• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica D-Lux4 Bilder

Henri B.

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Forum!
Ich interessiere mich aus alter Verbundenheit auch für die Leica. Natürlich ist sie zu teuer, aber ist sie auch anders abgestimmt als die LX3? Besser?

Bilder sind hier zu finden http://flickr.com/photos/sotome/page2/
Was meint ihr?
 
Ich befinde mich in einem rauschhaften Taumel, angesichts der Kunstwerke die nur eine Leica fabrizieren kann. Die Lx3 könnte das auch? Allein der Gedanke daran ist absurd.

Schaut euch diese leica´esken Werke an:

http://flickr.com/photos/sotome/2894713538/in/pool-d-lux4

http://flickr.com/photos/sotome/2893877667/in/pool-d-lux4

http://flickr.com/photos/sotome/2903704373/in/pool-d-lux4

http://flickr.com/photos/sotome/2911856398/in/pool-d-lux4

und die Knönigsdisziplin "Leute scannen von hinten"

http://flickr.com/photos/yoshinori_kikuchi/2907095364/in/pool-d-lux4

Wahrlich, eine Leica inspiriert jeden!

:lol:
 
Schaut euch diese leica´esken Werke an:
...
Wahrlich, eine Leica inspiriert jeden!
:lol:
 
Ich befinde mich in einem rauschhaften Taumel, angesichts der Kunstwerke die nur eine Leica fabrizieren kann.

Ich glaube es geht darum ob die Leica von der Rauschunterdrückung etwas anders abgestimmt ist. Oder ob sie bis auf den roten Punkt gleich vom Band laufen?!
Bei der LX2 war das übrigens so!

PS: Kunstwerke macht der Fotograf, nie die Kamera.:rolleyes:
 
Ich befinde mich in einem rauschhaften Taumel, angesichts der Kunstwerke die nur eine Leica fabrizieren kann. Die Lx3 könnte das auch? Allein der Gedanke daran ist absurd.

Schaut euch diese leica´esken Werke an:...
:lol:

Pfui!!! :D

Die Leica produziert nur andere JPEGs, die RAWs sind gleich. Deshalb für mich uninteressant.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Naja, in irgendeinem Thread hier wurde vor Wochen spekuliert, dass Menue, JPEG-Engine und AUCH die RAWs irgendwie anders oder "besser" seien.

Warten wir mal auf einen Leica-Fan, so jemand hat sich damit sicher mehr auseinandergesetzt als wir.
 
Naja, in irgendeinem Thread hier wurde vor Wochen spekuliert, dass Menue, JPEG-Engine und AUCH die RAWs irgendwie anders oder "besser" seien.

Warten wir mal auf einen Leica-Fan, so jemand hat sich damit sicher mehr auseinandergesetzt als wir.

Besser können die RAWs nur sein, wenn der Sensor besser ist. Ansonsten kann die Kameras die RAWs nur in einer Weiae verändern, die ich mit dem PC wesentlich besser machen kann.

Gruß,

Karl-Heinz
 
"PS: Kunstwerke macht der Fotograf, nie die Kamera."

Das ist unbestritten wahr. Aber der Mensch neigt zum Fetischisieren von Gegenständen, was ich spätestens seit der Lektüre des Kapitals* weiß. :lol:

*Geld=Fetisch
 
Ich glaube es geht darum ob die Leica von der Rauschunterdrückung etwas anders abgestimmt ist. Oder ob sie bis auf den roten Punkt gleich vom Band laufen?!

Und wenn schon? Die JPG-Feineinstellung kann doch jeder selbst vornehmen, man ist ja nicht auf die Standardeinstellung angewiesen. Schließlich kann man bei der LX3 in jedem Filmmodus die Parameter wie Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschunterdrückung in 5 Stufen anpassen.
 
Du glaubst also, dass Panasonic an Leica die guten Chips abgibt und in die LX-3s den Rest einbaut? :D
Wenn ich das Produktionsprinzip verstanden habe, gibts auch nicht "gut" oder "schlecht" von der Lichtaufnahme her, sondern max fehlerhafte Pixel, die halt eine bestimmte Anzahl übersteigen könnten
 
Naja, in irgendeinem Thread hier wurde vor Wochen spekuliert, dass Menue, JPEG-Engine und AUCH die RAWs irgendwie anders oder "besser" seien.

Warten wir mal auf einen Leica-Fan, so jemand hat sich damit sicher mehr auseinandergesetzt als wir.

Mhhh, einer dieser Leica-Fans bin ja zum Beispiel ich. In einer sehr beliebten Diskussion im deutschen Leica-Forum konnte bisher einiges, wenngleich nichts "kriegsentscheidendes" zusammen getragen werden. Ich zitiere gern meinen dortigen Kollegen Summi Cron, der ja auch hier bisweilen vorbeischaut:

Vorteile D-Lux 4:
- Service in Solms/ Germany
- Abstimmung von Schärfe und Farbe bei den jpgs "für Europäer optimiert"
(weniger knallig, weniger interne Nachschärfung)
- anderes, edler wirkendes Gehäuse
- komplett andere Menueführung/ -Darstellung, auch die Belegung des
Drehrades ist modifiziert
- die ultimativ schönere und auch praktische Ledertasche dazu gibt es nur
für die Leica...
- die beigefügte Software ist eine andere (Capture one)
- bei Digilux etc. waren auch die Garantiebedingungen bisweile besser, z.b.
eine Totalgarantie für 6 Monate, auch wenn man die Kamera selbst mal
irgendwo runterschmeißt, für die D-Lux 4 weiß ich das noch nicht genau

Wesentlichste Unterschiede aber sollten wohl noch immer der rote Punkt und der (fast doppelte) Preis sein.
 
Ja, ich kann mir natürlich schon vorstellen, dass da Leica an Panasonic gutes Geld zahlt. :D
Ich absolut nicht :evil: dieses Verkaufsargument würde sich Leica nicht nehmen lassen [auch wenns in der Praxis keine Auswirkungen hat] - das wär ja brauchbarer als bloß ein roter Punkt :angel: Für Leica Fans ist es aber sicher schön, daran glauben zu können :angel:
 
Ich nutze nur in Ausnahmefällen RAW bei Kompakten, die Zeit für die Berarbeitung von zig Bildern habe ich nicht.
Insofern wäre die JPG-Abstimmung bei der LX3 und Leica schon interessant und ggf ein Kriterium das mir was Wert wäre. Aber sicher keine 300€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten