• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Fachzeitschrift ist Zuverlässig und Professionell?

Jonny 44

Themenersteller
Hallo Leute, ich suche eine Komoetente, Professionelle und in ihren Tests korekte Fachzeitschrift zum thema Digitalfotografie.

Ich hab mir das Sonderheft Digitalfotografie von Audio Video Foto Bild gekauft und damit völlig unzufrieden. Von wegen Nikon D 300 0,89 Sekunden Auslöseverzögerung und so :mad:
Die Tests waren auch nicht besonders ausgeschrieben oder gar Begrundet, geschweige denn eine Erklärung wie getestet wurde.

Also wenn jemand eine Gute Zeitschrift kennt bitte antworten:top:
 
Ich hatte mal ein Probeabo von "fotoforum". Das war ganz nett. Es gab dort aber keine ausführlichen Labortests, was ich aber ok finde. :evil: Die Zeitschrift beschäfigt sich eher mit der Praxis des Fotografierens und der Fotobearbeitung.

Habe noch ein Heft von "d-pixx". Fand ich ganz ok, aber ob die jetzt sehr kompetent sind oder sowas kann ich auch nicht sagen. :confused:

Ob es eine Zeitschrift gibt, wie Du sie suchst, weiß ich nicht. Solche Test sind doch - auch wenn sie 100% "korrekt" sind - nicht unbedingt zweckmäßig. Ich glaube, einmal im Laden angrabbeln, durchgucken und knipsen bringt schon viel mehr. ;)
 
... eine gute und unabhängige Fachzeitschrift zu egal welchem Thema erkennst Du daran, dass sie ausschließlich branchenfremde Anzeigen hat. :ugly:
 
Na dann nenn mir mal eine die nur branchenfremde Anzeigen hat. :D
 
Dei "Colorfoto" finde ich eigentlich immer sehr gelungen. :top: Ist mit 5,50 Euro aber auch nicht ganz billig! :(





Gruß:T.L.V.
 
Die klassischen Fotozeitschriften (die, die es schon vor der Digitalfotografie gab) sind noch am interessantesten, was Fotopraxis und Hintergrundberichte angeht.
Aber Tests sind bei allen mit großer Vorsicht zu genießen. Wenn sie seriös erstellt sind, kann man sich einzelne Teilergebnisse rauspicken; Gesamtwertungen und Bestenlisten sind aber per se Blödsinn, weil es viel zu verschiedene Fotografiergewohnheiten gibt, um Kameras nach einheitlichem Schema zu bewerten.
 
Ich finde die ColorFoto ganz ok. Ausserdem schaue ich hin und wieder in die ProfiFoto.

SG Frank
 
also ich kaufe ab und an mal ColorFoto FoMA oder was es sonst noch gibt.....
warum.......weil ich gerne lache...........

ne im ernst die Kamera-TESTS in den Foto-Fachzeitschriften sind schon amüsant....

ich würde mir aus jeder Zeitschrift was raus picken und dann mal vorab ein Urteil bilden.....

und die Ranglisten sind eh ein Witz...........

mal ein Beispiel die chip Foto Video hat bei der mkIII eine Einschaltzeit von 1,5 getestet.....da muss man nur schmunzeln......
wenn man die automatische Sensorreinigung an lässt bei jedem einschaltem mag das hinkommen.....aber im ernst da sieht man wie praxisnah da getestet wird....ich denke bei so einem ultraschnellen Gerät haben 90% die Sensorreingung deaktiviert bei Kamera-Start......und dann ist die ohne jegliche Verzögerung schussbereit......soviel dazu .....ach ja ich habs auch deaktiviert.....

und so gäbe es noch viele Beispiele...........
 
Dei "Colorfoto" finde ich eigentlich immer sehr gelungen. :top: Ist mit 5,50 Euro aber auch nicht ganz billig! :(
Gruß:T.L.V.

Also ich hatte eine Ausgabe der ColorFoto und war gar nicht zufrieden damit. In meiner Ausgabe wurde die Sony A200 getestet und ich hatte mich noch nicht für eine DSLR entschieden. Der Test bestand zur Hälfte daraus, die 200'er mit den Vorgängermodellen zu vergleichen - hat mir als potenziellem Käufer gar nichts gebracht.
Außerdem mag ich es nicht, wenn Erwartungen geweckt und diese dann nicht erfüllt werden: "Alle neuen D-SLRs!" stand sinngemäß auf dem Cover. Drin gab es für einige Modelle wenig mehr als übersetzte Pressemeldungen...

Trotzdem fand ich einiges in der ColorFoto auch ganz gut. Ich habe überlegt, ein Probeabo zu kaufen. Da gab es noch ein Stativ dazu. Es ist natürlich klar, daß das jetzt kein Profistativ sein kann, aber nach kurzer Suche habe ich gesehen, daß es sich um ein 10-Euro Stativ aus Plastik handelte :confused: , das fand ich dann doch ein bisschen (p/kl)einlich.
Eine Zeitschrift im DSLR-Bereich sollte es besser wissen... hätten sie doch lieber ein Buch oder eine zusätzliche Ausgabe reingepackt. Ich hab das mit dem Abo gelassen.

Schönen Sonntag,

MK
 
Leider ist Herr Alexander Borell schon lange verstorben, er hätte sicherlich seine knorrige Meinung zu den Testen losgelassen.
Die Testerei war hier auch schon Thema!
http://www.photoscala.de/node/2727
Guten Morgen

Sehr interessant dein Link, danke! Ich kannte den Artikel nicht - die Problematik aber schon.
Man nehme mit:
Alles, was mit Ranking, Bestenlisten und Punktesystemen beurteilt wird ==>> Vorsicht walten lassen! Hier lauern Scheinwelten und böhmische Dörfer!
Ist sicher auch ein gutes Kriterium bei der Auswahl einer Zeitschrift, @ TO.
 
Schönen guten Morgen,

ich kaufe mir keine Fotozeitungen mehr.
Die letzte die ich kaufte versprach auf der Titelseite einen Umfassenden
Bericht über Blitzgeräte im Makrobereich. Und was stand drin:
eine halbe Seite allgemeines BlaBlaBla und dann eine Doppelseite
mit Bildern der Blitzgeräte und mit dem Werbetext der Hersteller daneben.
Ich hätte sie vor dem Kauf doch mal durchblättern sollen.
Nur ist das representativ für die meisten Tests in den Fotofachzeitschriften.

Ich hole mir meine Info's nur noch aus dem Internet.
Ist Informativer, billiger und das wichtigste, ich kann direkt Fragen stellen
an die Benutzer "hinter" dem Gerät. Dessen stärken und schwächen mit Anderen,
wie z.B. hier im Forum, diskutieren und mir dann meine Meinung bilden.


Gruß

TC
 
Ich lese die "Photographie" und die mag ich. ;)

Volle Zustimmung. Und Für Schüler/Studenten sogar wirklich Erschwinglich:

Sie wird herausgegeben vom Deutschen Verband für Fotografie, eine Jahresmitgliedschaft (in der unter anderem das Abo der Zeitung enthalten ist sowie ein Plastikkärtchen das dich als Hobbyfotograf "ausweist" ;) ) kommt mit 35€ für unter-22-Jährige sogar sehr günstig.
 
Außerdem mag ich es nicht, wenn Erwartungen geweckt und diese dann nicht erfüllt werden: "Alle neuen D-SLRs!" stand sinngemäß auf dem Cover. Drin gab es für einige Modelle wenig mehr als übersetzte Pressemeldungen...
Als ich die ersten ColorFoto-Ausgaben kaufte (ist schon ein paar Jahre her), sahen die noch ganz anders aus. Da hatten sie immer irgendwelche herausragenden Fotos als Titelbilder; fast jede zweite Ausgabe waren es Aktfotos im weitesten Sinne. Das brachte offenbar böse Leserbriefe mit dem Vorwurf, über solche Titelbilder die Auflage steigern zu wollen. Irgendwann hat die Redaktion dann beschlossen (und dies im Vorwort offiziell erklärt), auf künstlerische Titel zu verzichten und künftig nur noch Kameras und Objektive auf dem Titel zu zeigen. Ich habe leider den Eindruck, daß sich diese Umstellung auch auf den Inhalt ausgewirkt hat und die CoFo seither mehr techniklastig geworden ist.
 
Zeitschriften, die "Vergleichstests" mit abschließender Punktevergabe durchführen und dadurch ihren "Testsieger" küren, sind für mich schlicht und ergreifend unseriös ;)
Ob es sich dabei um Foto- oder Autozeitschriften handelt, ist egal.
Am ehesten tue ich mir dann noch Zeitschriften an, die Praxistests bzw. Erfahrungen mit einem jeweiligen Modell beschreiben, wie sich dieses im Alltag so bewährt hat und vor allem: ohne Punktebewertung!


Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten