• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was mach ich falsch? 40d allg. + bilder

kimbake

Themenersteller
hallo,

seit gestern habe ich eine canon 40d (+ 17-85er kit) und bin fleißig am üben.
neben der 40d habe ich noch eine olympus e-510 im einsatz.

heute war ich mit beiden unterwegs und habe "erschreckende" unterschiede festgestellt.

wichtig: ich möchte jetzt keine diskussion zwischen oly und canon entfachen. mir geht es in der hauptsache darum, evtl. fehlerquellen meinerseits auszuschließen.

die folgenden bilder habe ich heute gemacht. alle 40d bilder zeigen eine deutliche unschärfe und komplette ausreißer (siehe wolkenbild). die bilder habe ich nur der entsprechenden vorgabe (größe u. kb) bearbeitet.

die originaldatei kann ich leider nicht ins netz stellen, da ich keine homepage habe. bei interesse kann ich gerne eine mail senden, vielleicht kann sie jemand online stellen. sollten weitere daten zur beurteilung benötigt werden, sende ich sie gerne zu.

bei der olympus habe ich auch ein kit-objektiv verwendet (14-45er)

jetzt bin ich auf euer meinung gespannt und bedanke mich für euer feedback.

gruß
kimbake
 
Beim 1. Bild sind die Wolken des Olympus-Fotos stärker ausgebrannt. ;) Ist aber auch kein Wunder, wie auch entsprechend beim 2. Beispiel nicht, da die Belichtungen unterschiedlich stark sind. Da mußt Du schon gegebenenfalls die Belichtung der Kamera vor Ort korrigieren (Belichtungskorrektur), wenn Teile des Fotos überbelichtet sind und nochmal abdrücken. Woran die Unschärfe beim 1. liegt, ist schwer zu bestimmen, vielleicht war der AF deaktiviert und der Fokus somit völlig verstellt oder bei der Verkleinerung ging was schief, oder...
 
hm, hast du is an? ausserdem taugt es nix bei 17mm...

sieht schlimm aus, wieso blende 9,5? :)

gruss

ladykiller

is war an. bei der blende wollte ich einen mittleren wert einstellen. welche belde wäre ich besser gewesen?

was mir noch aufgefallen ist: wenn ich beim objektiv af einstelle kann ich trotzdem mit dem mf die schärfe einstellen. ist das normal für dieses objektiv?

gruss
kimbake
 
ist normal, ist zusatz feature bei die teuren objektive =o)

bei schärfetest kannst du ja die größte blende nehmen, also 4?

gruss

ladykiller
 
Wenn du wirklich vergleichen möchtest solltest du auch den unterschiedlichen Bildwinkel der Objektive berücksichtigen (Cropfaktor), die 17mm der Canon entsprechen eher 14mm bei Olympus:cool:
 
keine mir bekannte Digitalkamera könnte die gezeigten Szenen richtig darstellen. Der Kontrastumfang ist viel zu groß. Selbst wenn eine es könnte, würde das Ergebnis am Bildschirm total flau aussehen.

Mit der 40D kannst du Tonwertpriorität aktivieren. Das hilft ein wenig.
Ansonsten: Entweder Himmel ODER Landschaft Licht messen, Meßwertspeicherung ausführen (bei Canon: * Taste) und dann verschwenken.

Zur allgemeinen Unschärfe:
Vermutlich waren "alle Meßfelder" aktiv und es wurde auf die Büsche rechts fokussiert. Die 40D hat es lieber, mit einzelnen Feldern zu messen. Am einfachsten AI Servo aktivieren, da wird das mittlere AF Feld priorisiert.
 
Dein Objektiv scheint nicht wirklich sauber den Fokuspunkt zu treffen. Die Bäume sind mehr als nur schwammig. Obwohl das EF-S 17-85 nun wahrlich keine Wundertüte ist, sollte sie schärfetechnisch dennoch deutlich besser abbilden können...

€dit: btw. das Bild von der Oly finde ich ehrlich gesagt recht beeindruckend für den gezeigten Dynamikumfang. Da wurde nichts künstlich gepusht?
 
wichtig: ich möchte jetzt keine diskussion zwischen oly und canon entfachen. mir geht es in der hauptsache darum, evtl. fehlerquellen meinerseits auszuschließen.
Also ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber die Bilder kann man echt nicht vergleichen, weil die Belichtung einfach unterschiedlich ist. Um die Fehlerquellen auzuschließen, müsstest du mal einen Test unter absolut gleichen Bedingungen machen. Sprich Stativ, gleiche Einstellungen usw.. So ist dieser Test wenig aussagekräftig. Ich kenne das Oly Objektiv nicht, aber das 17-85 ist auch im WW Bereich sehr schlecht.
 
keine mir bekannte Digitalkamera könnte die gezeigten Szenen richtig darstellen. Der Kontrastumfang ist viel zu groß. Selbst wenn eine es könnte, würde das Ergebnis am Bildschirm total flau aussehen.

Mit der 40D kannst du Tonwertpriorität aktivieren. Das hilft ein wenig.
Ansonsten: Entweder Himmel ODER Landschaft Licht messen, Meßwertspeicherung ausführen (bei Canon: * Taste) und dann verschwenken.

Zur allgemeinen Unschärfe:
Vermutlich waren "alle Meßfelder" aktiv und es wurde auf die Büsche rechts fokussiert. Die 40D hat es lieber, mit einzelnen Feldern zu messen. Am einfachsten AI Servo aktivieren, da wird das mittlere AF Feld priorisiert.

hallo,
es war das mittlere af feld und ai focus aktiviert.
gruß
kimbake
 
Dein Objektiv scheint nicht wirklich sauber den Fokuspunkt zu treffen. Die Bäume sind mehr als nur schwammig. Obwohl das EF-S 17-85 nun wahrlich keine Wundertüte ist, sollte sie schärfetechnisch dennoch deutlich besser abbilden können...

€dit: btw. das Bild von der Oly finde ich ehrlich gesagt recht beeindruckend für den gezeigten Dynamikumfang. Da wurde nichts künstlich gepusht?

nein, nur eben zum hochladen verkleinert.

gruß
kimbake
 
er hats doch schon, er hatte die manuelle belichtungsmessung der 40D bestimmt auf +1, ich komm auch manchmal ans daumenrad und dreh den regler hoch. daher auch die kürzere beli.zeit. sowas dachte ich mir schon.


gruß


PS: ich würde jedoch lieber überbelichten als untebelichten. ersteres ist wesentlich besser via ebv zu korrigieren. wenn du dunkle stellen aufhellst bekommst du sehr schnell farbrauschen, dieser effekt tritt bei abdunkeln nur sehr leicht auf.
 
Auch wenn mich jetzt alle Steinigen, aber um eine Fehlfunktion absolut auszuschließen besorg dir nen Focus-Test-Chart und schau mal ob der Fokus sitzt.
http://www.focustestchart.com/chart.html

Dann siehst du auch gleich ob das Ding irgendwo scharf abbildet und nicht irgend welche Linsen verschmiert sind ;-)

Die Schärfe der Bilder ist echt gruselig... hast du was an den Standard Bild einstellungen (Schärfe, Kontrast, Sättigung,....) geändert?

Grüße
blubbi
 
er hats doch schon, er hatte die manuelle belichtungsmessung der 40D bestimmt auf +1, ich komm auch manchmal ans daumenrad und dreh den regler hoch. daher auch die kürzere beli.zeit. sowas dachte ich mir schon.


gruß

Dafür gibts ja zum glück die 2 Stellungen des ON schalters ;) Beim ersten mal knipsen mit der Cam bin ich auch an das Rad gekommen... und hab mich zuhause gewundert warum die Photos so unterbelichtet waren... :confused:

Grüße
blubbi
 
jo, die 2 posi benutz ich nie ^^ mittlerweile schau ich immer vorher ob alles stimmt. so schlimm find ich die bilder nicht. ich nehme mal an das es sich um das 17-85 handelt. bei 17mm und so einem weitläufigem motiv fällt das mit der schärfe immer etwas weniger gut aus. die blende für das bild ist gut gewählt, bzw hat die automatik gut gewählt :P .

er soll doch erstmal z.B eine flasche mit 17mm fotografieren, die wesentlich näher zum sensor steht. und dann eventuell nochmal mit 85 an der naheinstellgrenze.


gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten