Grimbart
Themenersteller
Ich hab ne Anfrage für ein "Familienporträt" und bei den Einzelaufnahmen die ich vor Ort machen soll glaube ich mit meinem jetzigen "Pseudostudio":
- Zwei 110er Reflektoren (Gold, Weis) inkl. 2 Stative (250cm) mit Halterung für die Reflektoren
- Slave fähiger iTTL Blitz und Masterfähige Bodys
- Syncrokabel
- kleiner Durchlichtschirm für den Blitz
nicht mehr ganz hinzukommen.
Die Erweiterung soll folgendermaßen aussehen:
- 105cm Schirm- Set (Gold, Silber und Durchlicht)
- zweiter Durchlichtschirm 110cm
- zwei Stative 200cm und 110cm
- sowie zwei Lichtquellen zwischen 450-600Ws
Nun stellt sich die Frage soll ich Studioblitzleuchten nehmen oder die Dauerlichtvariante.
Grundsätzlich wäre ich ja für die Blitzvariante aber wenn ich dann die Alten oder die Kleinkinder aufnehme habe ich Zweifel. Speziell bei den Kleinkindern denke ich das die Dauerlichtlösung die bessere wäre.
Beide Varianten will ich nicht kaufen und deshalb hier die Frage an jene die speziell mit der Fotografie von Kleinkindern Erfahrung haben würdet Ihr eher Dauerlicht oder Studioblitz einsetzen ?
- Zwei 110er Reflektoren (Gold, Weis) inkl. 2 Stative (250cm) mit Halterung für die Reflektoren
- Slave fähiger iTTL Blitz und Masterfähige Bodys
- Syncrokabel
- kleiner Durchlichtschirm für den Blitz
nicht mehr ganz hinzukommen.
Die Erweiterung soll folgendermaßen aussehen:
- 105cm Schirm- Set (Gold, Silber und Durchlicht)
- zweiter Durchlichtschirm 110cm
- zwei Stative 200cm und 110cm
- sowie zwei Lichtquellen zwischen 450-600Ws
Nun stellt sich die Frage soll ich Studioblitzleuchten nehmen oder die Dauerlichtvariante.
Grundsätzlich wäre ich ja für die Blitzvariante aber wenn ich dann die Alten oder die Kleinkinder aufnehme habe ich Zweifel. Speziell bei den Kleinkindern denke ich das die Dauerlichtlösung die bessere wäre.
Beide Varianten will ich nicht kaufen und deshalb hier die Frage an jene die speziell mit der Fotografie von Kleinkindern Erfahrung haben würdet Ihr eher Dauerlicht oder Studioblitz einsetzen ?
Zuletzt bearbeitet: