• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Objektiv - Vergleich Teil 1

Thomy

Themenersteller
Der Test umfasst folgende Objektive:
Teil 1: Canon EF 24-70 2,8 L USM
Sigma 18-50 2,8 EX DC
Bild 1 und 2:
Verglichen bei 28mm Brennweite und Blende 2,8 ab Stativ ohne je die Position
zu verändern (an der Canon EOS 20-D).
Bild 3 und 4: bei 50mm Brennweite und Blende 2,8


Lediglich die Beleuchtung schwankte ein wenig infolge des miesen Wetters (hab leider kein Studio).

Teil 2: Gleiche Bedingungen bei Blende 4 und 28mm mit:
Bild 1= Kit
Bild 2= Canon EF 24-70 2,8 L USM
Bild 3= Canon EF 28-135 IS USM
Bild 4= Sigma 18-50 2,8 EX DC

Teil 3: Gleiche Bedingungen bei Blende 14 und 50mm mit:
Bild 1= Kit
Bild 2= Canon EF 24-70 2,8 L USM
Bild 3= Canon EF 28-135 IS USM
Bild 4= Sigma 18-50 2,8 EX DC

Alle Bilder sind in 30x20mm herausgecropt und in keiner Weise bearbeitet.
 
Radubowski schrieb:
Also das zweite und ´vierte Bild sind deutlich schärfer, welche Optik war das?

Siehste im Dateinamen auch....... :D

Das Sigma 18 - 50 EX DC 2,8 isses.
 
Hallo,

hmm, die Bilder zeigen eindeutig was für eine hervorragende Optik das Sigma ist. Trotzdem mag ich nicht glauben, dass das Canon bei 28mm dermaßen schlecht abschneidet. Da ist was faul.

Ansonsten vertrete ich nach wie vor die Meinung, dass ein intaktes und korrekt fokussierendes Sigma 18-50 EX einigen L-Optiken in diesem Brennweitenbereich den Rang abläuft.

Gruß
Daniel
 
So, habe grad lesen gelernt, aber so habe ich einen unvogenommenen Eindruck bekommen. :D
Das 18-50er von Sigma ist bei alles Vergleichen deutlich besser. :eek: ich mag das Sigma ja nicht besonders, aber da ich auf der Suche nach einem WW bin, werde ich es mir villeicht doch nochmal ansehen. :D
 
Daniel C. schrieb:
Hallo,

hmm, die Bilder zeigen eindeutig was für eine hervorragende Optik das Sigma ist. Trotzdem mag ich nicht glauben, dass das Canon bei 28mm dermaßen schlecht abschneidet. Da ist was faul.

Ansonsten vertrete ich nach wie vor die Meinung, dass ein intaktes und korrekt fokussierendes Sigma 18-50 EX einigen L-Optiken in diesem Brennweitenbereich den Rang abläuft.

Gruß
Daniel

Hi

Schaut Euch doch bitte auch Teil 2 & 3 an.
Da kommt noch das Kit und das EF 28-135 IS USM hinzu.

Das 24-70 2,8 L hab ich von einem Fotostudio ausgeliehen, es war kein neues, aber das sollte eigentlich ja keine Rolle spielen.
Ich hab bewusst die Linsen bei den gleichen Möglichkeiten der Brennweite und Blende gegenübergestellt. Drum auch die 3 Teile.

Das Sigma ist meiner Meinung nach wirklich ein Preis-Leistungshammer.
Aber leider geht's wirklich nicht an der Mark-2.

Die Dachkante ist übrigens in genau 60 Meter Entfernung. (Gemessen)
 
Hiho!

Naja, mir glaubt ja nie einer ;)
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass da mit dem L was nicht stimmt. Das Sigma ist einen Hauch besser als das 17-40 4L und eigentlich das 24-70 oder 28-70 2.8L ebenso. Sie sollten an und für sich in etwa auf einem Level liegen. Mein Sigma 18-50 EX schlägt mein justiertes Tamron 28-75 übrigens auch ganz knapp. Das Tamron schlägt mein 70-200 4L bei 70mm deutlich.

TORN
 
******* schrieb:
Kaufen!!!!!!!!!!!! :) :) :) :) :) :) :) :)

naja, habe noch zu viele vorurteile, gegen das 18-50er. aber bei einem NP von 400?, wer weiß, wobei ich das Tamron 17-35er und Canon 17-40er für mich für interessanter halte. Naja, bis ich das richtige WW für micht gefunden habe das dauert bestimmt ein weilchen. Das 17-40er habe ich schon getestet, super Handling und die Bildquali ist ok, wobei ich den Preis für zu hoch halte. Wenn ich es schaffe, dann teste ich diese Woche noch das 17-35er, bei der gelegenheit könnte ich ja das Sigma 18-50er probieren.
 
Ist ja wirklich gut,das Sigma-Teil,da könnt man als 24-70L User neidisch werden.
Mein ehemaliges Tamron 2,8/28-75mm stand dem L kaum etwas nach in Punkto Schärfe,wäre da nicht der unzuverlässige AF bei Lowlight gewesen.

Nur meine nächste Kamera wird garantiert einen größeren Sensor haben... :rolleyes:
 
caprinz schrieb:
Ist ja wirklich gut,das Sigma-Teil,da könnt man als 24-70L User neidisch werden.
Mein ehemaliges Tamron 2,8/28-75mm stand dem L kaum etwas nach in Punkto Schärfe,wäre da nicht der unzuverlässige AF bei Lowlight gewesen.

Nur meine nächste Kamera wird garantiert einen größeren Sensor haben... :rolleyes:

Ich will hier auch nicht Canon schlecht machen, im Gegenteil, ich wollte nur mal zeigen (und bin selbst erstaunt) wie sich die neuen, günstigeren konkurrenzprodukte in der Qualität verhalten gegenüber den imm hochgelobten und sehr teuren L's.
Meine nächste Anschaffung wird ein 70-200, 2.8 L IS sein (trotzdem).
Aber auf das 24-70'er L verzichte ich. Da nehm ich die Brennweitenverschiebung auf mich.
 
Hi,

Ich suche auch ein ww und wollte eigentlich das tamron 17-35 aber wenn sigma besser ist...
nun hab ich gehört daß das sigma nicht mit der 20D zusammen spielt?!?
stimmt das wirklich ?

gruß andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
raulo schrieb:
Hi,

Ich suche auch ein ww und wollte eigentlich das tamron 17-35 aber wenn sigma besser ist...
nun hab ich gehört daß das sigma nicht mit der 20D zusammen spielt?!?
stimmt das wirklich ?

gruß andreas

Ich hab's an der 20 D ;) geht problemlos !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten