Slut25
Themenersteller
Also ich wollte nur mal kurz zu den recht erfreulichen Erfahrungen mit dem 18-55 IS-Kit berichten.
Nachdem ich mit der 350D vor über 3 Jahren gestartet bin mit einem 18-55 non IS, hab ich mich nach gut einem halben Jahr probieren und Erfahrungen sammeln zum Kauf des lichtstärkeren Tamrons 28-75/ 2,8 entschieden. Das alte Kit war ok, aber eben in allen Belangen nicht berauschend. Das Tamron und die folgenden Festbrennweiten 50/1.8, 28/1.8 USM und 50/1.4 brachten deutliche Verbesserungen in der Abbildungsqualität, Brillianz etc., von Verarbeitung mal abgesehen.
Da ich aber immer mal wieder ein Objektiv brauchen kann, dass Bildstabi hat (Lichtstärke ist eben nicht immer die erste Lösung) hab ich mir ein gebrauchtes 18-55 IS zugelegt. Meine Meinung dazu (immer im Vergleich zum alten Kit):
-bildet etwas schärfer ab als die non-IS-Version
-der Bildstabi bringt 2-3 Blenden und ist ein Komfortgewinn
-es gibt zwar Randabschattungen teilw., aber schon weniger
-subjektiv sattere Farbgebung
-etwas wertigerer Verarbeitungseindruck (auf Tamron-Niveau)
Für den Preis ist das ne richtig geile Linse, Preis-Leistung fast auf Niveau des 50/1.8. Dazu einfach eine schön leichte Reiselinse.
Mein Tamron nutzt inzwischen meine Freundin, ich nehm im unteren Bereich nur noch die 2 FB`s, aber zukünftig wohl auch immer mal wieder gerne das neue 18-55 IS (nein, ich brauche kein 17-55/ 2,8 ... so oft nutze ich im unteren mm-Bereich doch keinen Zoom, dass sich dieses rentiert ... denke ich jetzt noch
... ein 24-70 2.8 IS könnte mich aber von was anderem überzeugen ... warten wir es ab
)
Nachdem ich mit der 350D vor über 3 Jahren gestartet bin mit einem 18-55 non IS, hab ich mich nach gut einem halben Jahr probieren und Erfahrungen sammeln zum Kauf des lichtstärkeren Tamrons 28-75/ 2,8 entschieden. Das alte Kit war ok, aber eben in allen Belangen nicht berauschend. Das Tamron und die folgenden Festbrennweiten 50/1.8, 28/1.8 USM und 50/1.4 brachten deutliche Verbesserungen in der Abbildungsqualität, Brillianz etc., von Verarbeitung mal abgesehen.
Da ich aber immer mal wieder ein Objektiv brauchen kann, dass Bildstabi hat (Lichtstärke ist eben nicht immer die erste Lösung) hab ich mir ein gebrauchtes 18-55 IS zugelegt. Meine Meinung dazu (immer im Vergleich zum alten Kit):
-bildet etwas schärfer ab als die non-IS-Version
-der Bildstabi bringt 2-3 Blenden und ist ein Komfortgewinn
-es gibt zwar Randabschattungen teilw., aber schon weniger
-subjektiv sattere Farbgebung
-etwas wertigerer Verarbeitungseindruck (auf Tamron-Niveau)
Für den Preis ist das ne richtig geile Linse, Preis-Leistung fast auf Niveau des 50/1.8. Dazu einfach eine schön leichte Reiselinse.
Mein Tamron nutzt inzwischen meine Freundin, ich nehm im unteren Bereich nur noch die 2 FB`s, aber zukünftig wohl auch immer mal wieder gerne das neue 18-55 IS (nein, ich brauche kein 17-55/ 2,8 ... so oft nutze ich im unteren mm-Bereich doch keinen Zoom, dass sich dieses rentiert ... denke ich jetzt noch

