pfalzharry
Guest
Hallo,
bisher wird hier im Forum überwiegend davon augegangen, dass der Nachfolger der 40D unbedingt Crop 1,6 haben wird. Könnte es nicht auch anders kommen? Canon muss sich ja so langsam wieder deutlich gegenüber Nikon absetzten.
Gründe für einen Nachfolger mit Crop 1,3 oder FF könnten sein:
1. Preismässig würde ein Crop 1,3 oder sogar ein FF-Sensor so langsam in die 1300 Euro-Kategorie reinpassen (siehe Preis der 5D)
2. Canon hat den großen Vorteil, dass sie ihre Sensoren selber schnitzen und deswegen hier die besten Impulse im Vergleich zum Wettbewerb setzen
3. Canon hat seine EF-S-Objektiv-Palette hauptsächlich im Billig- und Mittelklasse-Segment ausgebaut und hier auch nur das nötigste getan. Wenn ich allein die Pallette der guten Crop-Standard-Zooms bei Nikon anschaue, sehen sie dort nicht so gut aus. Ausserdem haben sie ausgezeichnete und relativ preiswerte FF-Objektive.
4. Mit der 1000D und der 450D wird nun das untere Segment abgegrast und Kasse gemacht. Ein neuer Technologietrend würde im oberen Segment frischen Wind (für den Umsatz) bringen. Plakativ ausgedrückt:
Crop 1,6 = Consumer, Crop 1,3 oder FF = semiprof. oder Profi
5. Es gibt Gerüchte über eine preisgünstige FF-Nikon.
Natürlich könnte dies natürlich auch noch eine Kamera-Generation, also ein bis zwei Jahre, dauern. Aber für mich wäre das ein logischer Schritt.
Was denkt Ihr?
bisher wird hier im Forum überwiegend davon augegangen, dass der Nachfolger der 40D unbedingt Crop 1,6 haben wird. Könnte es nicht auch anders kommen? Canon muss sich ja so langsam wieder deutlich gegenüber Nikon absetzten.
Gründe für einen Nachfolger mit Crop 1,3 oder FF könnten sein:
1. Preismässig würde ein Crop 1,3 oder sogar ein FF-Sensor so langsam in die 1300 Euro-Kategorie reinpassen (siehe Preis der 5D)
2. Canon hat den großen Vorteil, dass sie ihre Sensoren selber schnitzen und deswegen hier die besten Impulse im Vergleich zum Wettbewerb setzen
3. Canon hat seine EF-S-Objektiv-Palette hauptsächlich im Billig- und Mittelklasse-Segment ausgebaut und hier auch nur das nötigste getan. Wenn ich allein die Pallette der guten Crop-Standard-Zooms bei Nikon anschaue, sehen sie dort nicht so gut aus. Ausserdem haben sie ausgezeichnete und relativ preiswerte FF-Objektive.
4. Mit der 1000D und der 450D wird nun das untere Segment abgegrast und Kasse gemacht. Ein neuer Technologietrend würde im oberen Segment frischen Wind (für den Umsatz) bringen. Plakativ ausgedrückt:
Crop 1,6 = Consumer, Crop 1,3 oder FF = semiprof. oder Profi
5. Es gibt Gerüchte über eine preisgünstige FF-Nikon.
Natürlich könnte dies natürlich auch noch eine Kamera-Generation, also ein bis zwei Jahre, dauern. Aber für mich wäre das ein logischer Schritt.
Was denkt Ihr?