• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigungsmittel

Dane

Themenersteller
Hi,

wie Reinigt ihr euren Kamera Body und das Objektiv? Benutzt ihr eine spezielle Flüssigkeit dafür? Bestimmte fusselfreie Reinigungstücher?

Vielleicht könnt ihr mal auflisten was für Mittel und Techniken ihr zur Reinigung der Kamera benutzt.

Danke!
 
1. ein Mikrofasertuch ein wenig mit klarem Wasser anfeuchten
2. Objekt damit sanft abwischen, wenn's nicht reicht, vorsichtig ein wenig kräftiger reiben
3. Ein fusselfreies weiches baumwolltuch zum trockenwischen

Die Tücher gibt's billig im Drogeriemarkt.

Gruß

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja, zum glas reinigen empfehle ich den hama lens pen.
brillenputztücher nur fürs gehäuse etc.
 
Da ist Chemie dran/drin. Wer auf Nummer Sicher geht, lässt keine Chemie an die Vergütung seines Objektivs...

Gruß

Rainere
 
Also ich putze meine Objektive auch mit Brillenputztücher und bisher habe ich keine Beeinträchtigungen an den Pol, UV Filtern feststellen können.

Kann jemand bisher was negatives berichten?
 
Der Body und die nicht-Glasflächen am Objektiv reinige ich mit einem angefeuteten Mikrofasertuch.
Die Linsen bei hartnäckigem Schmutz mit einer speziellen Reinigungslösung vom Optiker für Vergütete Gläser, sonst nur durch Anhauchen und fusselfrei abwischen.
 
Gehäuse und die Stellen wo ich hin greife(Drehring am Objektiv) reinige ich mit einem Tuch und Glasreiniger ;) Das Objektiv usw. mit Brillentuch halt
 
Da ist Chemie dran/drin. Wer auf Nummer Sicher geht, lässt keine Chemie an die Vergütung seines Objektivs...

Gruß

Rainere

Wenn die Vergütungen so empfindlich wären dürften auch nie Regentropfen daraufkommen ... nicht vom Regen wie er heutzutage ist.

Aber, oh Wunder. Weder ein Reinigungsmittel das für Brillengläser gedacht ist noch Regentropfen haben die Vergütung meiner Objektive angegriffen. Was ist da nur los?

;)
 
Paranoia ist los. Die Vergütungen heute sind m.E. so widerstandsfähig, dass das bisschen Chemie in Brillenputztüchern nicht gefährlich wird. Das glauben aber nicht alle. Deshalb im Zweifel: Keine Chemie ran lassen. Da kann man dann auf jedenfall ruhig weiterschlafen, und das Objektiv wird so auch sauber genug.

Gruß

Rainer
 
Bezgl. Reinigungsmittel am Objektiv:

Bei Nikon steht sogar in der "Gebrauchsanweisung" der Objektive, dass man ein fusselfreies Tuch und Ethanol verwenden soll.

So empfindlich können die also nicht sein :)
 
Also ich habe mir mal von hama ein Reinigungs-Set gekauft, nur ist da keine Anleitung dabei. Da ist ein HTMC®-Spezial-Reiniger sowie Optik-Papier dabei. Muss man den Reiniger auf das Papier sprühen und damit reinigen oder erst auf das Objektiv sprühen und dann mit Papier? Was kann man damit alles einsprühen? Das zeug ist Reizend und Leichtentzündlich, könnte es dem Kunststoff Gehäuse der Kamera schaden? Oder ist das nur für Glas bzw. die Linse?

http://www.amazon.de/Hama-Objektivr...r_1_19?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1213117141&sr=8-19
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
für das geld hättest du dir mehrere hundert sidolin brillenputztücher kaufen können.

bis auf den hama lens pen würde ich von denen, die nur ihr logo auf die woanders eingekaufte ware pappen, nichts kaufen.
 
Die Linse meines Objektivs putze ich mit Zigarettenpapier (jaaa Zigarettenpapier)
Ist billig und klein und handlich.

Papier etwas zusammenknüllen und drüberwischen (Vorsicht, nicht mit dem "Klebestreifen" über die Linse).

War wenn ich mich nicht irre ein Tip aus dem Tips from the top floor oder Happy Shooting podcast. Bis jetzt funktioniert es super ;)
 
Und das machst du einfach trocken oder wie? Aber Fettähnliche Flüssigkeiten verschmieren da doch nur?
 
Joa wenn ich unterwegs bin mach ich das so, zuhause kommt aber auch ein Mikrofasertuch mit Reinigunsflüssigkeit zum Einsatz.
 
Muss ich mal ausprobieren ob das klappt, aber was Zigarettenpapier angeht fährt man dann mit Longpaper die man für die Joints nimmt besser da die größer sind oder? :)

Brillenputztücher sind natürlich auch ganz praktisch, für unterwegs und die Reinigungsflüssigkeit ist mit dabei :D
 
Das müsste ich mal ausprobieren, hab da nicht so viel ahnung was das Angebot an Zigarettenpapier so hergibt, da ich Nichtraucher bin ;)
Hole mir meist das Zigarettenpapier von Aldi, das sind 200 Papiere für etwa 50 Cent.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten