Carpoholic
Themenersteller
Hi,
ich stehe gerade vor der Endscheidung, mir eins von den beiden Objektiven zu kaufen. Da ich meistens im freien Fotografiere, auch bei schlechtem Wetter und hauptsächlich Bilder von Läuten mit Fischen auf den Händen beim Angeln mache wäre das L von Canon natürlich nicht schlecht. Das Tamron ist aber wesentlich billiger und Lichtstärker als das Canon und daher auch nicht schlecht. Die Frage ist jetzt aber ob die Lichtstärke des Canon nicht doch ausreichend ist, da ich bei schlechten Lichterhältnissen den Sigma 530 DG ST Blitz verwende und die Personen in max. ein oder zwei Metern entfernung stehen und das Objektiv halt bei hocher Luftfeuchtigkeit, was am Wasser oft vorkommt, geschützter ist. Und dann ist halt noch die Frage über die Qualität der Bilder bei guten Lichtverhältnissen (ca. 90% der Fall), welches der beiden Objektive die besseren (Schärferen) Bilder macht.
Gruß Daniel
ich stehe gerade vor der Endscheidung, mir eins von den beiden Objektiven zu kaufen. Da ich meistens im freien Fotografiere, auch bei schlechtem Wetter und hauptsächlich Bilder von Läuten mit Fischen auf den Händen beim Angeln mache wäre das L von Canon natürlich nicht schlecht. Das Tamron ist aber wesentlich billiger und Lichtstärker als das Canon und daher auch nicht schlecht. Die Frage ist jetzt aber ob die Lichtstärke des Canon nicht doch ausreichend ist, da ich bei schlechten Lichterhältnissen den Sigma 530 DG ST Blitz verwende und die Personen in max. ein oder zwei Metern entfernung stehen und das Objektiv halt bei hocher Luftfeuchtigkeit, was am Wasser oft vorkommt, geschützter ist. Und dann ist halt noch die Frage über die Qualität der Bilder bei guten Lichtverhältnissen (ca. 90% der Fall), welches der beiden Objektive die besseren (Schärferen) Bilder macht.
Gruß Daniel