Naja, in irgendeinem Thread hier wurde vor Wochen spekuliert, dass Menue, JPEG-Engine und AUCH die RAWs irgendwie anders oder "besser" seien.
Warten wir mal auf einen Leica-Fan, so jemand hat sich damit sicher mehr auseinandergesetzt als wir.
Mhhh, einer dieser Leica-Fans bin ja zum Beispiel ich. In einer sehr beliebten Diskussion im deutschen Leica-Forum konnte bisher einiges, wenngleich nichts "kriegsentscheidendes" zusammen getragen werden. Ich zitiere gern meinen dortigen Kollegen Summi Cron, der ja auch hier bisweilen vorbeischaut:
Vorteile D-Lux 4:
- Service in Solms/ Germany
- Abstimmung von Schärfe und Farbe bei den jpgs "für Europäer optimiert"
(weniger knallig, weniger interne Nachschärfung)
- anderes, edler wirkendes Gehäuse
- komplett andere Menueführung/ -Darstellung, auch die Belegung des
Drehrades ist modifiziert
- die ultimativ schönere und auch praktische Ledertasche dazu gibt es nur
für die Leica...
- die beigefügte Software ist eine andere (Capture one)
- bei Digilux etc. waren auch die Garantiebedingungen bisweile besser, z.b.
eine Totalgarantie für 6 Monate, auch wenn man die Kamera selbst mal
irgendwo runterschmeißt, für die D-Lux 4 weiß ich das noch nicht genau
Wesentlichste Unterschiede aber sollten wohl noch immer der rote Punkt und der (fast doppelte) Preis sein.