Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
nimm lieber 16-85 und 70-300 vr, dann bist du lange glücklich.
Stimmt, das wäre noch 'ne ganze Ecke qualitativer als die von mir angeregte Kombi - es liegt aber preislich auch eine ganze Ecke über der vom TO angepeilten Superzoom-Lösung.
Je nach Anwendungszweck würde ich mich beim Standardzoom aber übrigens nicht fürs 16-85er mit VR entscheiden, sondern für eine lichtstärkere Variante: das Tamron 17-50/2.8.
Was heist für Lichtstärkere Variante? Portre und wie gesagt normale Fotographie das heist, ja habe 3 Kinder also Familien (Urlaub) Fotos machen. Und wie gesagt Nahfotografie, Porte
Danke![]()
Bitte? Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst.
Vielleicht hilft Dir mal, wenn Du auf www.fotolehrgang.de die Passagen zu Belichtung - v. a. 'Blende' - durchliest. Kurz gesagt:
Kleine Blendenzahl (z. B. 1.8 oder 2.8) --> Blende ist weit geöffnet --> viel Licht kommt durchs Objektiv und der Bereich der Tiefenschärfe ist eher klein
Große Blendenzahl (z. B. 5.6 oder 8.0) --> Blende ist weiter geschlossen --> wenig Licht kommt durchs Objektiv und der Bereich der Tiefenschärfe ist eher groß.
*Mir* wäre jetzt ein Stabi im unteren Brennweitenbereich weniger wichtig als die Möglichkeit, die Schärfe gezielt zu setzen. Deshalb würde ich eher zu der Variante greifen, die eine weiter geöffnete Blende bietet.
Wenn das Forum ein Spiegel dessen ist was Tamron mit dem 17-50/2,8 auf die Beine stellen kann dann würde ich speziell von diesem Objektiv die Finger lassen.
Am Beispiel von Andreas_H kann man erkennen wieviele unterschiedliche Tamrons und wieviele Serviceleistungen notwendig sein können um ein korrekt funktionierendes Objektiv zu bekommen.
Und scheinbar ist seine Odysse ja noch nicht zu Ende.
Da könntest Du natürlich recht haben![]()
Achja: Mein 1,4/30mm Sigma ist nach 1x Service phänomenal gut
![]()
Also mein Tamron 17-50 ist TOP ..gleich von Anfang an
Sowohl an der D80 wie nun auch an der S5
Was halt ne Überlegung wäre.... nach unten hin 12-24 und dann 24-70 (75?) um dann etwas mehr Luft nach oben zu haben...![]()