• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

die 40D und das große und das kleine Display...

Glühbirne

Themenersteller
Nun bin ich von der 400D auf die 40D umgestiegen und freue mich natürlich auch, aber ich habe Probleme mit der Benutzung vom großen und vom kleinen Display zurecht zu kommen :(

Zuerst der Schock: die 40D hat keinen Augen-an-Display-Annäherungssensor wie die 400D :mad:
Habt ihr die Bildrückschau bei eurer 40D aktiviert?
Wenn ich in OneShot ein paar Bilder mache und dabei das Auge am Sucher habe, stört das leuchtende Bild auf dem großen Display schon etwas...

Dann würde ich ganz gerne Einstellungen wie Blende, ISO usw. auf dem großen Display machen. Mit der Info-Taste kann ich mir das ja auf dem großen Display anzeigen lassen. Wenn ich dann aber die Kamera ans Auge nehme um das Bild zu machen, bleibt das Display an und das nervt total. Also werde ich wohl das kleine Display nutzen müssen... oder die Anzeige im Sucher. Schade, damit ist die Anzeige auf dem großen Display eigentlich unbrauchbar. Benutzt jemand den Info-Bildschirm auf dem großen Display?

Schwierig wirds bei BULB Aufnahmen, da brauche ich die Sekundenanzeige für die Belichtungszeit. Bei der 400D hatte ich die auf dem großen Display. Bei der 40D habe ich es noch nicht geschafft, die laufenden Sekunden auf dem großen Display angezeigt zu bekommen. Es wird wohl auf dem kleinen Display angezeigt, aber da geht nach 6 Sekunden das Licht aus und die Kamera will ich während der Belichtung nicht anfassen wegen Verwackeln.
Wie macht ihr das mit der Zeitanzeige bei Bulb Aufnahmen?

Zu guter letzt habe ich noch das Problem, dass ich mir das Stativ so gekauft habe, dass die Kamera in Augenhöhe ist ohne ausgezogene Mittelsäule. Damit kann ich das kleine Display der 40D nicht sehen, wenn sie auf dem Stativ ist, das ist zu hoch.

Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme bzw. kann mir Tipps zum Umgang damit geben. Mir ist das Bedienkonzept noch nicht wirklich klar geworden :(
 
Dunkel halt einfach die Displaybeleuchtung ein wenig ab, schon stört es weniger.
Weis nicht was du für ein Stativ verwendest, würde die Beine nicht ganz herausziehen damit es ein Stück niedriger bleibt.
 
Ich weiss zwar nicht was für ein stativ du verwendest, aber ich kann die Taste für die Beleuchtung drücken, ohne das was verwackelt.
Ansonsten Sekunden zählen, hat bis vor der "Digitalen Revolution auch gut funktioniert....

Und die Bildrückschau erledigt sich doch mit angedrücktem Auslöser auch...
 
Also ich hatte die letzten 3 Jahre nit der 350D/400D fotografiert und bin im Dezember 07 auf die 40D umgestiegen. Zuerst fand ich es auch etwas problematisch und ungewohnt mit den 2 Display's, aber nach 14 Tagen intensiver Beschäftigung mit der 40D, habee ich mich daran so gewöhnt, daß ich nicht mehr mit einer 3-stelligen tauschen möchte.
 
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin von der 40D begeistert und will bestimmt nicht zurück tauschen. Allein der Sucher, das Daumenrad, der AF und die Verstellmöglichkeit der AF-Punkte direkt mit dem Joystick :top:

Es geht nur um ein paar kleine Feinheiten bei der Bedienung. Natürlich kann man die Kamera auch so gut benutzen. Aber wegen diesen Feinheiten habe ich ja konkrete Fragen gestellt. Habt ihr alle die Bildrückschau deaktiviert? Niemand benutzt die Info-Anzeige auf dem Hauptdisplay? Und auf die Sekundenanzeige bei Bulb-Aufnahmen verzichten auch alle?

Wie gesagt, es geht mir nicht um Meckerei, sondern kleine Optimierungen in der Bedienung herauszufinden.
 
Habt ihr die Bildrückschau bei eurer 40D aktiviert?
Ja. Wie auch schon bei der 350D.
Wenn ich in OneShot ein paar Bilder mache und dabei das Auge am Sucher habe, stört das leuchtende Bild auf dem großen Display schon etwas...
Sowie fokussiert wird, erlischt doch der Bildschirm. Davon abgesehen habe ich die Rückschau auch nur auf 4 Sekunden eingestellt und die Helligkeit läßt sich auch herunterregeln.
Dann würde ich ganz gerne Einstellungen wie Blende, ISO usw. auf dem großen Display machen. Mit der Info-Taste kann ich mir das ja auf dem großen Display anzeigen lassen. Wenn ich dann aber die Kamera ans Auge nehme um das Bild zu machen, bleibt das Display an und das nervt total.
Auch hier einfach fokussieren und der Bildschirm geht aus. :)
Benutzt jemand den Info-Bildschirm auf dem großen Display?
Nö, wozu auch? Dafür gibts ja den kleinen Bildschirm und die Sucheranzeige. Bei den kleinen Kameras wurde das nur auf die großen Bildschirme verlagert, weil kein Platz für eine kleine Extraanzeige vorhanden ist, die zudem auch ungleich weniger Strom verbraucht.
Schwierig wirds bei BULB Aufnahmen, da brauche ich die Sekundenanzeige für die Belichtungszeit....Es wird wohl auf dem kleinen Display angezeigt, aber da geht nach 6 Sekunden das Licht aus und die Kamera will ich während der Belichtung nicht anfassen wegen Verwackeln.
Wie macht ihr das mit der Zeitanzeige bei Bulb Aufnahmen?
Was interessiert mich die Zeitanzeige? Ich trage eine Armbanduhr, die ich nachts gut ablesen kann.
Zu guter letzt habe ich noch das Problem, dass ich mir das Stativ so gekauft habe, dass die Kamera in Augenhöhe ist ohne ausgezogene Mittelsäule. Damit kann ich das kleine Display der 40D nicht sehen, wenn sie auf dem Stativ ist, das ist zu hoch.
Einfach die Beine nicht völligständig ausziehen oder kurz auf die Zehenspitzen gehen.
 
Dunkel halt einfach die Displaybeleuchtung ein wenig ab, schon stört es weniger.
Und nachdem ich das Bild gemacht habe und es auf dann auf dem Display betrachten will, mache ich die Displaybeleuchtung wieder heller? Neee....
Weis nicht was du für ein Stativ verwendest, würde die Beine nicht ganz herausziehen damit es ein Stück niedriger bleibt.
Ein Benro Stativ mit Drehverschlüssen (siehe Profil). Wenn ich die Beine bis zum Anschlag ausziehe, habe ich die Gewissheit, dass sie auch gleichlang sind.
Wenn ich den Auszug nur teilweise mache, kommt schnell eine Schiefstellung. Habe schon drüber nachgedacht, Markierungen an die Auszüge zu machen :rolleyes: Nur die sieht man so schlecht nachts...
 
Habt ihr die Bildrückschau bei eurer 40D aktiviert?
Ja.

Benutzt jemand den Info-Bildschirm auf dem großen Display?
Ja. Ab und zu.


Wie macht ihr das mit der Zeitanzeige bei Bulb Aufnahmen?
Bisher habe ich keine Bulb-Aufnahmen gemacht.


Damit kann ich das kleine Display der 40D nicht sehen, wenn sie auf dem Stativ ist, das ist zu hoch.

Man kann die Anzeige ja auch auf das große Display legen und dort jederzeit ein- und ausschalten.
 
Mit der Info-Taste kann ich mir das ja auf dem großen Display anzeigen lassen. Wenn ich dann aber die Kamera ans Auge nehme um das Bild zu machen, bleibt das Display an und das nervt total.

Du mußt doch nur kurz den Auslöser antippen, dann geht es aus, ich denke damit kann man doch Leben oder ??? :top: ;)

Gruß Mark
 
Du mußt doch nur kurz den Auslöser antippen, dann geht es aus, ich denke damit kann man doch Leben oder ??? :top: ;)

Gruß Mark

Wenn ich mir nach 2x drücken der Info-Taste auf dem großen Display die Anzeige für Blende, Zeit, ISO usw. anzeigen lasse und dann den Auslöser halb drücke, bleibt die Anzeige an.
 
Habt ihr die Bildrückschau bei eurer 40D aktiviert?
Wenn ich in OneShot ein paar Bilder mache und dabei das Auge am Sucher habe, stört das leuchtende Bild auf dem großen Display schon etwas...
:(

Du hast dich über die leuchtende Bildrückschau beschwert, nicht über das Info-Display. Und für ersteres haben schon mehrere die Lösung geschrieben.
 
Wenn ich mir nach 2x drücken der Info-Taste auf dem großen Display die Anzeige für Blende, Zeit, ISO usw. anzeigen lasse und dann den Auslöser halb drücke, bleibt die Anzeige an.



wozu das auf dem großen anzeigen lassen? erstens hast du dazu das kleine und zudem im sucher steht das auch alles!!!
 
Auch wenn mich jetzt manche einen Narren
a026.gif
schelten... ich fand das Bedienkonzept der 400D mit dem Display völlig klasse!

Ich wünschte mir, Canon hätte das auch für die 40D so übernommen, das war so "Minolta D7 D-like", und Sony führt das Konzept ja auch bei der Alpha 700 so fort... Also ich fand´s toll

Und nun haut mich!
d025.gif


Gruß, Jester
 
Hallo!
Bin von der 350D auf 40D umgestiegen und kann gut verstehen, dass es am Anfang etwas Umgewöhnungsprobleme gibt, meine halten auch nach 1/4 Jahr noch an. Am meisten hat mir die fehlende Infrarotschnittstelle gestunken, hab aus der Not eine Tugend gemacht und mir die programmierbare Fernbedienung (TC-80 N3) gekauft- damit würde sich auch das Problem mit der fehlende Zeitanzeige im Display erledigen... :top:

vG Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten