• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS Elements6 VS. PS CS3

s.alpha.200

Themenersteller
Hallo

Ich würde mir gerne das Photoshop CS3 kaufen. Da der Preis nicht von schlechten Eltern ist (ja ich weiß Qualität hat seinen Preis) bin ich nun beim Stöbern auf Photoshop Elements 6 gestossen.
Was ist der Unterschied? Was kann CS 3 besser bzw. mehr als Elements

Auf was es mir ankommt:
Ich möchte z.B. Personen ausschneiden und auf neue Hintergründe setzen - mit Schlagschatten usw.,
bei Portraits Hautunreinheiten wegstempeln Haut Weichzeichnen, dies hat mit mir ganz besonders in diesem Beitrag gefallen https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=690244&postcount=1 weil er einfach die Unreinheiten markiert und auf eine schönere Stelle gezogen hat - fertig.
Farben verbessern. Eventuell möchte ich auch mal ein HDR Bild machen

Vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Wolfgang
 
Hallo

Hatte den Beitrag nicht gefunden - Danke

Runterladen ist so eine Sache. Ich persönlich hasse es wenn ich mich für eine Testversion zu testen mit all meinen Daten registrieren muss. Ist so ein Spinner von mir aber ich sehs eben nicht ein
Danke
Gruß
Wolfgang
 
Das sind sehr eigenständige Programme, der gleiche Name bedeutet nicht viel. Eine größere Liste von EBV-Programmen findest Du hier, wenn auch ohne besondere Pros und Cons.
 
Runterladen ist so eine Sache. Ich persönlich hasse es wenn ich mich für eine Testversion zu testen mit all meinen Daten registrieren muss. Ist so ein Spinner von mir aber ich sehs eben nicht ein

ftp.adobe.com/pub/adobe/photoshop

Dass man sich danach noch mal registrieren müsste, glaube ich nicht.
 
Runterladen ist so eine Sache. Ich persönlich hasse es wenn ich mich für eine Testversion zu testen mit all meinen Daten registrieren muss. Ist so ein Spinner von mir aber ich sehs eben nicht ein

Mhm ... kann ich teilweise verstehen, aber ich denke das ist die einzige Möglichkeit, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst. Es können dir viele Leute was zu den Unterschieden der Programme erzählen, aber wenn du es nicht selbst mit deinen speziellen Anwednungsgebieten ausprobierst, weißt du es nie genau. Von deinen Beispielen z.B. würde PSE für das Ausschneiden und Beseitigen der Hautunreinheiten völlig ausreichen, HDR-Bilder beherrscht Elements allerdings nicht (zumindest keine automatische Funktion). Andererseits kannst du dir PSE und (z.B.) Photomatix für HDR-Bilder kaufen und hast immer noch deutlich weniger ausgegeben als für PS CS3.
 
Also ich bin mit meinem PSE 6 voll zufrieden. Du hast die bekannt guten Algorythmen von Adobe und erzielst bdeutlich bessere Ergebnisse als mit Freeware oder anderen Programmen.
Wenn man seine Programme ehrlich erstehen will dann ist PSE 6 wirklich absolut ausreichend.
 
...Du hast die bekannt guten Algorythmen von Adobe und erzielst bdeutlich bessere Ergebnisse als mit Freeware oder anderen Programmen...
GANZ krasse Behauptung! :eek: Mach doch mal einen etwas exponierteren Thread zum Thema "PSE schlägt sie alle" auf, es wird sich sicher wer finden, der das Gegenteil behauptet :evil:
Wenn man seine Programme ehrlich erstehen will dann ist PSE 6 wirklich absolut ausreichend.
Na, wenigstens dafür ist es ausreichend :lol:
 
GANZ krasse Behauptung! :eek: Mach doch mal einen etwas exponierteren Thread zum Thema "PSE schlägt sie alle" auf, es wird sich sicher wer finden, der das Gegenteil behauptet :evil:
Na, wenigstens dafür ist es ausreichend :lol:

Es wäre zunächst zu ermitteln, was ein Algorythmus ist. Vorher brauchen wir gar nicht weiter diskutieren…
 
@s.alpha
Der wirkliche Unterschied ist, dass du im großen PS alles, aber auch wirklich alles, noch manuell einstellen kannst. Dort ist PSE manchmal "einfacher". Einfacher im Sinne von "eingeschränkt" und im Sinne von "einfach zu erlernen und bedienen".
PSE hat tatsächlich kein eingebautes HDRI, die eingebaute Funktion im großen PS wird von den speziellen anderen Programmen allerdings übertroffen.
Dafür hat PSE z. B. den genialen Organizer. Und mehr, z. B. in der Ausgabe...
Übrigens reicht für eine Adobe-Registrierung eine Wegwerf-eMail-Adresse.

@Hoogo
Warum musst du bei einer eindeutigen Frage "PS vs PSE" wieder auf Photoline verweisen ? Das kenn ich sonst nur von FixFoto-Missionaren... :rolleyes:

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Warum musst du bei einer eindeutigen Frage "PS vs PSE" wieder auf Photoline verweisen ?
Habe ich das?

Wenn jemand nach Photoshop sucht und beim "Stöbern" herausfindet, daß tatsächlich noch was anderes existiert, dann halte ich es für sehr angebracht, mal auf die Forums-EBV-Sammlung zu verweisen. Wundert mich, daß das so oft von mir gemacht werden muß.

Das kenn ich sonst nur von FixFoto-Missionaren...
Ich hatte bisher immer den Eindruck, daß die Fixfoto-Benutzer ganz gut beurteilen können, wo das Programm für eine Aufgabe geeignet und wo man besser was anderes verwendet.
 
@s.alpha

also, für das, was Du da machen möchtest reicht PS Elements völlig aus. Habe vorher mit CS2 gearbeitet und bin jetzt auf Elements 6 umgestiegen, da es, wie wils schon sagt, wesentlich einfacher zu bedienen ist. Viele Dinge, die bei Elements intuitiv im Hintergrund automatisch ablaufen, muss man bei PS über Ebenen und Masken manuell erstellen. Die Auswahlwerkzeuge wurden erweitert und das Freistellen ist jetzt fast schon ein Kinderspiel. Da Elements in ausreichendem Maße Ebenen, Ebenengruppierung und Stile zur Verfügung stellt, kann man auch komplexere Retuschen und Montagen erstellen ....

Das einzige was ich gegenüber dem "großen Bruder" etwas vermisse, sind die Pfadwerkzeuge .... nun ja, irgendwann und wo, macht sich der drastische Preisunterschied halt bemerkbar ....

Für diesen Preis kann man überhaupt keinen Fehler machen .....

Was das Organisieren und Optimieren betrifft, und auch HDR würde ich eh auf andere Programme zurückgreifen, die sich darauf spezialisiert haben ....

in diesem Sinne

Gruss

Mac-Majo
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke ihr habt mich überzeugt und ich werde Geld sparen indem ich das PSE nehme.

Eine Frage hätte ich aber noch.
Ich habe das Photoshop Elements 2 bei mir gefunden in wie weit Unterscheidet sich das vom PSE 6?

Gruß
Wolfgang
 
PSE 2 = Kann gar nichts

PSE 6 = Kann wenig :evil:

Danke für diesen qualifizierten Beitrag.

PSE2 kenne ich zwar nicht wirklich, aber da liegen wohl schon Welten dazwischen. Die ganze RAW-Bearbeitung kannst du damit AFAIK vergessen. Also lieber gleich PSE6 (oder maximal 5, da sind die Unterschiede nicht so groß. Und im Herbst kommt höchstwahrscheinlich PSE7).
 
@khaosgott
Vielen Dank für deine Aussage! Habe diese Antwort nach einer langen Nachtschicht und wollte keinen mehr beleidigen!

Meinst du sollte man auf PSE7 warten? Gibt es dazu schon einen ca. Preis?
Gruß
Wolfgang
 
solltest du zu dem Kreis der Schüler und Studenten gehören, dann kauf dir ne Schulversion von PS CS3

Kostenpunkt wäre für Photoshop Extended CS3 etwa 300 Euro - also "nur" etwa 200 Euro Unterschied zu PSE, was bei Amazon knapp 100 Euro kostet

Vorteil an der Schuledition sind u.a.
- kann während und nach der Ausbildung zu gewerblichen/professionellen Zwecken genutzt werden.
- Upgradeberechtigung auf neue oder kommerzielle Versionen

solltest du kein Schüler oder Student sein, dann reicht auch ne Bescheinigung von ner VHS, dass du an nem Kurs teilgenommen hast
 
Das Stimmt so nicht, als VHS ler bekommst dann nur die Students Version ohne komerzielle Nutzungsrechte und ohne Upgrade möglichkeit.

Aber ich hab trotzdem die CS3 Suite dank VHS Kurs.

Auf jedenfall wenn man nix komerzielles macht die CS3 spätestens wenn man zum maskieren mal einen Farbkanal nutzen will (das ging glaub ich beim PSE nicht).
 
@s.alpha

Soweit ich weiß, ist Elements 6 noch nicht ganz so alt... es kommt halt darauf an, wie schnell Du so ein Programm haben möchtest... ein Weilchen wird es wohl noch dauern bis Version 7 rauskommt.

Auch die Schulversion kostet immer noch das 3 fache...

Es kommt doch wirklich darauf an, was man damit machen möchte.... um seine Fotos in irgendeiner Form zu manipulieren reicht PSE allemal .... es sei denn man ist Grafik Designer etc.pp .... und möchte komplizierte Collagen machen .....

PSE bietet Merge Funktionen für Gruppenbilder, Gesichter und Panoramen, was erstaunlicherweise sehr gut funktioniert ..... genug Auswahlwerkzeuge um auch schwierige Sachen freizustellen ....

Korrektur und Retuschierwerkzeuge zur Bildverbesserung (Kosmetik)


Ebenentechnik, Ebenenstile und Masken um Bilder, Verläufe Tonwerte etc.pp miteinander verschmelzen zu lassen ...

Viele Funktionen als Step bei Step Anweisung .....

Ich würde gerne mal einen hier kennenlernen der NUR für seine fotografischen Zwecke, d.h. Nachbearbeitung seiner Fotos Photoshop CS3 in all seinen Funktionen ausreizt, was mit PSE nicht möglich sein soll...

Viele Anleitungen für Photoshop kann man in Elements fast 1:1 übernehmen, solange keine Pfade drin vorkommen ......

Für das was Du machen willst reicht PSE wirklich ....

Gruss

Mac-Majo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten