ATTAC_PICTURES
Themenersteller
Eigentlich wollte ich, wie schon angekündigt, in der nächsten Woche an dieser Stelle einen Vergleich zwischen dem Apo-Digitar 4 / 80 M von Schneider und dem Hasselblad/Zeiss CF Planar T* 2.8-80 posten.
Da der Hasselbladtest zwar vorliegt, aber aus bestimmten Gründen z.Z. nicht greifbar ist, muß es zunächst bei einem Fragment bleiben, das hoffentlich trotzdem Euer Interesse findet
Hasselbladtest ist jetzt gepostet: Siehe Nr.2 und Nr.3
Die Aufnahmen wurden vor einiger Zeit in Verbindung mit der Anschaffung des 80er Digitar gemacht, das hier nun die Lücke zwischen dem 60er und 120er Apo-Digitar schließt.
Beigegeben sind zudem entsprechende Tests, die das Leica Vario-Apo-Elmarit-R 70-180 mm f/2.8 und das hier sicher bekanntere Canon EF 2,8/70-200 L USM (ohne IS) an einer 1DS2 zeigen; - f jeweils 70mm, was bei einer Sensordiagonalen von 55mm beim digitalen RT in Grenzen sogar noch einen Vergleich der drei Objektive untereinander zuläßt.
Ergänzung Leica Vario-Elmar-R 4/35-70 hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=305391
und noch eine Ergänzung:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=306294
---------------------------------
1) Apo-Digitar 4 / 80 M - Linhof Fachkamera - digitales RT
2) Hasselblad/Zeiss CF Planar T* 2.8-80 - Adapter - Hasselblad H2 - digitales RT (wie 1)
3) Leica Vario-Apo-Elmarit-R 70-180 mm f/2.8 – Adapter - Canon EOS 1DS Mk2
4) Canon EF 2,8/70-200 L USM (ohne IS) - Canon EOS 1DS Mk2
Aufnahmebedingungen identisch. ISO 100, Bl. 4.
Capture One Pro, sämtliche Parameter auf Null, keine EBV; jeweils identische Ausschnittsflächen a, aa und b, bb als tiff; für das hiesige Board in jpg gewandelt.
Kollegiale Grüße von
Attac_Pictures
a) Testposter gesamt, Größe 62 x 42 cm
Da der Hasselbladtest zwar vorliegt, aber aus bestimmten Gründen z.Z. nicht greifbar ist, muß es zunächst bei einem Fragment bleiben, das hoffentlich trotzdem Euer Interesse findet
Hasselbladtest ist jetzt gepostet: Siehe Nr.2 und Nr.3
Die Aufnahmen wurden vor einiger Zeit in Verbindung mit der Anschaffung des 80er Digitar gemacht, das hier nun die Lücke zwischen dem 60er und 120er Apo-Digitar schließt.
Beigegeben sind zudem entsprechende Tests, die das Leica Vario-Apo-Elmarit-R 70-180 mm f/2.8 und das hier sicher bekanntere Canon EF 2,8/70-200 L USM (ohne IS) an einer 1DS2 zeigen; - f jeweils 70mm, was bei einer Sensordiagonalen von 55mm beim digitalen RT in Grenzen sogar noch einen Vergleich der drei Objektive untereinander zuläßt.
Ergänzung Leica Vario-Elmar-R 4/35-70 hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=305391
und noch eine Ergänzung:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=306294
---------------------------------
1) Apo-Digitar 4 / 80 M - Linhof Fachkamera - digitales RT
2) Hasselblad/Zeiss CF Planar T* 2.8-80 - Adapter - Hasselblad H2 - digitales RT (wie 1)
3) Leica Vario-Apo-Elmarit-R 70-180 mm f/2.8 – Adapter - Canon EOS 1DS Mk2
4) Canon EF 2,8/70-200 L USM (ohne IS) - Canon EOS 1DS Mk2
Aufnahmebedingungen identisch. ISO 100, Bl. 4.
Capture One Pro, sämtliche Parameter auf Null, keine EBV; jeweils identische Ausschnittsflächen a, aa und b, bb als tiff; für das hiesige Board in jpg gewandelt.
Kollegiale Grüße von
Attac_Pictures
a) Testposter gesamt, Größe 62 x 42 cm
Zuletzt bearbeitet: