PHansen
Themenersteller
Grüße,
bei meinen Recherchen habe ich dieses Forum entdeckt und hoffe, ihr könnt mir eine Frage beantworten.
Ich steige gerade (bzw. überlege es mir) von einer EOS 33 auf eine EOS 40D um. Zum Testen überließ mir mein Händler eine neue 40D + ein neues EF 70-200/4 L USM (beides soll gekauft werden).
Bisher fotografierte ich immer nur Dias, da fallen Schärfesachen nicht unbedingt so auf (mein Diaprojektor ist nicht mehr der neueste
).
Getestet habe ich den AF des Objektivs anhand eines Spielzeug-LKWs, weil später einmal auch das Objektiv mit Zwischenringen für Nahaufnahmen genutzt werden soll.
Bei den noch folgenden Bildern wurde jedoch keiner benutzt.
Wie habe ich getestet:
Ich habe 2 Bilder gemacht (1x AF, 1x LiveView), das Objektiv war mittels Stativschelle auf einem Manfrotto-Stativ befestigt.
Ausgelöst per Selbstauslöser.
Das Objektiv befindet sich knapp außerhalb der Naheinstellungsgrenze. Blende war 8, Brennweite 200mm, fokusiert auf das "A" von MAN.
Bei den Bildern fällt mir auf, dass das AF-Bild etwas unschärfer ist, als das LiveView-Bild.
Beide Bilder wurden im Picture-Style Landschaft (Schärfe auf 3 in DPP gestellt) mit RAW fotografiert und als TIF per DPP gespeichert.
Ausschnitt in FixFoto erstellt, keine Verkleinerung.
Findet ihr das für den AF ok oder sollte der Händler das Objektiv evtl. überprüfen lassen.
Viel scheint es ja nicht zu sein.
Die Ferne konnte ich leider noch nicht testen, da das Wetter nicht mitspielt
Liebe Grüße
Peter
bei meinen Recherchen habe ich dieses Forum entdeckt und hoffe, ihr könnt mir eine Frage beantworten.
Ich steige gerade (bzw. überlege es mir) von einer EOS 33 auf eine EOS 40D um. Zum Testen überließ mir mein Händler eine neue 40D + ein neues EF 70-200/4 L USM (beides soll gekauft werden).
Bisher fotografierte ich immer nur Dias, da fallen Schärfesachen nicht unbedingt so auf (mein Diaprojektor ist nicht mehr der neueste

Getestet habe ich den AF des Objektivs anhand eines Spielzeug-LKWs, weil später einmal auch das Objektiv mit Zwischenringen für Nahaufnahmen genutzt werden soll.
Bei den noch folgenden Bildern wurde jedoch keiner benutzt.
Wie habe ich getestet:
Ich habe 2 Bilder gemacht (1x AF, 1x LiveView), das Objektiv war mittels Stativschelle auf einem Manfrotto-Stativ befestigt.
Ausgelöst per Selbstauslöser.
Das Objektiv befindet sich knapp außerhalb der Naheinstellungsgrenze. Blende war 8, Brennweite 200mm, fokusiert auf das "A" von MAN.
Bei den Bildern fällt mir auf, dass das AF-Bild etwas unschärfer ist, als das LiveView-Bild.
Beide Bilder wurden im Picture-Style Landschaft (Schärfe auf 3 in DPP gestellt) mit RAW fotografiert und als TIF per DPP gespeichert.
Ausschnitt in FixFoto erstellt, keine Verkleinerung.
Findet ihr das für den AF ok oder sollte der Händler das Objektiv evtl. überprüfen lassen.
Viel scheint es ja nicht zu sein.
Die Ferne konnte ich leider noch nicht testen, da das Wetter nicht mitspielt

Liebe Grüße
Peter