• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spekulationen zur nächsten Alpha -!?

CUlrich100

Themenersteller
Mich wundert, daß bezüglich der umfangreichen Cashback-Aktionen, der Drucker Dazu-Geschenke usw., noch keiner auf den Gedanken gekommen ist, daß Sony sehr bald was Neues bringt.
Und ich meine noch vor der avisierten A900.
Wo jetzt die A300 schon wieder teurer und knapp wird.
Wäre doch gut möglich. Vielleich die A500 oder so?
Was meint ihr?

Gruß Claus

P.S.: Ich warte immer noch auf meine A300. Soll der Zoll haben!
 
Naja, Sony hat ja jetzt 3 Modelle im Einsteigerbereich, die alle sehr neu sind, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass zwischen 350 und 700 noch so viel Platz ist, damit es lohnen würde, da noch ein modell zu platzieren.
Was ich mir hingegen gut vorstellen könnte ist eine zweite Version der 700er mit Liveview und Klappdisplay, aber hoffentlich nicht mit Mini-Sucher
 
Mich wundert, daß bezüglich der umfangreichen Cashback-Aktionen, der Drucker Dazu-Geschenke usw., noch keiner auf den Gedanken gekommen ist, daß Sony sehr bald was Neues bringt.
Und ich meine noch vor der avisierten A900.
Wo jetzt die A300 schon wieder teurer und knapp wird.
Wäre doch gut möglich. Vielleich die A500 oder so?
Was meint ihr?

Gruß Claus

P.S.: Ich warte immer noch auf meine A300. Soll der Zoll haben!
Ich hoffe drauf und bitte mit SVA und Abblendtaste!Um die 800 Euro.
Als Aperatif zur Alpha 900!
 
Mich wundert, daß bezüglich der umfangreichen Cashback-Aktionen, der Drucker Dazu-Geschenke usw., noch keiner auf den Gedanken gekommen ist, daß Sony sehr bald was Neues bringt.
Und ich meine noch vor der avisierten A900.
Wo jetzt die A300 schon wieder teurer und knapp wird.
Wäre doch gut möglich. Vielleich die A500 oder so?
Was meint ihr?
Du meinst nachdem die Modelle noch keine 5 Monate im Handel sind? ;)

Ich hoffe drauf und bitte mit SVA und Abblendtaste!Um die 800 Euro.
Als Aperatif zur Alpha 900!
Gibts doch, nennt sich A700. Ok, der Preis ist etwas schwierig aber vereinzelt sind schon Modelle an der 800er Marke gesichtet worden.

Backbone


PS: Mein Tipp, es wird nix neues vor der A900 geben.
 
Ich finde auch das noch ein 100€ Modell das vll A500 heißen wird kommen wird.
Vll mit CMOS Sensor, 10-12MP, aber ohne Magnesium Gehäuse wie das der A700, also eine Art Nikon D80/D90 Kokurrenz. Einfach im Bereich von 1000€ mit Life View und großem Sucher, 2 Einstellräder(Blende&Zeit),Blendenvorschau,Staub und Spritzwasserschutz wie bei der 700er, 5Fps, und dem Af aus der 700er. Das wäre genau das Richtige.

Gruss Daniel
 
also eine Art Nikon D80/D90 Kokurrenz.
Und genau deswegen wirds nicht passieren. Sieht man sich die Marktstrategien von Nikon und Sony in den letzten Monaten an wird immer deutlicher das beide ein sehr fein aufeinander abgestimmtes Preisgefüge haben bei dem sich sich gegenseitig nicht groß ins Gehege kommen, gleichzeitig aber Canon keine Lücken mehr lassen. Ein Schelm wer böses dabei denkt und dabei im Hinterkopf hat das eine ganze Menge Nikontechnik von Sony geliefert wird...

Das wäre genau das Richtige.
Zustimmung. :top: Leider wirds wohl nicht passieren (obwohl ich mich da gern überraschen ließe) :(

Backbone
 
Zwischen 350er und 700er ist die Lücke arg klein. Eigentlich passt da nix zwischen.
Ich war ja erleichtert zu lesen, daß Live View nicht in die Alpha 900 kommt (praise the Lord :angel:). Aber der Preis der 900er müßte schon sehr gut sein, damit ich die 700er weggebe. Doch wenn ich so recht nachdenke, würde ich mich unter gar keinen Umstanden von ihr trennen. Höchstens die 900er dazukaufen. Vor neuen Cams würde ich lieber noch ein paar schöne Carl Zeiss Obis sehen. Ein 180er Makro oder ein Weitwinkel von Kalle fände ich schön. Am besten mit ordentlichem Cashback, dann bin ich sofort dabei :)


das Alpha-Männchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen 350er und 700er ist die Lücke arg klein. Eigentlich passt da nix zwischen.
das Alpha-Männchen

Warum sollte da nicht noch eine 500 zwischen passen. In der besseren Einsteigerklasse fehlt doch noch:

1. Abblendtaste
2. Spiegelvorauslösung
3. zweites Einstellrad
4. Mehrer eigene Einstellungen, zum schnellabrufen, wie früher bei der 800SI u.a.
5. ohne Live-View
6. und wie schon geschrieben wurde, ohne Metallkern im Gehäuse.

Das dürfte doch für so um 800,-- bis 900,-- zu machen sein?
 
Also mir wäre am liebsten eine Alpha 750 = 700+LifeView+mindestens 14Mpixel... :top:

...sprich mit all den Gimmicks, die ich absolut sicher nicht brauche, damit die 700er günstiger wird und endlich in mein Budget hineinpasst :D :angel:
 
ich hoffe, daß dieses Jahr nix mehr kommt. Im Moment reicht mir meine A700. Zu viele Modellwechsel finde ich sehr schlecht.
 
Die nächste Alpha? Na die einzige die derzeit angekündigt ist. Das Flagship-Modell mit der knubbeligen Stirn, welche sonst? A900 oder wie auch immer Sony sie getauft hat.

Für eine A500 sehe ich auch Bedarf. Vielen dürften die A200-A350 nicht reichen (würden sie mir auch nicht) und die A700 zu teuer und zu groß sein (wäre sie mir). Ein kleineres Gehäuse als das der A700, ein Sucher nicht schlechter als der der A100, eher noch etwas besser, keine Blitzsynchronbuchse, kein manuelles Blitzen, kein hinteres Rädchen, meinetwegen noch irgendwo kastriert.

Kein LiveView, dafür einen großen Sucher, meinetwegen kleiner als der der A700.
Oder LiveView und einen Sucher nicht schlechter als der der A100.
Und S-P-I-E-G-E-L-V-O-R-A-U-S-L-Ö-S-U-N-G :grumble: *arschtret*

Und entweder den CCD-Sensor der A350, den CMOS-Sensor der A700 oder ein Zwischending, das Sony möglicherweise auf Lager hat.

Fokussierlicht wäre nett aber würde wohl unter Kastrierungsmaßnahmen fallen.

Fertig wäre meine Wunsch-A500. Stop, die wäre zu teuer weil preislich zwischen der A350 und der A700 nicht viel Platz ist. Hmm dann muss die A500 eben eine A350 ohne LiveView mit besserem Sucher, AF und SVA werden. So darf man sich entscheiden und für einen Aufpreis auf LV verzichten. Hmm auch nicht gut.

Ok ich gebe zu, daß die Leistungslücke und die Preislücke in einem ungünstigen Verhältnis stehen um eine A500 dazwischen zu bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sebastian W.,

alles was Du möchtest gibt es nicht geschenkt und ist nicht für wenig Geld zu machen. Bleibt die A700, wenn Du warten kannst - die wird noch günstiger. Ich jedenfalls bin mit dem Teil zufrieden, es ist schon eine Verbesserung gegenüber der 7D. Irgendwann kommt es wie bei Dell Computer, dann kannst Du deine Kamera so zusammenstellen wie Du magst. ;)
 
Die nächste Alpha? Na die einzige die derzeit angekündigt ist. Das Flagship-Modell mit der knubbeligen Stirn, welche sonst? A900 oder wie auch immer Sony sie getauft hat.

Für eine A500 sehe ich auch Bedarf. Vielen dürften die A200-A350 nicht reichen (würden sie mir auch nicht) und die A700 zu teuer und zu groß sein (wäre sie mir). Ein kleineres Gehäuse als das der A700, ein Sucher nicht schlechter als der der A100, eher noch etwas besser, keine Blitzsynchronbuchse, kein manuelles Blitzen, kein hinteres Rädchen, meinetwegen noch irgendwo kastriert.

Kein LiveView, dafür einen großen Sucher, meinetwegen kleiner als der der A700.
Oder LiveView und einen Sucher nicht schlechter als der der A100.
Und S-P-I-E-G-E-L-V-O-R-A-U-S-L-Ö-S-U-N-G :grumble: *arschtret*

Und entweder den CCD-Sensor der A350, den CMOS-Sensor der A700 oder ein Zwischending, das Sony möglicherweise auf Lager hat.

Fokussierlicht wäre nett aber würde wohl unter Kastrierungsmaßnahmen fallen.

Fertig wäre meine Wunsch-A500. Stop, die wäre zu teuer weil preislich zwischen der A350 und der A700 nicht viel Platz ist. Hmm dann muss die A500 eben eine A350 ohne LiveView mit besserem Sucher, AF und SVA werden. So darf man sich entscheiden und für einen Aufpreis auf LV verzichten. Hmm auch nicht gut.

Ok ich gebe zu, daß die Leistungslücke und die Preislücke in einem ungünstigen Verhältnis stehen um eine A500 dazwischen zu bauen.

Vielleicht kommt ja auch eine Alpha 700 i?
 
Warum sollte da nicht noch eine 500 zwischen passen. In der besseren Einsteigerklasse fehlt doch noch:

1. Abblendtaste
2. Spiegelvorauslösung
3. zweites Einstellrad
4. Mehrer eigene Einstellungen, zum schnellabrufen, wie früher bei der 800SI u.a.
5. ohne Live-View
6. und wie schon geschrieben wurde, ohne Metallkern im Gehäuse.

Das dürfte doch für so um 800,-- bis 900,-- zu machen sein?

hallo,
nein, da ist kein Platz.
Ich habe meine A700 vor 14 Tagen für 761,31 Euro inkl. Fracht, cashback abgezogen, bei Sonystyle gekauft.
Das war zwar eine begrenzte Aktion, für etwas über 800,00 geht´s aber schon im Netz.
Gruß
Georg
 
Zwischen 350er und 700er ist die Lücke arg klein. Eigentlich passt da nix zwischen.
Ich war ja erleichtert zu lesen, daß Live View nicht in die Alpha 900 kommt (praise the Lord :angel:).

Stimmt, praise the lord. Das erspart mir zumindest vermutlich einen Systemwechsel :) weil meine nächste DSLR nach Möglichkeit Live View haben soll, für 95% der Aufnahmen vielleicht uninteressant, für die restlichen 5% einfach ein unschätzbar sinnvolles Feature.

Thomas
 
Stimmt, praise the lord. Das erspart mir zumindest vermutlich einen Systemwechsel :) weil meine nächste DSLR nach Möglichkeit Live View haben soll, für 95% der Aufnahmen vielleicht uninteressant, für die restlichen 5% einfach ein unschätzbar sinnvolles Feature.

Thomas

Du würdest wirklich einen Systemwechsel machen, wenn das Sony Mutterschiff LV hätte ? Kann ich kaum glauben. Du besitzt wirklich einen atemberaubende Sammlung an schönen Classic Cams, die würden meine Vitrine prima schmücken. Deine Canon macht ja auch Bilder für die du dich nicht gerade schämen mußt.
Ich denke LV in Pro Cams wird es in absehbarer Zeit wohl nicht geben, wenn überhaupt. Aber wäre da dann eine LV fähige kleine Canon nicht besser für dich ? Iss ja deine Sache, aber ich finde es skurril für sowas einen Systemwechsel hinzulegen.

Gruß ... das Alpha-Männchen
 
Ich denke LV in Pro Cams wird es in absehbarer Zeit wohl nicht geben, wenn überhaupt.

Ja wie jetzt. Die Nikon D3 ist keine "Pro Cam"? Und was ist mit der Canon 1dIII? Fragen über Fragen...

LiveView wird sich durchsetzen, es ist ja schon lange da. Wer es nutzen will macht es eben und der Rest kuckt eben in die "Röhre". Kann doch jeder machen wie er will.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten