• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu noch DA-Objektive?

TomC

Themenersteller
Nachdem nun ziemlich klar ist, dass Pentax eine VF-DSLR entwickelt, stelle ich mir die Frage:

Wozu noch DA-Objektive?

Die passen sowieso nicht auf eine VF-DSLR und blockieren eigentlich nur die Fertigungsstrassen :D

LG Tom

P.S.: Für alle die es nicht mitbekommen haben: Laut Pentax Trading (Shanghai) Co., Ltd. habe Pentax den Trend zu VF erkannt und plane eine VF-DSLR. Dieses Jahr würde es aber nichts mehr werden.
 
Weil es z.B. auch weiterhin APS-C DSLRs geben wird? Vorallem Pentaxs Standpunkt ist eher für das weiterleben des APS-C Sensors statt dagegen.
 
Naja, so lange die DA-Objektive vollformattauglich sind wie das DA*300/4, DA*200/2.8 und noch eins oder zwei (auch das DA 17-70/4 ist noch unklar) sind die doch auf einem guten Weg...
 
Wozu noch DA-Objektive?
Die passen sowieso nicht auf eine VF-DSLR und blockieren eigentlich nur die Fertigungsstrassen :D[/URL]

***Faketicker***

Die Pentax K1D mit KB-Sensor erscheint erst Ende 2009 zusammen mit der K30D und der K300D (die letzteren beiden noch mit APS-Sensor) und erst 2010 erscheinen K40D und K400D mit KB-Sensoren. Wann die geplante KxxxD-Reihe von APS auf KB umgestellt wird, ist noch nicht entschieden, aber bis dahin laufen die Fertigungsstraßen mit voller Kraft weiter, wie mir vorhin die Frau des Hoya-Vorstands-Chefs am Telefon verriet. Sie erwähnte vor unserem Telefons** auch noch, dass der Hoya-Vorstands-Chef sich letzte Woche mit den Chefs von Nikon und Canon in einer Karaoke-Bar getroffen hat und sich alle drei einig waren, dass APS ab spätestens Ende 2010 nur noch in Einsteigerkameras verbaut wird, der genaue Wechsel auf das KB-Format von der Entwicklung der Sensoren für die Kompaktknipsen abhängig ist. Gedächtniszitat: "Wenn die kleinen Dinger besser werden, müssen unsere Sensoren eben größer werden." Der Chef von Hoya murmelte noch etwas von 4x6-cm-Sensoren für Pentax, bevor er mit Singen dran war.

Mein Japanisch ist aber auch nicht sooo gut, und eigentlich wollte die Frau gar nicht über Kameras reden.

/***Faketicker***
 
und nachdem die frau mit dir fertig war hat se mir wiederum erzählt das du mies am telefon warst und ausserdem zur photokina linsenvorsätze für DA Optiken kommen,die sie wieder KB tauglich machen:top:
 
und nachdem die frau mit dir fertig war hat se mir wiederum erzählt das du mies am telefon warst und ausserdem zur photokina linsenvorsätze für DA Optiken kommen,die sie wieder KB tauglich machen:top:

Nein. "Onsui Senjō Benza" hat sie gesagt. Das heißt Konverter, nicht Linsenvorsatz! Wird ZWISCHEN Kamera und Objektiv geschraubt, vermindert also die Lichtstärke. Außerdem war nicht ich mies, die Leitung war schlecht. Du verstehst auch alles, wie es dir in den Kram passt!
 
Nein,definitiv Linsenvorsatz sagte Sie!
Der Konverter ist umgekehrt gerechnet und ermöglicht wieder die Nutzung am aps c Format:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten