• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - D90: was hat die D300 voraus?

Colorfoto

Themenersteller
Soweit ich es sehe:

+ stabileres abgedichtestes Gehäuse
+ Direktzugriff auf Funktionen wie Belichtung messen und Focus
bei D90 über knopf-knopf oder knopf-rad möglich

+ mehr Focusmesspunkte
+ Spiegelvorauslösung
+ langlebigerer Vorschluss lt. Nikon 150tsd statt 100tsd
+ mehr fps
+ 100%-Sucher (vs. 96%)
+ 1005-Segment-Belichtungssensor (vs. 420)
+ 14 bit Verarbeitung
+ 6 Bilder/s Serienaufnahme (vs. 4,5)
D300 mit dem MB-D10 8fps, bei der D90 keine steigerung

+ AF-S | AF-C | M umschalter am Gehäuse
D90 über AF-S / AF-C ist per knopf-rad

+ AF-On Taste am Gehäuse
+ D90 nur 0,4s SVA gegenüber einer Mirror Up Funktion an der D300 (plus SVA)? Beide 1s?! wie??

+ Blitzsychronbuchse
+ Belichtungsmessung für Ai/AiS Objektive
+ BG für die D300/D700 deutlich besser als der Plastikgriff für D80/D90
+ D90-AF-Sensor ist der alte aus der D80/D200 mit der Erweiterung um 3D-Tracking.
+ größerer Puffer für Raw
+ Custom Configs der D300
+ die D90 unterstützt wohl auch(wie die D80) keine manuellen Nikkore.
Wenn man also noch Uraltglas zuhause hat, dann funktioniert damit keine Belichtungsmessung.

wer ergänzt?



Was hat die D90 was die D300 nicht hat?

+ Video (ob mans braucht mal beiseite;) )
+ Vignetierungs-/Verzeichungkorrektur vor und nach (?) der Aufnahme
+ wenn man so will "weniger Gewicht"
???
+ Preis
+ Motivprog, davon 4-5 veränderbar (Ladschaft, Portrait,...)


D90:
* Blitzsynchronisation bei max. 1/200 sek.
* kürzeste Verschlusszeit: 1/4000

D300:
* Blitzsynchronisation bei max. 1/250 sek
* kürzeste Verschlusszeit: 1/8000



D300:
Abmessungen (H x B x T)
ca. 114 x 147 x 74 mm
Gewicht
ca. 825 g (ohne Akku, Speicherkarte, Gehäusedeckel und Monitorabdeckung)

D90:
Abmessungen (H×B×T)
ca. 103 × 132 × 77 mm
Gewicht
ca. 620 g (ohne Akku, Speicherkarte, Gehäusedeckel und Monitorabdeckung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gleich ist:
+ Sensor (?)
+ 3"-VGA-Monitor
+ Sensorreinigung
+ Liveview

Was die D300 noch voraus hat:
+ 100%-Sucher (vs. 96%)
+ Chromatic Aberration Korrektur
+ 1005-Segment-Belichtungssensor (vs. 420)
+ 14 bit Verarbeitung
+ 6 Bilder/s Serienaufnahme (vs. 4,5)
+ 2 Liveview-Modi

D300: CF-Karten
D90: SD-Karten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die D90 wirklich den gleichen Sensor oder wie geht das vonstatten mit Video? Sonst könnte die D300 auch Video...
Ganz genau weiß ich das nicht. Der ISO-Bereich ist jedenfalls bei beiden gleich (200-3200; mit Lo 100 und Hi 6400), die Pixelanzahl auch.

Da der Sensor der D300 LiveView kann, vermute ich, dass er theoretisch auch Video könnte. Der Unterschied liegt hier wahrscheinlich eher in der Kamerasoftware, darin was sie mit den Videodaten macht.
 
Das wäre meine (nicht 100% qualifizierte) Vermutung. Kompaktknipsen können ja auch gewöhnlich beides.

Vielleicht ist für Video noch zusätzliche Hardware in der Kamera nötig (Prozessor...).
 
Hat die D90 wirklich den gleichen Sensor oder wie geht das vonstatten mit Video? Sonst könnte die D300 auch Video...

Nein, hat sie nicht. Zitat Nikon:

Der neu entwickelte CMOS-Bildsensor im DX-Format mit einer effektiven Auflösung von 12,3 Megapixel und das Bildverarbeitungssystem EXPEED von Nikon sind Garanten für die erstklassige Bildqualität der D90.

Gruß Steffen

PS zum Topic: Als die ersten Infos zur D90 bekannt wurden, habe ich ohne zu Zögern bei der D300 zugeschlagen. War mehr so ein Bauchgefühl, dass sich nach der offiziellen Vorstellung der D90 aber bestätigt hat. Die D300 kann alles ein wenig besser als die D90 (außer Videos, aber die habe ich schon vor Jahren aufgegeben ;)) und das haptisch wertigere Gehäuse. Es gab noch diverse andere Gründe, aber dabei belasse ich es erst mal. Jeder Tag, wo ich mit der D300 arbeite (vorher D80), bestätigt mir auf's Neue, dass die Entscheidung richtig war.
 
Die D90 hat nicht:

- Einen AF-S | AF-C | M umschalter am Gehäuse
- Einen Umschalter der Belichtungsmessung am Gehäuse (Matrix,Mittenbetont,Spot)
- AF-On Taste am Gehäuse
- nur 0,4s SVA gegenüber einer Mirror Up Funktion an der D300 (plus SVA)
-Blitzsychronbuchse ?
-
Belichtungsmessung für Ai/AiS Objektive

Ausserdem ist der BG für die D300/D700 deutlich besser als der Plastikgriff für D80/D90

Der AF-Sensor ist der alte aus der D80/D200 mit der Erweiterung um 3D-Tracking.
 
Die D90 hat nicht:

- Einen AF-S | AF-C | M umschalter am Gehäuse
- Einen Umschalter der Belichtungsmessung am Gehäuse (Matrix,Mittenbetont,Spot)
- AF-On Taste am Gehäuse
- nur 0,4s SVA gegenüber einer Mirror Up Funktion an der D300 (plus SVA)
-Blitzsychronbuchse ?
-
Belichtungsmessung für Ai/AiS Objektive

Ausserdem ist der BG für die D300/D700 deutlich besser als der Plastikgriff für D80/D90

Der AF-Sensor ist der alte aus der D80/D200 mit der Erweiterung um 3D-Tracking.

Ich meine gelesen zu haben, dass die SVA bei der D90 auf 1 sek erhöht wurde.
 
Wie ist's mit den Custom Configs der D300? Vermute mal, die hat die 90er nicht, oder? (dafür halt 'feste' Motivprogramme)

Was die Peripherie anbelangt wäre da noch der 1000x bessere Batteriegriff der 300er zu erwähnen. (edit: sehe grad, daß Gµnne es schon erwähnt hat)
 
der verschluss der d90 soll ebenfalls auf 100.000 auslösungen getestet sein.

das ist in der tat recht viel! allerdings liegt die D300 bei angegebenen 150.000 auslösungen. was mal ebend 50% mehr ist. ist schon ein unterschied - wie ich finde.

ansonsten ist das mit den einschränkungen im direktzugriff bei der D90 gar nicht so wild.
ob matrix, spot oder mittig kann ebenfalls am gehäuse und ohne rumwurschteln in den tiefen des menüs eingestellt werden (knopf oder knopf+rad). ausserdem auch af-c und af-s per knopf-rad-verstellung möglich.
ich finde, das bedienkonzept der D90 (großen teils übernommen von der D80) hat seine berechtigung und verlangt nicht vom anwender, ständig im menü rumsuchen zu müssen. das geht echt schon in ordnung.
 
Die Korrektur lateraler CAs passiert automatisch in der Bildverarbeitung, dazu musst Du nichts ein- oder ausschalten.
 
das ist in der tat recht viel! allerdings liegt die D300 bei angegebenen 150.000 auslösungen. was mal ebend 50% mehr ist. ist schon ein unterschied - wie ich finde.

ok das stimmt auch wieder. aufjedenfall gab es diese garantie von 100.000 auslösungen, bzw. überhaupt eine garantie auf den verschluss, bei der d80 und vorgänger ja nicht.
 
was für mich auch noch wichtig ist:

D300:
Abmessungen (H x B x T)
ca. 114 x 147 x 74 mm
Gewicht
ca. 825 g (ohne Akku, Speicherkarte, Gehäusedeckel und Monitorabdeckung)

D90:
Abmessungen (H×B×T)
ca. 103 × 132 × 77 mm
Gewicht
ca. 620 g (ohne Akku, Speicherkarte, Gehäusedeckel und Monitorabdeckung)


Scheint gar kein grosser Unterschied zu sein :rolleyes:
 
was für mich auch noch wichtig ist:

D300:
Abmessungen (H x B x T)
ca. 114 x 147 x 74 mm
Gewicht
ca. 825 g (ohne Akku, Speicherkarte, Gehäusedeckel und Monitorabdeckung)

D90:
Abmessungen (H×B×T)
ca. 103 × 132 × 77 mm
Gewicht
ca. 620 g (ohne Akku, Speicherkarte, Gehäusedeckel und Monitorabdeckung)


Scheint gar kein grosser Unterschied zu sein :rolleyes:

1cm in der Breite, 1cm in der Höhe, nichts in der Tiefe und 225 Gramm :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten