Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
ich habe mich gerade für das 16-85mm VR von Nikon entschieden.
Bitte erklärt einem Anfänger was das " VR " genau bringt.
Also, wie weit kann ich die Verschlusszeit einstellen ohne einen Blitz nehmen zu müssen?
Welche Vorzüge habe ich genau damit!!!
Gruss THomas
Um nicht zu verwackeln, kannst Du ruhig bis auf 1/20 Sekunde einstellen. Das sind aber persönliche Erfahrungswerte von mir. Ich habe wirklich eine zittrige Hand. Deshalb ist das VR für mich wichtig. Jemand der eine ruhige Hand hat, schafft vielleicht auch 1/10 Sekunde oder 1/2 Sekunde ohne Verwackeln.![]()
teilweises kompensieren der zittrigen FotografenhändenBitte erklärt einem Anfänger was das " VR " genau bringt.
das mußt Du dem Kamerahandbuch entnehmen, wie weit Du die Verschlusszeit einstellen einstellen kannst.. Bei meiner D200 geht das bis 30sec. Den Blitz muss ich nie verwenden, der ist rein optionalAlso, wie weit kann ich die Verschlusszeit einstellen ohne einen Blitz nehmen zu müssen?
das weiß ich nicht, was Du für Vorzüge damit hast. Einfach mal ausprobieren.Welche Vorzüge habe ich genau damit!!!
Welche Vorzüge habe ich genau damit!!!
YOU FAILSo gut wie keine.
Bitte erklärt einem Anfänger was das " VR " genau bringt. Welche Vorzüge habe ich genau damit!!!
YOU FAIL
Solch allgemeine Aussagen lassen sich einfach nicht treffen.
Vorzüge sind vor allem beim Fotografieren unbewegter Objekten zu sehen. Der Fotograf kann eine größere Zeit und dadurch eine kleine Blende wählen, bzw. auf maximaloffener Blende eine längere Zeit halten.
In der Praxis kann das einen guten Unterschied der gewählten ISOs bzw. Blenden ausmachen was Dir weniger Rauschen oder größere Gestaltungsmöglichkeiten beschert.
Beim ersten Foto mit deinem neuen Objektiv wirst du verstehen, was das VR bringt. Viel Spass damit.
spricht einer, der noch nie mit einem VR Objektiv gearbeitet hat. Gerade bei langen Brennweite wirkt das VR Wunder. Bei statischen Motiven und Portraits kann ich das 70-200 VR immer noch in der Hand halten, wo ich beim 80-200mm oder 180mm schon lägst ein Stativ verwenden muss.So gut wie keine. Bei Langzeitbelichtungen brauchst du ein Stativ, da musst du den VR ausschalten..
Wer die Tatsache glaubt, dass VR grundsätzlich 4-5 Blenden bringt, wird wohl eher enttäuscht werden, wenn er sein VR bei "langen" Verschlusszeiten einsetzt.
Auch hier gilt... "es gibt keine eierlegende Wollmilchsau".
Meine Erafhrung zur Stabiwirkung des 16-85: der bringt nicht so viel, wie oft gesagt wird. Schätzungsweise um die 2 Blendenstufen.
Ich habe von der Pentax K100 (6 MP mit Sensorstabi) zur D40x gewechselt (10MP + Objektivstabi), und ich muss sagen, dass bei Abend- und Nachtaufnahmen aus der Hand die Pentax der Nikonkombi haushoch überlegen ist. Kein Vergleich. Welten sind das!