• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamera!?

wolff

Themenersteller
(weder an K20D noch K100Ds)
...war aber eher ein Kleiderschrank im Schuhkasten Fund... :)

Passt nicht an Pentax DSLR?
...sollte es aber doch .....denn es steht ja P/K drauf

Oder habe ich hier eine kleine Wissenslücke?
Denn ich bin davon ausgegangen, das alle alten P/K-Objektive an die modernen DSLRs passen würden!
 
AW: Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamer

Einfach den schwarzen Teil des Bajonetts abnehmen (rote Pfeile auf die Schrauben) und dort den Kragen soweit abdremeln (rot markiert), daß er kurz hinter dem Blendenhebel aufhört.

[edit]
Zum Ausprobieren sollte es reichen, den Ring zu entfernen. Das Objektiv ist normalerweise weiterhin voll funktionsfähig. Zur Sicherheit passe aber auf, daß nichts aus dem Objektiv herausfallen kann. ;)
 
AW: Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamer

Also gleich mit roher Gewalt?

Na ich weiss ja nicht so recht......dann gebe ich das Teil gleich in den Fotoladen und tausche das Objektiv, gegen was anderes "Schönes",......?!
Dann kann jemand das Teil ja an einer normalen SLR weiter nutzen.

Ich finde es nur komisch, weil alle immer sagen, das Pentax DSLRs mit den alten Objektiven kompatibel seien..... :ugly:
 
AW: Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamer

Dieser verlängerte Kragen ist auch nicht Bestandteil der Definition des K-Bajonetts. Einige Dritthersteller haben diesen verlängerten Kragen und der kollidiert mit der Abdeckung der Autofokuseinheit am Gehäuseboden der DSLRs. Die alten Kameras haben, dank größeren Spiegels, an der Stelle viel mehr Platz. Daher haben diese Kragen damals™ nicht gestört. Schau Dir doch einfach andere PK-Objektive an, dort ist der Kragen, soweit überhaupt vorhanden, wesentlich kürzer.
 
AW: Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamer

Dieser verlängerte Kragen ist auch nicht Bestandteil der Definition des K-Bajonetts. Einige Dritthersteller haben diesen verlängerten Kragen und der kollidiert mit der Abdeckung der Autofokuseinheit am Gehäuseboden der DSLRs. Die alten Kameras haben, dank größeren Spiegels, an der Stelle viel mehr Platz. Daher haben diese Kragen damals™ nicht gestört. Schau Dir doch einfach andere PK-Objektive an, dort ist der Kragen, soweit überhaupt vorhanden, wesentlich kürzer.

...und manchmal fehlt er ganz. Was ist eigentlich der Sinn des Kragens? Schutz des Blendenmitnehmers? (Nennt man den so?)
 
AW: Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamer

Dremel braucht es nicht, einfach mit einer üblichen kleinen Bügelsäge auf dem Ring anlegen und den Steg unten soweit absägen wie nötig und dann von oben trennen.
Natürlicht vorher die Hinterlinse und alles wo die Späne ins Objektiv fallen können ganz gut abkleben, sonst hast du nicht lange Freude an der Linse und dein Kamera-Verschluss erzählt dir auch irgendwann was er von den Metallspänen hält.

Manche Tokinas und andere Fremdhersteller haben diese langen Stege.

Wer mag kann das Ganze noch mit einer Feile etwas verfeinern und dann mit dem schwarzen Eding wieder anmalen.
 
AW: Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamer

Ich hatte das selbe Problem mal mit einem Tokina 28mm F2,8. Schaust du hier. Du kannst den Ring abnehmen und ihn dann feilen. Dann läufst du nicht gefahr, dass irgendetwas in dein Objektiv gelangt. Ich habe nur mit einer Feile gearbeitet, das Metall ist relativ weich.
 
AW: Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamer

Ich werde dann mal am Wochenende Hand bzw. Säge anlegen....
Bericht folgt.-.....
 
AW: Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamer

Ich habe den Steg ebenfalls mit Säge und Feile an meinem alten Tokina SZX
28-200 eingekürzt. Das ist jetzt nicht das super-Objektiv aber immer an der Pentax k100d noch deutlich besser als an der alten analogen Ricoh.
Die A-Funktionen gehen alle und durch die passable Qualiät bei ISO 800 kann ich mit dem Teil jetzt viel mehr machen wie früher.
 
AW: Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamer

Ich habe mich dafür entschieden, das Objektiv nicht zu zersägen......:rolleyes:
Habe das Teil im Geschäft, gegen zwei Akkus für meine K20D "eingetauscht".... :top:
 
AW: Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamer

Ich habe mich dafür entschieden, das Objektiv nicht zu zersägen......:rolleyes:
Habe das Teil im Geschäft, gegen zwei Akkus für meine K20D "eingetauscht".... :top:
Hmm... ob das so schlau war?
Das Objektiv sieht genau so aus wie mein uraltes Tokina AT-X 28-85/3,5-4,5 und das ist wirklich phänomenal... ;)
PS: Das hat allerdings nicht diesen überstehenden Kragen. :o
 
AW: Dachbodenfund Vivitar 28-85mm 1:3,4-4,5 MC aber ich krieg es nicht an meine Kamer

Danke (@Stummi) für den Link vom Nachbar zum Nachbarforum !

Hier der Nachbar-Thread: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=52862

Bei meinem Vivitar wird es schwerer, denn es gibt dort kein abschraubbares
schwarzes Teilstück ... und das Objektiv ist auch nach innen weit geöffnet,
um die rückwärtige Linse herum ...

Hallo Nachbar !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten