Sensorfleck
Themenersteller
(@mods bitte ggf ans richtige Ort schieben)
Guten Abend zusammen,
die info stammt zwar aus einem anderen Forum,
hier finde ich darüber noch nicht, daher für die
welche das Auslesen der Auslösungen benötigen oder es wissen möchten:
mit dem Tool 40DShutterCount.exe ist es möglich.
Datei-Quelle http://astrojargon.net/files/misc/40dshuttercount.zip
Wichtig ist, dass die die 2 abgebildeten DLLs im gleichen Verzeichnis vorhanden sind oder gefunden werden.
.net sollte in einer aktuellen Version installiert sein und es ist für "Windows" Rechner.
- 40D per usb anschliessen und 40D einschalten
- aufstartende Utilities beenden ( wie z.B. das EOS Utility)
- erst jetzt 40DShutterCount.exe starten und auf Schaltfläche "Get Count" klicken.
Bei mir weniger als 1 Sekunde und die Auslösezahl wird angezeigt.
Viel Spass damit
ls sf
Guten Abend zusammen,
die info stammt zwar aus einem anderen Forum,
hier finde ich darüber noch nicht, daher für die
welche das Auslesen der Auslösungen benötigen oder es wissen möchten:
mit dem Tool 40DShutterCount.exe ist es möglich.
Datei-Quelle http://astrojargon.net/files/misc/40dshuttercount.zip
Wichtig ist, dass die die 2 abgebildeten DLLs im gleichen Verzeichnis vorhanden sind oder gefunden werden.
.net sollte in einer aktuellen Version installiert sein und es ist für "Windows" Rechner.
- 40D per usb anschliessen und 40D einschalten
- aufstartende Utilities beenden ( wie z.B. das EOS Utility)
- erst jetzt 40DShutterCount.exe starten und auf Schaltfläche "Get Count" klicken.
Bei mir weniger als 1 Sekunde und die Auslösezahl wird angezeigt.
Viel Spass damit
ls sf
Zuletzt bearbeitet: