Glühbirne
Themenersteller
Nun bin ich von der 400D auf die 40D umgestiegen und freue mich natürlich auch, aber ich habe Probleme mit der Benutzung vom großen und vom kleinen Display zurecht zu kommen 
Zuerst der Schock: die 40D hat keinen Augen-an-Display-Annäherungssensor wie die 400D
Habt ihr die Bildrückschau bei eurer 40D aktiviert?
Wenn ich in OneShot ein paar Bilder mache und dabei das Auge am Sucher habe, stört das leuchtende Bild auf dem großen Display schon etwas...
Dann würde ich ganz gerne Einstellungen wie Blende, ISO usw. auf dem großen Display machen. Mit der Info-Taste kann ich mir das ja auf dem großen Display anzeigen lassen. Wenn ich dann aber die Kamera ans Auge nehme um das Bild zu machen, bleibt das Display an und das nervt total. Also werde ich wohl das kleine Display nutzen müssen... oder die Anzeige im Sucher. Schade, damit ist die Anzeige auf dem großen Display eigentlich unbrauchbar. Benutzt jemand den Info-Bildschirm auf dem großen Display?
Schwierig wirds bei BULB Aufnahmen, da brauche ich die Sekundenanzeige für die Belichtungszeit. Bei der 400D hatte ich die auf dem großen Display. Bei der 40D habe ich es noch nicht geschafft, die laufenden Sekunden auf dem großen Display angezeigt zu bekommen. Es wird wohl auf dem kleinen Display angezeigt, aber da geht nach 6 Sekunden das Licht aus und die Kamera will ich während der Belichtung nicht anfassen wegen Verwackeln.
Wie macht ihr das mit der Zeitanzeige bei Bulb Aufnahmen?
Zu guter letzt habe ich noch das Problem, dass ich mir das Stativ so gekauft habe, dass die Kamera in Augenhöhe ist ohne ausgezogene Mittelsäule. Damit kann ich das kleine Display der 40D nicht sehen, wenn sie auf dem Stativ ist, das ist zu hoch.
Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme bzw. kann mir Tipps zum Umgang damit geben. Mir ist das Bedienkonzept noch nicht wirklich klar geworden

Zuerst der Schock: die 40D hat keinen Augen-an-Display-Annäherungssensor wie die 400D

Habt ihr die Bildrückschau bei eurer 40D aktiviert?
Wenn ich in OneShot ein paar Bilder mache und dabei das Auge am Sucher habe, stört das leuchtende Bild auf dem großen Display schon etwas...
Dann würde ich ganz gerne Einstellungen wie Blende, ISO usw. auf dem großen Display machen. Mit der Info-Taste kann ich mir das ja auf dem großen Display anzeigen lassen. Wenn ich dann aber die Kamera ans Auge nehme um das Bild zu machen, bleibt das Display an und das nervt total. Also werde ich wohl das kleine Display nutzen müssen... oder die Anzeige im Sucher. Schade, damit ist die Anzeige auf dem großen Display eigentlich unbrauchbar. Benutzt jemand den Info-Bildschirm auf dem großen Display?
Schwierig wirds bei BULB Aufnahmen, da brauche ich die Sekundenanzeige für die Belichtungszeit. Bei der 400D hatte ich die auf dem großen Display. Bei der 40D habe ich es noch nicht geschafft, die laufenden Sekunden auf dem großen Display angezeigt zu bekommen. Es wird wohl auf dem kleinen Display angezeigt, aber da geht nach 6 Sekunden das Licht aus und die Kamera will ich während der Belichtung nicht anfassen wegen Verwackeln.
Wie macht ihr das mit der Zeitanzeige bei Bulb Aufnahmen?
Zu guter letzt habe ich noch das Problem, dass ich mir das Stativ so gekauft habe, dass die Kamera in Augenhöhe ist ohne ausgezogene Mittelsäule. Damit kann ich das kleine Display der 40D nicht sehen, wenn sie auf dem Stativ ist, das ist zu hoch.
Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme bzw. kann mir Tipps zum Umgang damit geben. Mir ist das Bedienkonzept noch nicht wirklich klar geworden
