• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schneider vs Hasselblad-Zeiss/ Leica vs Canon

ATTAC_PICTURES

Themenersteller
Eigentlich wollte ich, wie schon angekündigt, in der nächsten Woche an dieser Stelle einen Vergleich zwischen dem Apo-Digitar 4 / 80 M von Schneider und dem Hasselblad/Zeiss CF Planar T* 2.8-80 posten.

Da der Hasselbladtest zwar vorliegt, aber aus bestimmten Gründen z.Z. nicht greifbar ist, muß es zunächst bei einem Fragment bleiben, das hoffentlich trotzdem Euer Interesse findet


Hasselbladtest ist jetzt gepostet: Siehe Nr.2 und Nr.3

Die Aufnahmen wurden vor einiger Zeit in Verbindung mit der Anschaffung des 80er Digitar gemacht, das hier nun die Lücke zwischen dem 60er und 120er Apo-Digitar schließt.

Beigegeben sind zudem entsprechende Tests, die das Leica Vario-Apo-Elmarit-R 70-180 mm f/2.8 und das hier sicher bekanntere Canon EF 2,8/70-200 L USM (ohne IS) an einer 1DS2 zeigen; - f jeweils 70mm, was bei einer Sensordiagonalen von 55mm beim digitalen RT in Grenzen sogar noch einen Vergleich der drei Objektive untereinander zuläßt.

Ergänzung Leica Vario-Elmar-R 4/35-70 hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=305391

und noch eine Ergänzung:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=306294
---------------------------------

1) Apo-Digitar 4 / 80 M - Linhof Fachkamera - digitales RT
2) Hasselblad/Zeiss CF Planar T* 2.8-80 - Adapter - Hasselblad H2 - digitales RT (wie 1)
3) Leica Vario-Apo-Elmarit-R 70-180 mm f/2.8 – Adapter - Canon EOS 1DS Mk2
4) Canon EF 2,8/70-200 L USM (ohne IS) - Canon EOS 1DS Mk2

Aufnahmebedingungen identisch. ISO 100, Bl. 4.

Capture One Pro, sämtliche Parameter auf Null, keine EBV; jeweils identische Ausschnittsflächen a, aa und b, bb als tiff; für das hiesige Board in jpg gewandelt.

Kollegiale Grüße von
Attac_Pictures

a) Testposter gesamt, Größe 62 x 42 cm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schneider (vs Hasselblad-Zeiss)/ Leica vs Canon

Nr. 2 _Canon/Leica/Hasselblad/Schneider Feld 34 gesamt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schneider (vs Hasselblad-Zeiss)/ Leica vs Canon

Nr. 3 Canon/Leica/Hasselblad/Schneider Feld 34 Ausschnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schneider (vs Hasselblad-Zeiss)/ Leica vs Canon

Nr. 4 Canon/Leica/Schneider Feld 47
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schneider (vs Hasselblad-Zeiss)/ Leica vs Canon

Eigentlich wollte ich, wie schon angekündigt, hier in der nächste Woche einen Vergleich
[...]

Nachdem ich nun mit Entsetzen sehe, was auf diesem Board vor sich geht
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=304179
denke ich aber, dass es sehr an der Zeit ist, sich von hier zu verabschieden.


Moin!
Das versteh ich nun aber nicht.
Das was Du hier einbringst ist sicher von Interesse!
Wenn hier wirklich zensiert werden würde, wären Deine fachlichen Beträge sicher nicht davon betroffen.
Hier geht es doch um Fotografie und um zugehöriges Handwerkzeug und darum geht es doch auch in Deinem Beitrag.

Also mach bitte weiter!

Warst Du früher, unter anderem Namen, schon einmal hier?!
Ich meine Deine Retorik und Deine favorisierten Themen wieder zu erkennen?

mfg hans
 
AW: Schneider (vs Hasselblad-Zeiss)/ Leica vs Canon

Nein Hans, ich bin erst seit 2 Monaten (?) hier und wollte mich eigentlich auch gar nicht weiter hier festsetzen. Hin und wieder hat auch ein anderer Kollege gepostet.

Was das andere betrifft: Ich habe den Eindruck, dass dieses Board dabei ist vor die Hunde zu gehen. Aber das ist meine sehr persönliche Meinung - und die gehört bitte, bitte nicht in diesem Teil des Forums diskutiert.

Frohe Ostern!
 
AW: Schneider (vs Hasselblad-Zeiss)/ Leica vs Canon

Moin,

mich würde nun mal dein Fazit aus diesem Test interessieren???
oder was wollest du dir selbst Beweisen?
Mfg gpo
 
AW: Schneider (vs Hasselblad-Zeiss)/ Leica vs Canon

Je teurer das Equipment, umso besser die Abbildungsleistung, was ja nix neues is.
 
AW: Schneider (vs Hasselblad-Zeiss)/ Leica vs Canon

Nun melde ich mich doch noch mal zu Wort, bevor hier etwas mißverstanden wird:

Die Testreihe wurde vor einiger Zeit gemacht, um das 80er Schneider im Vergleich zum 80er Planar (!) zu beurteilen. Die Frage lautete mit anderen Worten: Hat sich der Kauf gelohnt, ja oder nein?

Das Netz gibt darauf keine Antwort vorweg, weil ein solcher Vergleich nirgendwo zu finden ist.

Aus diesem Grund und weil die Reihen hier nun mal vorliegen, dachte ich, die Ergebnisse mal in "Weitere Kamerasysteme" einzustellen, wohlwissend, dass dies wahrscheinlich nur ganz wenige von euch wirklich interessiert. Aber was soll´s: So ist der Test wenigstens irgendwo dokumentiert und auch über google auffindbar.

So weit, so gut. Die andere Geschichte - Canon und Leica - ist nicht zum Vergleich, sondern tatsächlich nur als Beigabe gedacht. Und ich denke, dass das EF 70-200 gar nicht so schlecht dabei wegkommt...


-----------
PS. gpo hatte ich das Gleiche vorhin schon durch PN mitgeteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schneider (vs Hasselblad-Zeiss)/ Leica vs Canon

Ich hätte da noch ne Frage, wie nutzt man das APO Digitar 5,6/80 bei f4 ?
 
AW: Schneider (vs Hasselblad-Zeiss)/ Leica vs Canon

Nun melde ich mich doch noch mal zu Wort, bevor hier etwas mißverstanden wird:

Die Testreihe wurde vor einiger Zeit gemacht, um das 80er Schneider im Vergleich zum 80er Planar (!) zu beurteilen. Die Frage lautete mit anderen Worten: Hat sich der Kauf gelohnt, ja oder nein?

Das Netz gibt darauf keine Antwort vorweg, weil ein solcher Vergleich nirgendwo zu finden ist.

Aus diesem Grund und weil die Reihen hier nun mal vorliegen, dachte ich, die Ergebnisse mal in "Weitere Kamerasysteme" einzustellen, wohlwissend, dass dies wahrscheinlich nur ganz wenige von euch wirklich interessiert. Aber was soll´s: So ist der Test wenigstens irgendwo dokumentiert und auch über google auffindbar.

So weit, so gut. Die andere Geschichte - Canon und Leica - ist nicht zum Vergleich, sondern tatsächlich nur als Beigabe gedacht. Und ich denke, dass das EF 70-200 gar nicht so schlecht dabei wegkommt...


-----------
PS. gpo hatte ich das Gleiche vorhin schon durch PN mitgeteilt.



Hi!

Entschuldige daß ich erst jetzt reagiere - aber es ging ja bekanntlich nicht früher . . :angel:

Der Unterschied zwischen dem Planar und dem Schneider scheint mir unschlüssig. Das Ergebnis des Schneiders zeigt bei anscheinend vergleichbarer Schärfe rel. starke USM Artefakte - das des Planars nicht.

Was als erste Deutung den Schluß zulässt, das Planar sei schärfer.

Könntest Du mal die beiden Charts mit 100% und gleicher USM posten?
 
tiffs:

http://rs92.rapidshare.com/files/103795597/a_cf80_feld34.tif
http://rapidshare.com/files/103795693/a_schneider80_feld34.tif

Ich hoffe, dass das klappt.

Gruß

------------------------

Noch mal für die google suchmachine (wenn schon, denn schon ;) )

Lens test
Schneider-Kreuznach Apo-Digitar 4 / 80 M 4,0/80
Hasselblad Zeiss CF Planar T* 2.8-80

Hi!

Ich schick Dir ´ne PN mit meiner mail-adr. Das mit dem Rapid-Share behagt mir nicht und Google ergint nix.

Gruß, Klaus
 
Ich habe etwas wichtiges vergessen, nämlich die Größe des Testposters:

62 x 42 cm
Größe eines Feldes: 6 x 4 cm

Hier noch mal die tiffs vollständig zusammen zum downloaden:

http://rapidshare.com/files/103976736/a_canon_ef70_200_feld34_.tif
http://rapidshare.com/files/103977053/a_Leica_35_70_feld34_.tif
http://rapidshare.com/files/103977194/a_leica_elmarit_70_180_feld34_.tif
http://rapidshare.com/files/103795597/a_cf80_feld34.tif
http://rapidshare.com/files/103795693/a_schneider80_feld34.tif

Bedient euch bitte. Rapidshare ist, wie gesagt, unproblematisch und ungefährlich. Einfach rechts auf "free"
klicken, und dann geht es weiter...

Der Download ist wirklich kostenfrei, die Pay-Pal Logos gelten nur für künftige Premium-user.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten