• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina SD 12-24 F4 AT-X

wokie

Themenersteller
Gestern konnte ich nach langer Wartezeit endlich mein Weitwinkelzoom vom Fotohändler abholen.
Schon das äußere Erscheinungsbild und das stattliche Gewicht des Tokina-Objektives vermitteln einen Eindruck von Solidität und Wertigkeit. Da wackelt nichts, Zoomring und Fokussierring laufen spielfrei und satt. Eine maßgeschneiderte Sonnenblende gehört natürlich auch dazu.
In der Böblinger Altstadt und bei einem Besuch des Bauernkriegs-Museums habe ich die ersten Bilder gemacht. Es macht wirklich Spaß, mal wieder ein richtiges Weitwinkelobjektiv zu benutzen :)
Auch mit der Bildqualität meines ersten "Fremdobjektivs" bin ich durchaus zufrieden. Es sind zwar keine ausgesprochenen Testbilder, aber man kann die Praxistauglichkeit ja auch mal anhand normaler Fotomotive bewerten ;)
 
Es ging hin und wieder mal darum, dass im Forum mehrheitlich Nutzer posten, die Probleme mit ihren Linsen haben. Deshalb auch mein Beitrag:

Ich habe mein Tokina WW seit 2 Wochen und kann wokie voll und ganz zustimmen. Ich kann es absolut weiterempfehlen.
 
Es ist richtig erfreulich, daß es auch noch User gibt, die mit Ihren Sachen zufrieden sind. Ich freue mich für Euch, zu Euren Objektiven. Endlich mal keine, nicht enden wollende Testerei und Schlechtmacherei der Geräte, die meistens durch die falsche Benutzung oder vom Nichtverständnis herrühren.
Viele Grüße
Günter
 
Glückwunsch zum Objektiv!
Sieht gut aus!
 
Himbeergelb schrieb:
Es ging hin und wieder mal darum, dass im Forum mehrheitlich Nutzer posten, die Probleme mit ihren Linsen haben. Deshalb auch mein Beitrag:

Ich habe mein Tokina WW seit 2 Wochen und kann wokie voll und ganz zustimmen. Ich kann es absolut weiterempfehlen.
Das sind gute Nachrichten, das Objektiv reizt mich sehr ;)
Habt Ihr möglicherweise noch ein paar Bilder vom Tokina? :rolleyes:
 
gbuller schrieb:
Es ist richtig erfreulich, daß es auch noch User gibt, die mit Ihren Sachen zufrieden sind. Ich freue mich für Euch, zu Euren Objektiven. Endlich mal keine, nicht enden wollende Testerei und Schlechtmacherei der Geräte, die meistens durch die falsche Benutzung oder vom Nichtverständnis herrühren.
Viele Grüße
Günter

Da fühle ich mich jetzt angesprochen, da ich ja einen IMO neutralen Test gemacht habe (im Vergleich zum Canon 10-22) und als Fazit meinte, dass das Tokina dem Canon sehr nahe kommt und ich denke, dass es für ca. 150.-? weniger durchaus eine alternative ist...
(Nur ma so am Rande, kurz ;) )
 
*geduldig wart*

eigentlich sollte meins auch am Freitag geliefert werden. Aber bisher nüxx :(

Sieht aber echt gut aus. Bin schon gespannt.
 
Kennt jemand eigentlich eine Tokina Webseite, wo vielleicht alle zur Zeit hergestellten Objektive aufgelistet werden?
Die www.tokina-usa.com - Seite ist vom Thema her daneben, und ich kann nicht mal eine europäische Firmenvertretung finden. Weiß da jemand was?
 
Hiho!

@gbuller:

Interessant ist für den Eingeweihten hier vor allem, dass es mal wieder ein Gerät auf dem Markt gibt, welches im wesentlichen genau das tut was es soll - schön dass Tokina sich mit so einem Wurf zurück gemeldet hat. So sollte es sein und dann gibts auch nichts zu meckern. Solche von dir verbreiteten Allgemeinplätze sind doch wirklich unnötig oder? Wenn die Geräte nicht das halten, was die Werbung verspricht, dann halte ich es durchaus für angemessen darauf hinzuweisen. ******* wird eben nicht lecker, wenn man sie parfümiert und bunt anmalt.

@wokie:

Kleiner Tipp am Rande. Dem Tokina tut es sehr gut um eine Blende auf 5.6 abgeblendet zu werden. Belohnt wird man dafür durch deutlich gesteigerte Schärfe vor allem zu den Bildrändern hin. Deine Fotos hätten mit Blende 5.6 und ISO 200 nochmal zugelegt. Probier das doch mal aus.

Ich bin auch recht zufrieden mit meinem Tokina. Allein die Naheinstellgrenze von 30cm ist bei 12mm für kleinere Objekte zu lang. Hier erwische ich mich immer öfter dabei, auf 15mm auszuweichen. Hier hat Canon wohl mit 24cm etwas die Nase vorn.

TORN
 
Wie sieht es denn beim Tokina mit Filtern aus?
kann man ohne Probleme nen Pol benutzen? Kann man nen normalen 77er Pol nehmen, ohne dass er Vignettiert?
Hat schon jemand 2 Filter in Reihe versucht? also 1000x Graufilter + Pol ?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Non-rotating 77mm filter threads mean special effect filters will not change when the lens? focus is changed. Tokina recommends using HOYA PRO 1 Series low profile filters with the AT-X 124 PRO DX."

Ich bekomme das Teil ja erst in ein paar (exakt: 19) Tagen. Die obige Aussage kann man aber, meine ich, nur wie folgt verstehen:

1. 77 mm Slim-Filter (meinetwegen beschränkt auf die Hoyas) sind uneingeschränkt, d.h. bis 12mm, verwendbar und führen nicht zu Vignettierung (bei APS-C Kameras).
2. Das Frontelement dreht nicht mit, also sind entsprechende (Slim) Effektfilter uneingeschränkt verwendbar.
3. Das gilt entsprechend für Polfilter, vorausgesetzt, sie bauen nicht länger als Slim Effektfilter.

Alles andere würde dazu führen, dass dies mein erster und letzter Ausflug ins Tamron-Gebiet bleibt. Werbliche Aussagen schön und gut - aber das sind knallharte Produktbeschreibungen bei einem Objektiv, das man nicht eben einmal im nächstgelegenen Laden ausprobieren kann. Die Aussagen weiter oben im Thread werden mich da sehr genau hinschauen lassen.

Beste Grüsse
Stefan

Kleine Ergänzung: Hoya Slim Filter bauen 3 mm hoch, während es die Polfilter auf 5 mm bringen. Bei einem amerikanischen Anbieter habe ich folgende Preise gefunden: UV 95,44 $, Schutz 78,44 $ (!), Pol 197,40 $ zzgl. Tax, Ortssteuer, ggf. Zoll. Da kommt man schon ins Grübeln. Weiter: Ein Angebot von Effektfiltern in Slim-Ausführung habe ich überhaupt nicht gesehen: Die Bauhöhen waren nicht angegeben, die sehr viel niedrigeren Preise legen aber nahe, dass es sich nicht um eine Slim-Variante handelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
StefanS schrieb:
"Non-rotating 77mm filter threads mean special effect filters will not change when the lens? focus is changed. Tokina recommends using HOYA PRO 1 Series low profile filters with the AT-X 124 PRO DX."

Ich bekomme das Teil ja erst in ein paar (exakt: 19) Tagen. Die obige Aussage kann man aber, meine ich, nur wie folgt verstehen:

1. 77 mm Slim-Filter (meinetwegen beschränkt auf die Hoyas) sind uneingeschränkt, d.h. bis 12mm, verwendbar und führen nicht zu Vignettierung (bei APS-C Kameras).
2. Das Frontelement dreht nicht mit, also sind entsprechende (Slim) Effektfilter uneingeschränkt verwendbar.
3. Das gilt entsprechend für Polfilter, vorausgesetzt, sie bauen nicht länger als Slim Effektfilter.

Alles andere würde dazu führen, dass dies mein erster und letzter Ausflug ins Tamron-Gebiet bleibt. Werbliche Aussagen schön und gut - aber das sind knallharte Produktbeschreibungen bei einem Objektiv, das man nicht eben einmal im nächstgelegenen Laden ausprobieren kann. Die Aussagen weiter oben im Thread werden mich da sehr genau hinschauen lassen.

Beste Grüsse
Stefan

Häh, was meinst du denn jetzt? Ich verstehe es nicht, sorry... :) Bist du nun sauer oder wie? Und auf was? :confused: :o
 
Ooooppsss ! Klar, das ist aus diesem Thread heraus unverständlich und damit Blödsinn. Ich meinte diesen Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=36672

Hatte mich vertan, wo ich bin (OK, man wird älter... :rolleyes: )

Da wird von Vignettierung ab 17 mm an einer 20 D gesprochen (ist aber nicht klar, ob Slim-Filter verwendet wurden).

Nein, ich bin nicht sauer, schaue nur genau hin.

Beste Grüsse
Stefan
 
Das Tokina ist von der Verarbeitung und der Abbildungsleistung absolut super.
Nur am Rand gibt es leichte CAs. Das läßt sich wohl bei einem WW nicht ganz vermeiden und ist noch im Rahmen des erträglichen.
/snipys
 
derTaha schrieb:
Habt Ihr möglicherweise noch ein paar Bilder vom Tokina? :rolleyes:
Bitte sehr,hier sind mal 4 Bilder vom Tokina12 -24mm .Ich bin absolut begeistert :D Ich kann nur sagenKaufen!!

PS.Bilder sind durch die Verkleinerung deutlich schlechter geworden,leider kein Vergleich zum Orginal ich muß mir mal was einfallen lassen wie man das ändern kann. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was beruhigendes zum Thema Filter:
Wenn man schräg von vorne über den Rand der Sonnenblende hinweg zum äußersten Rand der Frontlinse peilt, kann man gut erkennen, daß noch genügend Platz für ein Filter bleibt. Erst bei zwei aufeinander geschraubten Filtern entsteht eine Abschattung, welche über die der Sonnenblende hinausragt.
Dieser Test hört sich ein bisschen kompliziert an, aber es funktioniert :rolleyes:
 
Hatte heute das Tokina da (werde es wohl behalten).
Bilder alle mit 12mm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten