• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick [Kufstein]: Münchner Blitzworkshop II mit Kai, Nina und Vivien

acahaya

Themenersteller
Schon wieder ich :evil:

Ich fand das gestern sehr interessant, obwohl ich zugeben muss, dass mir Löwen in Afrika irgendwie doch lieber sind. Denen braucht man nicht zu sagen, was sie machen sollen, die hören eh nicht zu :D

Positiv überrascht hat mich, wie einfach der "technische Teil" mit Kais Anweisungen ging: Kameras nach "Vorschrift" eingestellt, Blitzkabel dran und schwupps schon funktioniert es und es kommt was durchaus ansehnliches dabei heraus. :top:

Was die Lichtführung und den Einsatz verschiedener Hilfsmittel anging, hätte ich mir mehr "Licht-Beispiel Fotos" gewünscht, bei denen Blitz, Modelposition und Pose mehr oder weniger gleich bleiben und nur die Lichtsetzung leicht varriiert bzw. korrigiert wird, bis sie zumindest für den Geschmack des Fotografen passt.
So haben wir zwar verschiedene Setups probiert, aber kaum einer hatte die Zeit, seines dann auch zu perfektionieren. Wenn 6 Leute sowas mehr oder weniger zum ersten Mal machen, dauert halt alles etwas länger ;).

Für mich selbst nehme ich mit, dass ich mir für das nächste Mal vorher ein paar Gedanken machen muss, was ich denn eigentlich fotografieren will und wie man das umsetzen könnte. Ferner brauche ich mehr Zeit, um das dann auch umzusetzen. Ich werde auf jeden Fall weiter üben ... :p


Bilder muss ich erst noch nachbearbeiten, vorab noch mal vielen Dank an Kai, Nina und Vivien.

:) Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder ich :evil:

... obwohl ich zugeben muss, dass mir Löwen in Afrika irgendwie doch lieber sind.


:) Sabine

... das sehen wir (die mit nem Y-Chromosom) aber a bisserl anders.
Uns sind eben die Schmusekatzen lieber - sind nicht so bissig. :);)


Hab ein paar Bilder am Fenster aufgenommen. (fürs vierte hab ich mich ins Studio gemogelt)

Meine "available light galery"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcus,

kommen ja schon ... nur Geduld ;-)

Ich fand den Workshop ganz interessant und habe sicher auch einige gute Tips mitgenommen. Beim nächsten mal würde ich aber dennoch sehr darauf drängen so etwas mit maximal 4 (besser 3) Teilnehmern zu machen, da insgesamt einfach zu wenig Zeit zum photographieren und experimentieren blieb.

Noch einen ganz herzlichen Dank an Kai, Nina und Vivien für ihre Geduld mit uns!.

Viele Grüsse
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
... und hier noch ein paar ... (und noch eines, dass ich vergessen hatte)

Viele Grüsse
Andreas

PS: Kommentare - wie immer - willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
War sehr lehrreich gestern, auch wenn ich bei der Nachbearbeitung gesehen habe, dass ich doch einige handwerkliche Fehler gemacht habe, aber das ist dann eher Übungssache. Und was auch noch stark verbesserungswürdig ist, sind die Anweisungen an das Model, wobei bei dem "Macht mal" ja dann doch noch was nettes rauskam ;-)
Auf jeden Fall war es ein sehr interessanter Workshop, mit nem tollen Leiter und tollen Models, besten Dank deshalb nochmal.

Stephan
 
Kurze Frage:
Ich habe ein paar Fotos von Vivien, auf denen sie ein Lidschattendöschen von Chanel hält. Das Markenlogo ist deutlich erkennbar und sticht ziemlich ins Auge. Bei kommerzieller Verwendung der Bilder müsste es sicher rausretouchiert werden (bzw. genehmigt werden), ist das auch nötig, wenn ich die Bilder hier zeige?
 
noch ein Satz "available lights"

1 - thx unserem Organisator - Sebastian
2 - der Fotograf und sein Model
3 - ist ein Crop des zweiten
4 - Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:
Ich habe ein paar Fotos von Vivien, auf denen sie ein Lidschattendöschen von Chanel hält. Das Markenlogo ist deutlich erkennbar und sticht ziemlich ins Auge. Bei kommerzieller Verwendung der Bilder müsste es sicher rausretouchiert werden (bzw. genehmigt werden), ist das auch nötig, wenn ich die Bilder hier zeige?
darfst du - da wir die nicht kommerziell nutzen und es nicht als ein alleinstehendes logo präsentiert wird. Ist eben nur Beiwerk - ansonsten dürftest du ja auch kein Auto ect. einstellen
 
Ich hab schon ewig keine Retouche mehr gemacht und Beauty schon gleich gar nicht. Macht Spass ... braucht aber Übung :angel:

Außerdem hab ich festgestellt, dass mir eigentlich bei keinem meiner Bilder der Ausschnitt so gefällt, wie er ist, sprich musste alles etwas drehen und beschneiden. Ich frage mich, woran das lag, vermutlich habt Ihr mich nervös gemacht oder ich wollte extra schnell sein :ugly:

Hier kommen erst mal 3 von Vivien, die von Nina dann morgen oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine Bilder sind nun auch fertig. Der Workshop hat mir echt gut gefallen. Danke nochmals an Kai und die 2 Modells. Für das nächstemal würde ich aber vorschlagen, dass wir nur 1 Modell nehmen, und dafür nur 4 Personen. Hat jemand Interesse so etwas mal wieder zu machen, um das gelernte vom Samstag zu üben? Interessant währe auch mal Aufnahmen im Freien. Ich weiß in der Nähe von Holzkirchen einen Ort, welcher sehr schön ist, und wo man relativ unbehelligt Fotografieren kann. Wenn also jemand Interesse hat, kann er sich ja melden.

Gruß Photomaster
 
So, jetzt hab ich noch eines von Nina in 2 Varianten. Da ich dazu Meinungen brauche, hab ich es in die Galerie gestellt.

Außerdem fand ich Geros Idee, mal ein paar Kommentare abzugeben prima, deswegen hab ich auch mal aufgeschrieben, was mir an Eurer Ausbeute ins Auge gestochen ist.

:) Sabine


Alfons,
aus Deiner AL Galerie würde ich das hier nehmen. Das erste von Nina ist schön, würde ich aber anders beschneiden, da ist links zu viel toter raum und sie schaut eh nach rechts.
Aus der zweiten Serie natürlich das erste (Sebastian mit Werkzeug :D) und außerdem ist da mein Lieblingsbild von allen bisher gezeigten dabei.
Aber Du hattest ja auch "Lernvorsprung".

Andreas (astraub),
bei Dir fiinde ich dieses und dieses besonders gut. Schade dass bei Nina als Raubkatze die Krallen nicht ganz drauf sind.

Stephan,
bei Dir gefällt mir dieses am besten. Es hat zur Abwechslung mal so was madonnenartiges :top:

Gero, dieses Bild von Vivien gefällt mir aus der ganzen Serie am besten. Vermutlich weil sie nicht so viel Schräglage :p hat. Vivien stehend mit Sonnenbrille ist auch gut, Nina schaut leider nicht ganz entspannt (bei meinen auch nicht).

Andreas (photomaster),
mein Favorit von Dir ist dieses Bild von Vivien. Das mit dem iPod finde ich auch gelungen.
Bin mir aber nicht sicher, ob Nina sich über das hier freut. Mir wäre es etwas zu hell und rosa.

Ach ja, 5 ist so weit ich weiss das Limit pro Beitrag.
 
...

1 - Nina - zwei Schnittvarianten - mein Favorit ist die zweite
2 - Nina - low key
3 - Vivien
4 - Nina - Sabine, dieser Schnitt würde mir auch gefallen - aber bei dem Bild fehlt es eben an Schärfe (1/50s, da zittern die Opas)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind ja echt klasse Bilder dabei. Tolle Ausleuchtung und Schnitte. Schade das ich nicht mitkonnte, hätte mich sehr interssiert.
Aber mir gehen die Hautporen ab. Irgendwie werden durch diese Weichzeichnerei die Gesichter zu Puppengesichtern.
Ich will Haut sehen!!!! Zeigt mal was, kleine Häarchen, Hautporen, Hautzeichnungen, von mir aus auch Falten,Grübchen irgendwas was Gesichter eben zu Gesichtern macht. Pickel oder so kann man ja dezent wegstempeln.

Grüße Chris
 
Da sind ja echt klasse Bilder dabei. Tolle Ausleuchtung und Schnitte. Schade das ich nicht mitkonnte, hätte mich sehr interssiert.
Aber mir gehen die Hautporen ab. Irgendwie werden durch diese Weichzeichnerei die Gesichter zu Puppengesichtern.
Ich will Haut sehen!!!! Zeigt mal was, kleine Häarchen, Hautporen, Hautzeichnungen, von mir aus auch Falten,Grübchen irgendwas was Gesichter eben zu Gesichtern macht. Pickel oder so kann man ja dezent wegstempeln.

Grüße Chris
Nicht kommen und dann noch Ansprüche stellen, wo gibt es denn so was. :D:D:D
 
Ich will Haut sehen!!!! Zeigt mal was, kleine Häarchen, Hautporen, Hautzeichnungen, von mir aus auch Falten,Grübchen irgendwas was Gesichter eben zu Gesichtern macht.

Bitte sehr,

#2-#4 sind alle SOOLDS (straight out of Lightroom with default settings :D), da sollten sich genug Häarchen, Poren, Sommersprossen, Puderkrümel und Maskaraklümpchen finden. :p
Bei #1 hab ich das Logo entfernt und partiell nachgeschärft, weil ich als Frau irgendwie unbewusst auf die Chanel-Dose fokussiert habe :D

Nachtrag: Und #5 kommt als Kontrast, wird Dir vermutlich gar nicht gefallen und ist auch in meinen Augen grenzwertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten