• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 450d, mit dieser Ausrüstung? Oder doch ne 40d?

Phreak2k3

Themenersteller
Moin,

nach langem lesen hier im Forum und "herumspielen" im Fotogeschäft mit den verschiedensten Kameras, hat Canon es mir angetan.

Nun dachte ich mir, ich kauf mir eine 450d. Laut Canon auf der Preisliste soll die 750 Euro kosten. Laut dem Internet, kann man sie schon jetzt vorbestellen für 600 Euro. Cash-Back wird es sicherlich nicht geben.

Als "immerdrauf" Objektiv bin ich mir unsicher:

1a)Das Kit-Objektiev, weil es wesentlich besser sein soll, als dass der 400d
1b) Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD (Canon) = 320 Euro, es ist lichtstark geht aber nur bis 50mm.
1c) Sigma 17-70mm 2.8-4.5 DC IF Makro = 270 Euro. Es ist günstiger als das Tamron, was hier aber nicht entscheidend sein soll, geht aber bis 70mm. Bietet dafür aber nicht die durchgehende 2,8.


Als Zoom wollte ich das:
Tamron AF 70-300/4-5.6 Di LD Macro = 135 Euro

Dazu kommt dann:
4GB Speicherkarte: 30 Euro
Rucksack: LOWEPRO SLINGSHOT 100 AW: 50 Euro
Ein kleines Stativ: manfrotto 785: 60 Euro

Schließlich ist mir bewusst geworden, dass derzeit die 40d nicht so viel teurer ist. Sie liegt dank Cashback bei 780 Euro. Was mich wieder verwirrt hat =).


So, nun meine Fragen =):

1.) Klingt das alles soweit stimmig?
2.) Lieber das Tamron, das Sigma oder das Kit-Objektiev? Oder das Sigma und ein lichtstarkes 50mm Festbrennweite?
3.) 450d? dummes Zeug, leg 180,- drauf und kauf ne 40d? (930-150 Cashback= 780 Euro
4.) Wie weit liegen die 40d und die 450d wirklich auseinander? Abgesehen von 2 Megapixeln, ein paar Gramm Gewicht und sd Karte?
5.) generelles =)?

Ich danke euch sehr. Ich bin wirklich stark am grübeln, weil ich darauf lange gespart habe.

Vielen Dank
Markus
 
4.) Wie weit liegen die 40d und die 450d wirklich auseinander

Meiner Meinung nach Meilen!

– AF 450D nur der mittlere Sensor als Kreuzsensor bei der 40D alle neun;
– Bedienkonzept (z.B. Daumenrad)
– Indirekt 450D bis 6400 ISO 40D bis 12800 ISO

Gruß

Andreas
 
Hi,

und danke für die schnelle Antwort. Wäre denn auch mein angedachtes Zubehör für die 40d Okay?

Vielen Dank

@Fleckenzwerg: Ich habe 2 bereits gekannt und gelesen das stimmt, dass es dazu viel gibt. Mir geht es aber eher um das Zubehör, sorry fals das falsch rüber gekommen sein sollte. Ob 40d oder 450d muss ich glaub ich wirklich für mich selbst entscheiden, wollte es aber dennoch als weitern Punkt hier aufführen, da ich es in betracht ziehe =).
 
Der Rucksack könnte zu klein sein, wenn Du mehr als ein Objektiv anschaffen / rumtragen willst. Ansonsten für den Anfang o.k.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist die Relation Kamera/Objektiv im Falle der 40D und dem Tamron 70-300.
Weder in Preis, noch in Leistung. Ist wieder er berühmte Porsche mit Holzrädern...
 
Ich danke euch sehr. Ich bin wirklich stark am grübeln, weil ich darauf lange gespart habe.

Was sagt das Bauchgefühl?
Wenn dir die 40D mehr zusagt, dann vergiss die 450D rechtzeitig (und umgekehrt)

Mein Bauchgefühl meinte vor 2 1/2 Jahren: 20D, gekauft habe ich die 350D. Oft genug hätte ich mir gewünscht die 20D gekauft zu haben.
Trotzdem leistete mir die 350D 2 Jahre gute Dienst und lieferte gute Bilder.
 
Okay, dass mit dem Rucksack ist natürlich schnell zu beheben, nehm ich den 200er.

Aber zum Porsche mit den Holzrädern. Zum "immerdrauf Objektiv" habe ich über das Tamron und das Sigma nur gute Sachen gelesen, beispielsweise heir: http://www.photozone.de. Klar, das tele ist sicher nicht der Knaller, aber auch darüber habe ich viele gute Sachen gelesen.
 
Das Tamron 17-50/2.8 ist (wenn man ein gutes erwischt) über jeden Zweifel erhaben. Ich persönlich würde was das Tele betrifft die Kombination 450D + EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM der Variante 40D + Tamron AF 70-300/4-5.6 Di LD Macro vorziehen. Wenn das nicht mehr im Budgetrahmen liegt dann das neue EF-S 55-250 IS, was zwar etwas kürzer ist und etwas "billiger" verarbeitet (Plastik) aber optisch dem EF 70-300 ebenbürtig sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch noch das EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS berücksichtigen.

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten