rschroed
Guest
Und zwar unabhängig voneinander an zwei Gehäusen (E-400, E-510). Müssen wir uns beim Four-Thirds-System daran gewöhnen, dass wir hier inzwischen genausowenig vor Front-/Backfocus-Problematiken gefeit sind wie andere, diesbezüglich "einschlägige" Systeme? Nach allem, was man in den letzten Wochen und Monaten von unterschiedlichsten Objektiven und Kameras bis hin zur E-3 so las und hörte, fürchte ich, ja.
Anbei der berüchtigte 45°-Fokustest meines heute eingetroffenen Objektivs. Die Entfernung betrug gut 50 cm und der AF kam von unendlich. Kam er von der noch etwas darunter liegenden Nahgrenze, war die Abweichung weniger extrem, aber immer noch vorhanden. Mit steigender Brennweite lässt die Problematik nach, besonders auffällig sind die angehängten Brennweiten 14 und 18 mm (1900x1200-Verkleinerungen von 1980x1485-Ausschnitten).
Abgesehen von diesem Fokusproblem kann ich das Lob, das dieser Optik hier und anderswo zuteil wurde, erstmal sehr weitgehend bestätigen. Das Objektiv könnte tatsächlich die Sensation im Superzoombereich sein, die man sich vom Leica-Schriftzug erhofft hat. Mal sehen, wann ich dazu komme, dieses oder ein anderes Objektiv seiner Art näher zu begutachten – ich muss jetzt erst mal ausprobieren, wie das so ist, wenn man bei einem in Großbritannien bestellten Objektiv, das dort bereits ein Grauimport aus Japan war und dessen Hersteller sowas wie weltweite Garantie nicht kennt, den Garantiefall geltend machen will.
Grüße,
Robert
Anbei der berüchtigte 45°-Fokustest meines heute eingetroffenen Objektivs. Die Entfernung betrug gut 50 cm und der AF kam von unendlich. Kam er von der noch etwas darunter liegenden Nahgrenze, war die Abweichung weniger extrem, aber immer noch vorhanden. Mit steigender Brennweite lässt die Problematik nach, besonders auffällig sind die angehängten Brennweiten 14 und 18 mm (1900x1200-Verkleinerungen von 1980x1485-Ausschnitten).
Abgesehen von diesem Fokusproblem kann ich das Lob, das dieser Optik hier und anderswo zuteil wurde, erstmal sehr weitgehend bestätigen. Das Objektiv könnte tatsächlich die Sensation im Superzoombereich sein, die man sich vom Leica-Schriftzug erhofft hat. Mal sehen, wann ich dazu komme, dieses oder ein anderes Objektiv seiner Art näher zu begutachten – ich muss jetzt erst mal ausprobieren, wie das so ist, wenn man bei einem in Großbritannien bestellten Objektiv, das dort bereits ein Grauimport aus Japan war und dessen Hersteller sowas wie weltweite Garantie nicht kennt, den Garantiefall geltend machen will.
Grüße,
Robert