• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung: Kamerasteuerung per Handy/PDA

nezza

Themenersteller
Hallo Zusammen!
Wie ich sehe bin ich nicht der einzige der seine Kamera zum Beispiel mit einem PDA steuern moechte. Nun, ich habe angefangen ein kleines Programm fuer mein Mobiltelefon zu schreiben, mit welchem ich via USB meine Kamera steuern und ausloesen kann. Eine kleine Vorstellung koennt ihr hier finden:
http://0x2a-blog.org/?p=49

Was haltet ihr davon? Waere das eventuell Interessant fuer euch oder eher nicht? Eventuell habt ihr ja auch Ideen, immer raus damit!

Das wars soweit,

nezza-_-

Edit: Dies soll KEINE Werbung sein, ich suche nur nach Leuten die das gleiche wollen wie ich und eventuell Ideen haben welche das ganze verbessern koennen. Es ist in keinster weise Kommerziell sondern voellig frei!
 
Moin moin,

das Thema ist zwar nicht neu, aber Du hast es wirklich gut umgesetzt.
RESPEKT :top:
Leider wird es wohl bei den meisten Anwendern ( so auch bei mir :( )
daran scheitern, das ihr PDA keinen USB-Host besitzt.
Alternativ könnte man z.B. über einen programmierbaren Pin den
Auslöser direkt steuern um so zumindest Belichtungsreihen zu fahren.
Auch eine nette Erweiterung: senden der Bilddaten an einen PC mittels
WLAN.

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey gerade gesehen was da bei dir so gebastelt wurde das wuerde echt passen.. Mh LiveView wird wohl schwierig, ich habe leider keine Kamera welche LiveView hat, aber ich tu was ich kann :-) Aber was mir gerade noch eingefallen ist: Das ganze kann ohne weiteres auf einem Netbook wie z.B. dem EeePC oder dem hp2133 laufen (habe nen 2133..), wenn also jemand sein Netbook als Kamerasteuerung haben moechte ist das auch kein Problem.

Edit: gerade mal nachgeforscht.. eventuell koennte was mit LiveView gehen.. beschaeftige mich mal wenn ich heute Zeit habe damit!

Btw @Voodoo: Ja, die Idee hatte ich auch schon! Ich hab auch schon dadran gedacht mehrere Kameras zu vernetzen.. man koennte mehrere Kameras gleichzeitig ueber ein USB-Hub steuern.

Gruss,
nezza-_-
 
Hallo,

Sehr interessantes Projekt. :top:

Ich hätte da auch Interesse, habe allerdings eine 40D, keine Nikon. Das dürfte nicht so leicht zu portieren sein, oder vielleicht doch? Steht evtl. der Source Code schon zur Verfügung?
 
Hey!
Doch, 40D ist kein Problem! Der Sourcecode steht noch nicht zur Verfuegung, das ganze basiert aber auf libgphoto.

Habe gerade keine Canon hier, erst ab in 2 Wochen kann ich das ganze hier ausprobieren und ein entsprechendes Definitionsfile anlegen.

Gruss,

nezza-_-
 
Mein PDA (Yakumo DeltaX 5BT) hat afaik leider keinen USB-Hub. Aber für mein Notebook wäre das sehr interessant, zumal ich bis jetzt noch keine Software (außer der Nikon-eigenen) gefunden habe, mit der man Nikon-Kameras steuern kann.
 
Joa USB-Host haben die wenigsten leider. Es wird auch noch Zeit vergehen bis Windows unterstuetzt wird, da dort wohl einiges an portierungsarbeit anfaellt und ich ehrlich gesagt nicht weiss ob ich das hinkriege. Aber ich versuchs ;-)

Gruss,

nezza-_-
 
Ich würde dann evtl. versuchen wollen, es auf MS Windows Mobile (bzw. NET Compact Framework) zu portieren, da es ein entsprechendes PDA Phone eh' immer dabei habe.
 
Klar, wenn Windows an sich unterstuetzt wird ist auch Windows Mobile kein Problem mehr. Ich benutze weder privat noch beruflich Windows, habe allerdings 3 Windows Mobile geraete. (Treo 750v, Touch Cruise, Axim X50v) Ich werde mich aber mal dran versuchen wenn ich Zeit habe.

Gruss,
nezza-_-
 
Aber was mir gerade noch eingefallen ist: Das ganze kann ohne weiteres auf einem Netbook wie z.B. dem EeePC oder dem hp2133 laufen (habe nen 2133..), wenn also jemand sein Netbook als Kamerasteuerung haben moechte ist das auch kein Problem.

Najagut, aber dann kann man ja genausogut die Originalsoftware vom Kamerahersteller nehmen. Entweder direkt unter Windows auf dem Netbook oder halt unter WINE, sollte auch gehen. :rolleyes:

Meine Fragen zu dem wirklich sehr interessanten Projekt wären vielmehr:

- gibt es irgendwo eine Übersicht über Geräte mit USB-Host Schnittstelle?

Mein Handy hat keinen USB-Host, allerdings plane ich gerade die Anschaffung eines PDAs mit WLAN und der Toshiba den ich ins Auge gefasst habe, kann über einen Portreplicator einen USB-Host bereitstellen.

Interessant wäre solch eine Übersicht aber für Leute, die sich erst noch ein solches Gerät anschaffen wollen/müssen.

Klar, niemand kann von Dir verlangen, daß Du noch eine Marktübersicht für PDAs und Handies bastelst, aber vielleicht kennst du ja eine Seite, wo man USB-Host als Suchkriterium eingeben kann (ähnl. Tomshardware nur halt für Handies/PDAs)...

- ich habe keine Nikon sondern eine Pentax. Problem oder lösbar?

Fernsteuern lassen sich die Pentax-DSLRs grundsätzlich, es gibt von Pentax selber den "Remote-Assistant" für Windows. Die Frage ist halt nur ob man rausbekommt wie die Kommunikation zwischen Rechner und Kamera aussieht.

Für mich wäre es schon interessant das ganze auf einem PDA laufenzulassen, da mein "Unterwegs-Notebook" (ein Libretto) zwar schon sehr klein ist, aber eben immer noch größer und vor allem stromhungriger als ein PDA.
 
Mhh Pentax, welche denn? Die Optio 33WR, 43WR und 450 sollte kein Problem sein, bei anderen muss man es eben probieren ;-)
Ich kann nichts versprechen mit Windows Mobile, ich werde es mal aufnem Server inner Firma probieren zu kompillieren, eventuell klappt es ja irgendwie!

Ne Uebersicht hab ich leider nicht, was noch unterstuetzt werden wuerde waere der Nokia Internet Tablet (N810 oder wie das dingen heisst), dass laeuft unter Linux und hat nen USB-Host :-)

Edit: Okay Windows Mobile wird schwierig, da man die libusb portieren muesste, wofuer ich mich nicht genug mit Windows/Windows Mobile auskenne. Wenn allerdings jemand mit Erfahrung in dem Bereich da ist, feel free to port :-)


Gruss,
nezza-_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh Pentax, welche denn? Die Optio 33WR, 43WR und 450 sollte kein Problem sein, bei anderen muss man es eben probieren ;-)

Öhm, das sind alles Kompaktknipsen, sowas hab ich nicht. Hab eine K100D Super.

Edit: Okay Windows Mobile wird schwierig, da man die libusb portieren muesste, wofuer ich mich nicht genug mit Windows/Windows Mobile auskenne. Wenn allerdings jemand mit Erfahrung in dem Bereich da ist, feel free to port :-)

Mh, wird ein Problem, da meine Programmiererzeiten schon ewig her sind (das letzte Betriebssystem für das ich gecodet habe war DOS) und Linux für mich ein Buch mit sieben Siegeln ist (und ich hab's wirklich probiert - und mir Mühe gegeben - aber ich bin einfach nicht Linux-kompatibel. :grumble:)

Naja, muß ich halt weiter mit dem Remote-Assistant auf meinem Libretto Vorlieb nehmen. :)
 
Soein Programm wäre vielleicht für die Olympus User interessant, da diese sich eine Zusatzsoftware kaufen müssen um die Funktion zu benutzen!

Denkst du, du kriegst das auch für Olympus hin? ;)

mfG
Benny
 
wow nicht schlecht :) Da freut sich das Oly Herz ;) Ma schaun ob ich auf mein Orbit 2 Nen Linuxclient bringen kann.. Ansonsten - (K)Ubuntu sollte dann doch auch gehn (Auf Laptop) - Da blick ich noch ein wenig durch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten