Die EOS 5D Mk.II Meldung würde ich nicht als Ente bezeichnen, denn es könnte zur Photokina (oder sogar eher) durchaus zu einer 6D oder auch Mark II der vor 3 Jahren gestarteten 5D kommen (während sich manch anderes Gehäuse keine 10 Monate bis zur Ablösung hielt).
Eine D3x halte ich auch für möglich; es gab schließlich schon zuvor die Zwillingsschwestern D2Xs und D2Hs und auch bei der D1 stand X für Auflösung und H für Schnelligkeit.
Wenn Nikon für 2000 € auch ein Angebot hätte, dann wäre das allerdings eine sehr interessante Sache, auf dem Niveau der D300 ins Vollformat zu gehen.
Den dank iTTL-Technik masternden Aufklappblitz aus der D300 zu übernehmen und dazu eine Dreh- und Schwenkmöglichkeit am Monitor zu schaffen sowie dazu die farbbasierte AF-Verfolgung und alle anderen guten Eigenschaften der D300 wären m.E. die idealen Merkmale einer solchen D10 (was namenstechnisch auch näher läge als "D400"). Und gut zu wissen, daß es dazu einen MB-10 Hochformatgriff geben wird !
Insgesamt könnte Nikons Produktpalette vorausschauend betrachtet für 2010 dann so (1) oder so (2) aussehen :
Vorschlag (1) :
D60x (12 MPx, Rest wie D60)
D300x (15 MPx, APS-C, Ausstattung wie D300)
D10 (15 MPx, FX, 5 B/s)
D3H (15 MPx, FX, 17 B/s)
D3X (25 MPx, FX, 10 B/s)
Vorschlag (2) :
D60x (12 MPx, sonst wie D60)
D90 (14 MPx, APS-C, sonst wie D80)
D400 (16 MPx, APS-C, sonst wie D300)
D10 (15 MPx, FX, 5 B/s)
D3H (15 MPx, FX, 17 B/s)
D3X (25 MPx, FX, 10 B/s)