amq
Themenersteller
Hi,
bei einigen der Urlaubsbilder hab ich Fehler beim Fotografieren gemacht, so dass der Himmel kräftig überstrahlt.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich diese nachträglich noch korrigiere und einen Himmel "drüberkleb". Von den korrekt belichteten Landschaftsfotos hab ich da noch einige "übrig"
Beispielhaft hab ichs an einem Bild gerade auf die Schnelle versucht. Dabei handelt(e) es sich um ein Hochformat Portrait, bei dem ich die Person auf Mittenbetonter Messung anpeilt hab. Die ist natürlich korrekt belichtet, aber der Himmel sieht unter aller Sau aus
.
Jetzt meine Frage: Sieht das unnatürlich und übertrieben aus, oder kann man das so machen und so lassen? Wie repariert Ihr Himmel?
Hab Mal vorher/nachher angehängt.
Dass das Bild im Hintergrund unscharf und leicht verwackelt ist weiß ich - mir gings nur darum Mal Himmel zu üben, beim erstbesten.
Beste Grüße
Djrom
bei einigen der Urlaubsbilder hab ich Fehler beim Fotografieren gemacht, so dass der Himmel kräftig überstrahlt.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich diese nachträglich noch korrigiere und einen Himmel "drüberkleb". Von den korrekt belichteten Landschaftsfotos hab ich da noch einige "übrig"

Beispielhaft hab ichs an einem Bild gerade auf die Schnelle versucht. Dabei handelt(e) es sich um ein Hochformat Portrait, bei dem ich die Person auf Mittenbetonter Messung anpeilt hab. Die ist natürlich korrekt belichtet, aber der Himmel sieht unter aller Sau aus

Jetzt meine Frage: Sieht das unnatürlich und übertrieben aus, oder kann man das so machen und so lassen? Wie repariert Ihr Himmel?
Hab Mal vorher/nachher angehängt.
Dass das Bild im Hintergrund unscharf und leicht verwackelt ist weiß ich - mir gings nur darum Mal Himmel zu üben, beim erstbesten.
Beste Grüße
Djrom