• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D-Software zum Auslesen der Auslösungen

Sensorfleck

Themenersteller
(@mods bitte ggf ans richtige Ort schieben)

Guten Abend zusammen,

die info stammt zwar aus einem anderen Forum,
hier finde ich darüber noch nicht, daher für die
welche das Auslesen der Auslösungen benötigen oder es wissen möchten:

mit dem Tool 40DShutterCount.exe ist es möglich.


Datei-Quelle http://astrojargon.net/files/misc/40dshuttercount.zip


Wichtig ist, dass die die 2 abgebildeten DLLs im gleichen Verzeichnis vorhanden sind oder gefunden werden.
.net sollte in einer aktuellen Version installiert sein und es ist für "Windows" Rechner.



- 40D per usb anschliessen und 40D einschalten

- aufstartende Utilities beenden ( wie z.B. das EOS Utility)

- erst jetzt 40DShutterCount.exe starten und auf Schaltfläche "Get Count" klicken.



Bei mir weniger als 1 Sekunde und die Auslösezahl wird angezeigt.

Viel Spass damit

ls sf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Das ist schon hier im ebv Forum drin.Aber das Tool ist super das geht auch mit der 450d.
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Das ist schon hier im ebv Forum drin.Aber das Tool ist super das geht auch mit der 450d.
mit der 400D auch?
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Danke bei mir funzt es jetzt und es scheint auch hinzukommen 14727 :)

Die zwei Threads kann ja ein Mod zusammenfügen


Gruß Stephan
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Einfach die Datei in den Eosutility Ordner schieben und dann da heraus starten.

Genau. Die DLLs sollten mit einer "normalen" Canon Utility" Installation eingerichtet, werden. Normalerweise.
--> Falls nicht, im web nach canondlls suchen und wie oben erwähnt, ins EOS Verzeichnis schieben oder ins Verzeichnis in dem das Tool liegt.

Vorsichtig formuliert, es sollte mit jedem Digit II Gehäuse gehen.

Die Suche hat leider eben nichts ausgespuckt. Also bitte mergen oder canceln.

Trotzdem viel Spass damit.

ls sf
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Es gab ja schon mehrere Programme, die das können sollten.

Ich hab`s probiert und bei mir zeigt das Programm 6514 an.

Vielleicht schreibt ihr mal, was bei euch rausgekommen ist, um auszuschließen, dass eine Regelmäßigkeit der Zahlen zu erkennen ist.

Mit der 1D Mark III geht`s nicht.
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Digic III, ja Danke, jetzt ist alles beisammen. Und keine d(s) mkIII. Dort wird wohl das canoncount funktionieren.


Vielleicht schreibt ihr mal, was bei euch rausgekommen ist, um auszuschließen, dass eine Regelmäßigkeit der Zahlen zu erkennen ist.

Mit der 1D Mark III geht`s nicht.

wie erwähnt, zeigt das Tool bei mir 5602 an.
Nicht alle Bilder sind im aktiven Archiv, da habe ich 4921 40D Dateien, (cr2 und jpg die doppelten gefiltert).

Also für mich, stimmt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

hat jemand denn einen aktuellen link für cancount oder gibts das nur zu kaufen?
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

40D, gekauft am 10.03.2008, hat laut dem Prog: 9287

Ich denke das kommt hin.. 20000 Auslösungen pro jahr, Uff ^^ d.h. 2013 brauch ich spätestens nen neuen Body xD
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Ist auch ein ähnliches Programm für MAC OS bekannt? (Ohne jetzt gesucht zu haben)
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Hi,

danke für den Tipp, funktioniert perfekt.

@ ToRu

Es gibt das Cancount in einer alten Dos Version das ist Freeware, es kann allerdings nur die Anzahl der Auslösungen anzeigen sowie Seriennummer der Kamera. Funktioniert jedoch einwandfrei.

Funktioniert so: Programm zB unter C:\ ablegen sowie die letzte Bilddatei der Cam, Start -- Ausführen -- C:\cancount.exe bild.jpg ENTER

Mfg David
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Hallo
40D ausgelesen 6853. Bilder selber gemacht 6694.

Wenn die Kamera zur Justage war, werden da die gemachten Bilder auch zu den selber gemachten dazugezählt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten