• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick UT Nürnberg 25.10.2008

Bgun1975

Themenersteller
Da ich selbst gestern auf 2 Shoots mit unterwegs war, starte ich hier mal einen zusammengefassten Rückblickthread des gestrigen Samstags. Hoffentlich kommen viele Bilder von allen beteiligten zusammen.
Ich mach mal den Anfang, weitere Bilder folgen, sobald fertig :)
Bilddiskussion ist hier auch gerne erwünscht.

Gruß
Björn
 
Von mir mal das erste.. die anderen hab ich noch nicht bearbeitet.
Hoffe, dass es einigermaßen passt.. hab nach dem Neuinstallieren meines Rechners noch kein Farbmanagement ;)
 
Von mir mal das erste.. die anderen hab ich noch nicht bearbeitet.
Hoffe, dass es einigermaßen passt.. hab nach dem Neuinstallieren meines Rechners noch kein Farbmanagement ;)

Schaut gut aus bei mir:)

GL
Günter
 
Wenn du in Senflaune bist - wäre auch durchaus an Kritik zu meinem Bild interessiert. Ich finde deine SW/Toningbilder immer recht nett :)
 
Bilddiskussion ist hier auch gerne erwünscht.

Gruß
Björn

Na, dann will ich mal:

Beim ersten Bild kommt bei mir irgendwie nichts an. Ich rätsel aber immer noch woran das liegt:confused:

Die restlichen Bilder sind in gewohnter "Björn-Qualität":top:

Ah, jetzt weiss ich es beim ersten Bild:
Es ist evtl. der schwarze Rahmen, der zwar sehr gut zum Gurkenbild, aber m. M. nach weniger gut zum Landschaftsbild passt.

GL
Günter
 
Das Erste und Letzte sind gut. Die beiden Mittleren: naja.

Die Treppe kippt nach links. Scheint zwar auf den ersten Blick ne optische Täuschung zu sein, aber nach genauem Vermessen, tut sie das wirklich.

Kommen noch mehr Bilder, vor allem vom Morgen?


PS: Mein hab ich noch geschafft bis gestern um halb 11 zu selektieren und bearbeiten. Jetzt noch entrauschen, nachschärfen und hochladen.
 
Das Erste und Letzte sind gut. Die beiden Mittleren: naja.

Kommen noch mehr Bilder, vor allem vom Morgen?

Bissl begründen können sollte man aber schon, wenn ein Bild schon "naja" ist.
Auch warum ein Bild gut wirkt, kann man durchaus erläutern ;)
So kann ich mir nicht recht viel davon kaufen.

Vom Samstag früh kommt wahrscheinlich noch was nach, bin auch noch am selektieren und bearbeiten.
 
Ja sorry, da hast natürlich recht.

Ich hab das schon verschucht abzustellen, solche dummen Bewertungen vorzunehmen, wo nur ein gut oder schlecht steht, aber keine Erläuterung. Aber es ist montag morgen und ich bin seit 6 auf den Beinen. Da schlaf ich noch ein wenig.

Also nochmal im einzelnen:

1: Der Himmel geht mir ein wenig ins Lila. Kann das sein, oder liegt das hier am Monitor? Das Aufbau ist gut für ne Landschaftsaufnahme. Hauptaugenmerk is da ja die Landschaft, nen Eyecatcher gibbet nicht direkt. Was aber völlig ok ist. Der Rahmen passt, er verstärkt die Farben im Bild.

2: Mir zu wenig freigestellt. rechts oben stört der Dunkle Teil. Unterm Blatt gehen 2 alte Äste(?) nach unten. Der von rechts unten nach links oben verlaufende Ast schneidet das Bild. Die Farben sind natürlich und herbstlich aber auch kalt. Vlt ein wenig gelb/bräunlicher?

3: Gurken?! Eine zentrale Gurke unten in der Mitte. Unspannend. Starker Kontrast zwischen den schon fast ausgebrannten Spitzen der Gurke und dem Tief schwarzen Schatten. Der Rahmen passt hier auch nicht.

4: Nach links kippend hab ich ja schon gesagt. Da es ja ein Bild ist was minimalistisch sein soll, könntest du dir die Arbeit machen und den 2. Handlauf an der Wand herausarbeiten. Rechts oben sind noch Risse in der Wand. Ansonsten find ich das Bild gut. Sehr minimalistisch und gut.

So ich denke damit hab ich meine Meinung ausreichen kundgetan und auch ausgiebig erläutern. Bitte nur als meine Meinung hinnehmen. Soll kein "herunterreiten" deiner Bilder sein.

Allgemein würden mich die EXIFs interessieren.
 
Mein Senf:

Björn:

Landschaft:

Ich mag das Bild. Es ist nicht dramatisch, oder spannend, aber einfach nur schön. Die Farben gefallen mir sehr gut die weite des Bodens konkuriert ganz gut mit der schönen Wolkenformation. Ich persönlich frage mich ob man die in Mitte/Mitte bis Mitte/Links noch irgendwie etwas besser herausgearbeitet bekommen würde, aber das ist auch so nicht nötig. Verhältnis Boden/Himmel stimmt für mich.

Apfel:

Muss ich sagen, dass mir das Bild nichts gibt. Zum einen finde ich das Motiv recht nichtssagend und zum anderen ist der Schärfeverlauf nicht mein Geschmack. Das Blatt gefällt mir, aber beim Apfel beginnt das nicht zu verhindernde Malheur. Die Schärfe läuft nach hinten aus und geht in den Ast über - keine Freistellung. Nimmt man mehr Tele oder eine offenere Blende wäre das zwar freigestellter, aber noch weniger vom Apfel scharf. Schwierig.
Desweiteren fehlen mir die in deinen Bildern meist vertretenen "linien" die das Auge angenehm durchs Bild führen.

Gurken:

Kein spannendes Motiv, aber dieses formatfüllende Durcheinander hat seinen Reiz. Der weiche Schärfeverlauf ist in dem Bild nicht störend für mich, sondern sehr angenehm.

Treppe:

Tja.. die gewohnte Björnqualität. Schöne Kontraste, eine schöne S/W-Umsetzung, sanftes Toning und eine schöne Linienführung. Dachte mir schon sowas als du da oben rumgehupft bist - schönes Bild! :)




@ Günther

- Silhouette 1

Finde die Komposition von den 3 Paaren nicht schlecht, aber irgendwie fehlt mir an dem Bild etwas. Gibt mir recht wenig

- Silhouette 2

Fernsehturm im Hintergrund - Mann der in die ferne schaut und eine Zeitung oder sowas in der Hand hat im Vordergrund. Eine schöne Szene und eine schöne Umsetzung - gefällt mir sehr.

- Kontrastlampe 1

Sehr schöne Komposition und Kontraste. Die SW-Umsetzung ist gelungen und die Mauerstruktur kommt gut rüber. Gefährlich wird es bei solchen Bildern aber mit dem Schärfen - hier ist bischen zuviel geschärft worden. Ich schärfe mittlerweile selektiv mit dem Schärfewerkzeug vor bevor ich sehr wenig Grundschärfe nachgebe - vielleicht wäre das dort auch gut gekommen.. schwer zu sagen. Aber das ist korregierbar und das Bild an sich ist super


- Kontrastlampe 2

Weniger Sättigung in der Tönung, ansonsten eine schöne verklärte Romantik der Altstadt eingefangen. Schärfeverlauf ist Klasse und das Licht setzt die Spinnweben schön in Szene. Daumen hoch, aber Sättigung runter ;)

- "noch ein paar" Lampe und Dachfirst

Schön scharf eingefangen, aber mir geben diese harten Kontraste vor dem Schwarz in diesen fällen irgendwie nichts. Das Problem ist ich kann nicht erklären warum.

- "noch ein paar" Fenster und Blatt

Beidesmal finde ich die Sättigung von dem Toning etwas hoch angesetzt, aber das ist geschmackssache. Das Fenster hätte ich in S/W mit harten Kontrasten bei den Linien glaube ich recht interessant gefunden, da das von den Linien sehr lebt. Beim Blatt hättest ruhig noch ein wenig abblenden dürfen für meinen Geschmack :)



Der Haukman mit der Olympus :)
(kann die Nicks noch nich zuordnen)

Hast das selbe gesehen wie ich, aber anders wiedergegeben.
Technisch stören mich ein paar Dinge:

1. das Geländer im Weg
2. Füße angeschnitten
3. fehlt mir etwas die Wiedergabe der Lichtstimmung in dem Bild

Ich hab da selbst sehr mit der Aufnahmeposition gekämpft, da das Geländer und die Treppe recht nervig waren, aber mir war es wichtig die Licht/Schattenverläufe noch mit aufs Bild zu bekommen und beim Schnitt der Person keinen Kompromis zu machen. Mir persönlich wirkt das Bild durch das Fehlen der Lichter/Schatten etwas zu flauh, aber das ist mein Geschmack ;)

Soo.. das wars erstmal
Gruß
Ralf
 
Nach soviel Kritik, für die ich mich erst mal bedanke, da diese für mich zumindest nachvollziehbar ist, ne kleine Erklärung zu meinen 4 Bildern.
Warum sind diese entstanden ?
Bild 1, Landschaft:
Tja, hier waren es die Wolkenstrukturen und die Strukturen am Boden die mich gereizt haben. Auch war es hier möglich so etwas wie "Weite" darzustellen. In fränkischen Gefilden oft schwierig umzusetzen. Eigentlich sollte diese Aufnahme in s/w entstehen, aber hier hat mich die Farbe dann doch überzeugt.

Bild2, Apfel:
das wohl umstrittenste Bild :D, mir gefiel einfach das schlichte Zusammenspiel des Apfels mit dem zugehörigen Blatt, ich sah das als natürliches Stillleben.
Mit der Freistellung gebe ich durchaus Recht, vielleicht hätte ich die Aufnahme mal mit dem Tele probieren sollen, der Effekt wäre interessant gewesen.

Bild3, Gurken:
Ein Bild das sicherlich nicht den Mainstream in den Fotoforen bedient. Mich haben hier schlicht die groben Strukturen und die satten Grüntöne der Gurken angesprochen. Sicher kein spannendes Motiv, aber ich mag Bilder die durch Struktur leben, immer mal gerne, daher auch Formatfüllende Gurken :D

Bild4, Treppengeländer:
Ein Bild welches mir bereits bei der Aufnahme in s/w im Kopf rumspuckte. Der Reiz war hier die schlichte Diagonale, die Formgebung des Holzgeländers. Ich muß gestehen, ich habs nicht ausgemessen sondern nach Augenmaß ausgerichtet, kann also schon mal nen Grad zur Seite neigen :o
 
Meinen Senf zu Ralfs und Rolands Streetpic:
@Ralf:
Der Ansatz im Aufbau gefällt mir schon recht gut, die Frau vertieft in der Zeitung gibt durchaus eine spannende Szene.
Leider lenkt mich hier der helle Bereich am Boden zu sehr ab. Der helle angestrahlte Boden nimmt hier grob 2/3 des Bildes ein, die Person verschwindet hingegen im Schatten und findet zu wenig Beachtung.
Lösung:
Sehr schwierig, hier müsste man schon fast mit Blitz arbeiten um die Person noch etwas klarer darzustellen, dürfe bei Street aber unmöglich sein :evil:
Hier hätte ich wahrscheinlich ganz tief in die Entwicklungskiste gegriffen und versucht mittels Nachbelichten/Abwedeln, den Boden abzudimmen, die Person und ganz besonders die Zeitung aufzuhellen, Zeichnung hierfür ist genug vorhanden.
Nebenbei arbeite ich hier gerne mit künstlichen Vignettierungen, da diese den Blick durchaus etwas im Bild lenken können.

@Roland:
hier finde ich den Moment des auslösens nicht ganz passend.
Menschen die gerade am trinken oder essen sind, wirken seltenst fotogen, das halten des Trinkglases ist mir etwas Inhaltslos.
Das Geländer wie auch der Anschnitt der Schuhe stört mich nicht, sehr gut gefällt mir hier die Bildaufteilung, die Person harmonisch aus der Mitte gerückt, der Boden nimmt hier nicht zu viel Platz ein. Insgesamt fehlt es noch etwas an Kontrasten, besonders in den hellen Weißwerten ist so gut wie nichts vorhanden, die Tönung mir persönlich etwas zu stark. Ist aber reine Übungssache ;)
So genug gemeckert, interessant auf jeden Fall bisher die Sichtweisen die bei diesem UT entstanden sind.
 
:grumble:wird wohl nur gemeckert hier.... nee kleiner spass...:D:)

ja stimmt, je länger ich mirs anschau, desto mehr fallen mir die sachen auch auf.

angeschnitten hab ich deswegen, weil sonst das geländer noch mehr gestört hätte. hab ja vorher leider nicht drauf geachtet das es überhaupt da war...:ugly::mad:

*argl* muss wohl mehr aufpassen :cool:
 
Erstmal danke soweit.
Zum weißen Boden muss ich sagen, dass das soweit Absicht von mir war. Bei Rolands Version siehst du das andere Extrem - irgendwo dazwischen liegt die Realität. Zeichnung ist bei der Frau kein Problem und der Boden ist eigendlich auch nicht ganz so hell.
Ich hab das Bild in der FC unter dem Titel "die letzten Strahlen" hochgeladen, dass zeigt meine Intention auch so ein wenig. Ich wollte die Lichtverhältnisse noch etwas herausarbeiten um die Situation "in den letzten Herbstsonnenstrahlen draußen zu sein" etwas zu verstärken.
Die Frau ist in dem Fall also mehr Objekt als Subjekt :)

Weiß nicht ob du damit was anfangen kannst :D ist nur so Kopfwirrwarr von mir.
 
Ich wollte die Lichtverhältnisse noch etwas herausarbeiten um die Situation "in den letzten Herbstsonnenstrahlen draußen zu sein" etwas zu verstärken.
Die Frau ist in dem Fall also mehr Objekt als Subjekt :)

Weiß nicht ob du damit was anfangen kannst :D ist nur so Kopfwirrwarr von mir.


Hallo,
genau so ist es bei mir auch angekommen und deshalb gefällt es mir so wie es ist sehr gut.

GL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten