• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder durch falsche Dioptrieneinstellung?

mike3001air

Themenersteller
Hallo,
ist es möglich das ich unscharfe Bilder erhalte, wenn ich eine falsche Dioptrien einstellung bei meinem Sucher habe. Natürlich nur bei manueler Focosierung.
Mir ist aufgefallen, dass oft bzw. fast alle Fotos, von Vögeln im Laub oder geäst (manuell Scharf gestellt) die ich mit einem großen Tele geschossen habe unscharf sind (also die Vögel) mit eos 350d und tamron 28-300mm
Wie kann ich den Diotrienwert exakt einstellen? :confused:
gruß
mike
;)
 
mike3001air schrieb:
Hallo,
ist es möglich das ich unscharfe Bilder erhalte, wenn ich eine falsche Dioptrien einstellung bei meinem Sucher habe. Natürlich nur bei manueler Focosierung.
nein, das geht nicht. das würde ja im umkehrschluss bedeuten, dass ein im sucher wegen manueller scharfstellung unscharfes bild mit dem dioptienausgleich scharf gestellt werden kann, was unmöglich ist.
 
scorpio schrieb:
nein, das geht nicht. das würde ja im umkehrschluss bedeuten, dass ein im sucher wegen manueller scharfstellung unscharfes bild mit dem dioptienausgleich scharf gestellt werden kann, was unmöglich ist.
Hey scorpio,
das seh ich aber anders.
Beim manuellen focosieren stelle ich das Abbild im Sucher nach meinem subjektiven empfinden ein und nicht nach den Fokuspunkten.
Deshalb sehe ich schon einen Zusammenhang zwischen Schärfe des Bildes und der Dioptrieneinstellung, oder? :confused:
PS: Schade geht im +Bereich nur bis 1
 
mike3001air schrieb:
Hallo,
Wie kann ich den Diotrienwert exakt einstellen?

Dazu ist hier schon öfter etwas geschrieben worden. Aber warum nicht noch einmal:
An besten geht es, wenn man das Einstellrädchen beim Blick durch den Sucher solange dreht, bis die AF-Felder bzw. die "Pünktchen" in den Feldern möglichst scharf zu sehen sind. Dabei die Kamera gegen eine einigermaßen helle Fläche richten und das Mattscheibenbild unscharf einstellen, damit es das Auge nicht abgelenkt wird.


Helmut
 
so habe ich mir das irgendwie zusammengereimt...
wenn ich manuell scharf stelle, das Objekt für scharf empfinde und abdrücke ist es durch die falsche dioptrieneinstellung aber dann doch unscharf. :confused:
 
Hallo,

man kann doch manuell auf ein Objekt wie beispielsweise eine Zigischachtel fokussieren, mit gewähltem mittleren AF-Punkt auf die Schrift oder so. Wenn dann der AF-Punkt kurz aufleuchtet, sagt mir die Kamera doch auch beim manuellen scharfstellen, dass die korrekte Einstellung erreicht ist und wenn ich dann durch den Sucher schaue und das anvisierte Objekt unscharf ist, so kann ich doch davon ausgehen, dass die Dioptrienzahl falsch gewählt ist.
Oder sehe ich das falsch?
Ich glaub das wurde so ähnlich hier im Forum auch schon einmal angesprochen habe den Thread leider gerade nicht gefunden. :(

Ich habe wohl zu lange zum schreiben gebraucht, kam ja schon die Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Antworten, ich denke ich habe jetzt die Richtige Einstellung gemacht ... :) morgen wird gleich mal ausprobiert obs besser klappt...
gruß mike
 
DigiFoto-NA schrieb:
Hey scorpio,
das seh ich aber anders.
Beim manuellen focosieren stelle ich das Abbild im Sucher nach meinem subjektiven empfinden ein und nicht nach den Fokuspunkten.
Deshalb sehe ich schon einen Zusammenhang zwischen Schärfe des Bildes und der Dioptrieneinstellung, oder? :confused:
PS: Schade geht im +Bereich nur bis 1

nein, das funktioniert nicht.

warum? ganz einfach:
das objektiv liefert das bild. stimmt die fokuseinstellung des objektivs nicht, sieht man durch den sucher ein unscharfes bild. klar. das bleibt aber unscharf, auch wenn man noch so viel an der dioptrienverstellung rumdreht. auch klar, denn wenn die optik ein unscharfes bild liefert, kann am sucher auch nicht scharfes ankommen. man kann es nicht über den sucher - sprich: die dioptrienverstellung - "hinbiegen".

der dioptrienausgleich ist lediglich dazu da, ein von der optik scharf gestelltes bild an den sehfehler anzupassen. dazu muss es aber von der optik schon scharf geliefert werden ;)
 
hollypix schrieb:
Hallo,

man kann doch manuell auf ein Objekt wie beispielsweise eine Zigischachtel fokussieren, mit gewähltem mittleren AF-Punkt auf die Schrift oder so. Wenn dann der AF-Punkt kurz aufleuchtet, sagt mir die Kamera doch auch beim manuellen scharfstellen, dass die korrekte Einstellung erreicht ist und wenn ich dann durch den Sucher schaue und das anvisierte Objekt unscharf ist, so kann ich doch davon ausgehen, dass die Dioptrienzahl falsch gewählt ist.
Oder sehe ich das falsch?

genau so ist das richtig. zum verständnis aber nochmals: der fokuspunkt leuchtet nur dann auf, wenn die kamera vom objektiv ein scharfes bild unter dem gewählten fokuspunkt geliefert bekommt. die dioptrienverstellung hat damit nichts zu tun. damit passe ich nur das bild im sucher meinem individuellen sehfehler an. mehr nicht. das eigentliche bild, was der kamera geliefert wird, wird davon nicht berührt.
 
scorpio schrieb:
genau so ist das richtig. zum verständnis aber nochmals: der fokuspunkt leuchtet nur dann auf, wenn die kamera vom objektiv ein scharfes bild unter dem gewählten fokuspunkt geliefert bekommt. die dioptrienverstellung hat damit nichts zu tun. damit passe ich nur das bild im sucher meinem individuellen sehfehler an. mehr nicht. das eigentliche bild, was der kamera geliefert wird, wird davon nicht berührt.

bin ich Total verwirrt? :eek:
Für mein Verständnis:
Der mittlere oder irgendein Focuspunkt, je nach Einstellung, leuchtet auch bei der manuellen Focosierung bei anscheinent richtig eingestellter Schärfe kurz auf.
Soweit richtig.
Falls ein Objektiv beim AF falsch focosiert, also unscharf, greife ich beim z.B. 17-85 manuell ein.
Wenn aber nun durch die Dioptrienverstellung an der Kamera eine falsche Dioptrie eingestellt wurde, sehe ich über die Augenmuschel trotz scharfer Einstellung der Obtik ein unscharfes Bild und ich verstelle ein eigentlich scharfes Bild, oder.
Was würde die Dioptrieneinstellung sonst für einen Sinn machen.
 
DigiFoto-NA schrieb:
Wenn aber nun durch die Dioptrienverstellung an der Kamera eine falsche Dioptrie eingestellt wurde, sehe ich über die Augenmuschel trotz scharfer Einstellung der Obtik ein unscharfes Bild und ich verstelle ein eigentlich scharfes Bild, oder.
Was würde die Dioptrieneinstellung sonst für einen Sinn machen.

ja klar. so ist das ja auch.
aber der threadersteller ging von der anderen seite aus:
"ist es möglich das ich unscharfe Bilder erhalte, wenn ich eine falsche Dioptrien einstellung bei meinem Sucher habe."

und das geht eben nicht ;)
ein bild kann nicht wegen falscher dioptrieneinstellung unscharf werden. es kann kein von der optik unscharfes bild durch die dioptrieneinstellung im sucher scharf erscheinen!
 
mike3001air schrieb:
Hallo,
ist es möglich das ich unscharfe Bilder erhalte, wenn ich eine falsche Dioptrien einstellung bei meinem Sucher habe. Natürlich nur bei manueler Focosierung.
Mir ist aufgefallen, dass oft bzw. fast alle Fotos, von Vögeln im Laub oder geäst (manuell Scharf gestellt) die ich mit einem großen Tele geschossen habe unscharf sind (also die Vögel) mit eos 350d und tamron 28-300mm
Wie kann ich den Diotrienwert exakt einstellen? :confused:
gruß
mike
;)

@scorpio,
na dann schau noch mal genau hin.

So, ich bin nicht mehr total verwirrt. :D
 
scorpio schrieb:
ja klar. so ist das ja auch.
aber der threadersteller ging von der anderen seite aus:
"ist es möglich das ich unscharfe Bilder erhalte, wenn ich eine falsche Dioptrien einstellung bei meinem Sucher habe."
Scorpio, weiterlesen, er schrieb auch "Natürlich nur bei manueler Focosierung"
Beim AF hast Du natürlich recht.
scorpio schrieb:
und das geht eben nicht ;)
ein bild kann nicht wegen falscher dioptrieneinstellung unscharf werden.
Doch bei manueller focossierunge.
scorpio schrieb:
kann kein von der optik unscharfes bild durch die dioptrieneinstellung im sucher scharf erscheinen!
Da stimme ich voll zu.
 
vielleicht nochmal ganz langsam.

frage: kann ein von der optik unscharf auf die mattscheibe (und beim auslösen auf den sensor) geworfenes bild durch den sucher per dioptrienausgleich fälschlicherweise als scharf gesehen werden und so für ein unscharfes resultat sorgen obwohl man ja ein scharfes sucherbild hatte?

nein. wenn das sucherbild scharf ist, ist auch das bildergebnis scharf!

experiment zum beweis dieser behauptung:

man nehme an, am sucher der kamera wurde ein dioptrienausgleich von +5 klicks vorgenommen. mit dieser einstellung schaut ein entsprechend fehlsichtiger durch den sucher und stellt manuell scharf. prima.
nun nimmt man die 5 klicks wieder zurück und lässt einen nicht fehlsichtigen durchschauen.

wenn obige behauptung falsch wäre, müsste er das bild nun unscharf sehen (weil die schärfe ja in obiger behauptung nicht von der optik kommt, sondern lediglich von dioptrienausgleich ;))!
tut er aber nicht. auch für den nicht fehlsichtigen ist es scharf ;)

ein unscharfes resultat (ob nun manuell fokussiert oder automatisch) ist schon auf der mattscheibe bzw dem sensor unscharf, weil es von der optik unscharf geliefert wird! der dioptrienausgleich ist nicht in der lage, ein solchermaßen unscharfes abbild auf der mattscheibe (denn da und nur da wird es abgebildet!) scharf zu bekommen.
was du durch den sucher siehst, ist ja nur eine projektion des bildes, was eigentlich auf der mattscheibe abgebildet wird.

du bekommst durch den dioptrienausgleich als maximalste schärfe überhaupt eben das, was die optik liefert. wenn das schon unscharf ist, kann's der dioptrienausgleich nicht schärfer machen. ob manuell oder automatik fokus, ist dabei völlig unerheblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
scorpio schrieb:
vielleicht nochmal ganz langsam.

frage: kann ein von der optik unscharf auf die mattscheibe (und beim auslösen auf den sensor) geworfenes bild durch den sucher per dioptrienausgleich fälschlicherweise als scharf gesehen werden und so für ein unscharfes resultat sorgen obwohl man ja ein scharfes sucherbild hatte?

nein.

experiment zum beweis dieser behauptung:

man nehme an, am sucher der kamera wurde ein dioptrienausgleich von +5 klicks vorgenommen. mit dieser einstellung schaut ein entsprechend fehlsichtiger durch den sucher und stellt manuell scharf. prima.
nun nimmt man die 5 klicks wieder zurück und lässt einen nicht fehlsichtigen durchschauen.

wenn obige behauptung falsch wäre, müsste er das bild nun unscharf sehen (weil die schärfe ja in obiger behauptung nicht von der optik kommt, sondern lediglich von dioptrienausgleich ;))!
tut er aber nicht. auch für den nicht fehlsichtigen ist es scharf ;)

ein unscharfes resultat (ob nun manuell fokussiert oder automatisch) ist schon auf der mattscheibe bzw dem sensor unscharf, weil es von der optik unscharf geliefert wird! der dioptrienausgleich ist nicht in der lage, ein solchermaßen unscharfes abbild auf der mattscheibe (denn da und nur da wird es abgebildet!) scharf zu bekommen.
was du durch den sucher siehst, ist ja nur eine projektion des bildes, was eigentlich auf der mattscheibe abgebildet wird.
Ja, alles unterschrieb.

Ich glaube wir reden von zwei verschieden Sachen. :confused:
Mir ist schon klar, daß ein schärfes Bild durch den Dioptrienausgleich nicht unscharf werden kann. UNMÖGLICH.

Wenn ich aber fehlsichtig bin, und einen Dioptrienausgleich vornehme, der nicht meiner fehlsichtigkeit entspricht und manuell focussiere, werden meine Bilder unscharf. Das hat dann aber nichts mit der Optik zu tun.

Die zweite Frage von mike3001air lautete demendsprechend auch
"Wie kann ich den Diotrienwert exakt einstellen?"
 
DigiFoto-NA schrieb:
[Wenn ich aber fehlsichtig bin, und einen Dioptrienausgleich vornehme, der nicht meiner fehlsichtigkeit entspricht und manuell focussiere, werden meine Bilder unscharf.
das sucherbild ist deswegen aber nicht (fälschlicherweise!) scharf! wenn etwas im sucher scharf abgebildet wird, wird es auch auf dem sensor scharf abgebildet. egal wie der dioptrienausgleich steht!
 
scorpio schrieb:
das sucherbild ist deswegen aber nicht (fälschlicherweise!) scharf!

Klar, aber ich sehe es doch Aufgrund der falschen Dioptrieneinstellung scharf.
Du natürlich nicht.
Beispiel:
Verstelle bei Deiner Kamera mal die Dioptieneinstellung und focossiere manuell.
Wie werden Deine Bilder? UNSCHARF :eek:
Und nur darum geht es. :rolleyes:
 
DigiFoto-NA schrieb:
Klar, aber ich sehe es doch Aufgrund der falschen Dioptrieneinstellung scharf.

nein, eben nicht! das geht überhaupt nicht! man kann im sucher kein eigentlich unscharfes bild aufgrund des dioptrienausgleichs scharf sehen, auch nicht mit fehlsichtigkeit.
der dioptrienausgleich liefert als maximalergebnis ein dem sehfehler angepasstes bild, welches von der optik kommt. wenn dieses unscharf ist, siehst du mit dem dioptrienausgleich als allerbestes ergebnis ein ganz tolles unscharfes bild, so wie es ein nicht fehlsichtiger ohne dioptrienausgleich sehen würde. nämlich unscharf!
wenn du es scharf siehst, sieht es ein nicht fehlsichtiger ohne den entsprechenden ausgleich auch scharf und es wird auch scharf auf dem sensor abgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten