Glühbirne
Themenersteller
Zuerst einmal entschuldige ich mich bei allen Analogfotografen, denen sich bei dem nun folgenden Thread evtl. die Nackenhaare aufstellen werden.
Bisher fotografiere ich nur digital. Da habe ich meinen Workflow, schön und gut.
Nun würde ich gerne zusätzlich, just for fun, mal mit einer Holga fotografieren. Vor einiger Zeit habe ich das Review von Andreas Hurni gelesen, war fasziniert und als ich nun eine Holga 120 für $24,99 im B&H Katalog sah, dachte ich "warum nicht?".
Nur frage ich mich: wie mache ich das mit den Filmen? In die Kamera kommen ja 120er Rollfilme. Wo kann ich die kaufen? Was kosten die ungefähr? Wieviele Bilder passen überhaupt auf einen Film?
Und schließlich: Wo kann ich die entwickeln? Werde die wohl kaum im nächsten Drogeriemarkt abgeben können, oder? Muss ich mir in der nächsten größeren Stadt (Köln) einen Händler suchen, der das noch kann?
Ich würde mich über einige Tipps und auch Erfahrungen damit freuen...
Bisher fotografiere ich nur digital. Da habe ich meinen Workflow, schön und gut.
Nun würde ich gerne zusätzlich, just for fun, mal mit einer Holga fotografieren. Vor einiger Zeit habe ich das Review von Andreas Hurni gelesen, war fasziniert und als ich nun eine Holga 120 für $24,99 im B&H Katalog sah, dachte ich "warum nicht?".
Nur frage ich mich: wie mache ich das mit den Filmen? In die Kamera kommen ja 120er Rollfilme. Wo kann ich die kaufen? Was kosten die ungefähr? Wieviele Bilder passen überhaupt auf einen Film?
Und schließlich: Wo kann ich die entwickeln? Werde die wohl kaum im nächsten Drogeriemarkt abgeben können, oder? Muss ich mir in der nächsten größeren Stadt (Köln) einen Händler suchen, der das noch kann?
Ich würde mich über einige Tipps und auch Erfahrungen damit freuen...