• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(17-85) + 400D = Err99, aber erst nach 1,3 Jahren

Der Knippser

Themenersteller
Moin Forum

Mein 17-85 quittiert mir nach ca. 1,3 Jahren am 400D Body anscheinend mit der Err99 Fehlermeldung den Dienst, in Verwendung ist es allerdings seit Okt. 2005, ist jetzt also nicht ganz 2,5 Jahre alt. Ich werde mal versuchen die Symptome hier genau zu beschreiben in der Hoffnung das jemand vielleicht seinen oder einen vergleichbaren Fall daraus erkennt und ein Statment dazu abgibt ob das Einschicken zu Canon oder einem Vertragshändler noch Sinn macht oder die Sache ein Fall für die eigene Bastelstube wird (Moto: Also wie sieht so ein Objektiv eigentlich wirklich von innen aus ? :D)

Ich habe auch die Suche in diesem Forum bemüht, bin auch über die Forumsgrenzen hinaus gegangen, trotzdem wollte sich mir keine passende Antwort im Vorfeld erschliessen. Inkompatibilität als eine doch recht häufigen Ursache für diese Fehlermedlung kann ich nach über einem Jahr bester Funktion an diesem Body aber sicherlich ausschliessen.

Die Sammlung der Symptome sieht wie folgt aus: Ich kann nur noch bei Zoom in Endstellung (17 oder 85mm) auf Dauer eine Funktion fest stellen, bei allen anderen Brennweiten bekomme ich die Fehlermeldung Err 99 auf dem Display der Kamera, evtl. lassen sich vorher 2-3 Aufnahmen machen, dann ist aber auch Schluss. Der AF funktioniert auch nur noch in Zoom Endstellungen zuverlässig, bei Zwischenwerten fängt das Objektiv auch in absolut klaren Situationen an zu pumpen und trifft mehr oder weniger gut bis gar nicht. AF oder MF spielt keine Rolle im Zusammenhang mit der Zoomstellung, also MF + irgend einer Brennweite ausser einer Endstellung führt ebenfalls zur Fehlermeldung. Weiterhin fällt mir ein leicht knisterndes Geräusch mit einem abschliesenden knacken auf wenn man die Zoom Stellung bei 35mm passiert. Klingt ein bischen so als würde eine Folie haken, leicht biegen und dann mit einem Knack frei werden. Ob dieses Geräusch zeitnah mit der Problematik auftauchte oder schon wesentlich länger da war kann ich nicht sagen. Es ist nur dieses Objektiv betroffen, alle anderen Objektive (siehe Profil) funktionieren an dem Body einwandfrei.

Kennt das einer ? Hat das schon mal einer gehabt ?
Eingeschickt ? Wie teuer ? Wie lang hat's gedauert ?

Andersrum, wenn's einfach eine Sache für die Tonne ist, welche Alternative wurde gewählt ?
Das 17-85er ist mein Immerdrauf gewesen, da es vom Weitwinkel in den leichten Telebereich für den Alltag einfach Ideal für mich war. Ich hatte schon mal kurz geschaut was am Markt den so zu kriegen ist (wenn schon Neukauf, kann man sich ja auch verbessern) aber bin immer wieder bei dem 17-85 gelandet. Als Immerdrauf inkl. Bildstabi (guter Dienst des Stabi da i.d.R. kein Stativ dabei) hab ich so keine Alternative gefunden.

Der Plan für mein weiteres Vorgehen ist bisher das Objektiv zu Canon einzuschicken und einen Kostenvoranschlag zu bekommen.

Legt los, bin für jede helfenden Antwort/Vorschlag dankbar. :D
 
Sry für die Frage, aber hast du in diesen 1,3 Jahren mal die Kontakte am Objektiv geputzt? Bei mir lag der Err99 mal an diesen Kontakten, evtl ists ja nen Versuch wert :)

Gruss
 
Schau mal ob es a den Kontakten zwischen Objektiv und Kamera liegt. Mal die Kontakte säubern ...

Hast du ein anderes Objektiv an der Cam ausprobiert?

grüße
nimatek


und wie sieht es mit einem anderen objektiv aus? Bei Gelegenheit teste doch mal das Objektiv an einer anderen Cam!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann klingt das ganz nach einem Fall für den Service. Viel wird man da selbst nicht ausrichten können.

Mal bei einem Händler vorbeischauen und um Rat fragen ...
 
Dann klingt das ganz nach einem Fall für den Service. Viel wird man da selbst nicht ausrichten können.

Mal bei einem Händler vorbeischauen und um Rat fragen ...

Ausrichten ist auch nicht meine Absicht. Ich suche ja nach "Leidensgenossen" die mal erzählen ohne das man meint da hat einer ne Glaskugel zur Hilfe und das man evtl. ein paar Tipps bekommt was da auf einen zukommt.

Hast du den schon solch ein Problem gehabt ?
 
Hallo und guten Tag,

@Martin,

da das Objektiv ganz klar die Ursache ist, wie Du durch den Wechsel auf einen anderen Body sicher feststellen konntest, bleibt Dir eigentlich nur noch die Linse einzuschicken.
Bei einem Objektiv um 450€ würde ich persönlich auf jeden Fall über eine Reparatur nachdenken.

Ein Kostenvoranschlag "kostet" Dich 20Euro, wenn Du den Auftrag zur Reparatur NICHT gibst, dann hast Du aber auf jeden Fall Gewissheit und kannst die Wirtschaftlichkeit der ganzen Sache abschätzen.

(Kopie on - Canon Willich)
2.3 Der Kostenvoranschlag ist pauschal mit 20,- EURO bei Photo-Produkt-Reparaturen, 20,- EURO bei Office-Produkt-Reparaturen und 36,-EURO bei Video-Produkt-Reparaturen zu vergüten. Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Gibt der Kunde nach Zusendung des Kostenvoranschlages den Auftrag zur Reparatur, entfallen diese pauschalen Kostenvoranschlagskosten.
(Kopie off)

Leider kann ich Dir mit "echten" Erfahrungen zu diesem Objektiv nicht helfen, meine Erfahrungen mit Willich sind hingegen sehr gut... aber dass ist ein völlig anderes Thema.

euer Reigam
 
@Reigam
Danke, das ist doch schon mal was, es wird dann sicherlich auch Richtung Willich marschiere. Ich hatte ein Objektiv mit Fokusfehlern, auf Empfehlung, mal zur GIMA geschickt. Die waren auch nicht übel, es war aber auch eine Justage und keine Reparatur die hier sicherlich nötig wird.
 
Hi!
Beim Lesen musste ich unwillkürlich an das Flachbandkabel im Objektiv denken, das mit der Zeit abknicken kann. Davon habe ich schon desöfteren gelesen. Vielleicht liegts daran.
 
Kann gut sein.
Objektiv ist seit heute Abend auf dem Weg nach Willich.
Wenn ich genaueres weiss kann ich ja diesen Thread mit einer entsprechenden Nachricht abschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenstatus: Nachdem das Objektiv laut DHL Sendungsverfolgung seinen Bestimmungsort Willich am 27.02.08 erreicht hatte, lag heute Post von Canon im Briefkasten.

Der Kostenvorschlag für die Reparatur des Objektivs beträgt 141,44 €.

Aufgeschlüsselt ist das ganze wie folgt:
  1. Es findet ein Austausch des AF-Systems statt, der mit Netto 81,- € zu Buche schlägt.
  2. Ein weiterer Punkt, aus dem ich nicht schlau werde, ist "FOCUS ASS'Y, USM", der mit Netto 27,16 € bemessen wird.
Hat jemand ne Ahnung was mit Punkt 2 gemeint ist ? ... Justage evtl. ?

Dazu kommen dann noch 10,70 € Versandpauschale, alles zusammen + Märchensteuer kommt dann der oben genannt Preis zusammen.


Nachtrag: Interessant ist vielleicht noch das laut den rückseitigen "Reparatur-, Liefer- und Zahlungsbedingungen" des Kostenvoranschlages die Kosten um bis zu 20% schwanken können (in meinem Fall 113.15 - 169,73 €) ohne das Canon nach Erteilung eines Auftrages weiteren Kontakt aufnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es zurück :)
Aus den 141,44 € des Kostenvoranschlags wurden dann noch Brutto 150,93 €. :mad:

Laut Rechnung wurden im Endeffekt die Blende und das AF-System ausgetauscht und "Allgemeine Reinigungsarbeiten" durchgefúhrt, Kostenpunkt dafür netto 81,00 €. Die Frontlinse durfte ich nach dem Auspacken erstmal von einem dicken Fingerabdruck befreien, soviel zum säubern. Naja, es funktioniert jedenfalls wieder tadellos.

Die verwendeten Ersatzteile sind "FOCUS ASS'Y USM" und "POWER DIAPHRAGM ASS'Y" (so steht's auf der Rechnung) für 35,13 € Netto.
Inkl. 10,70 € Versandpauschale und Steuer ist's dann der oben genannte Betrag.

Hoffe dieser Thread ist jemandem eine Hilfe der vergleichbare Probleme hat und ein bischen in Aussicht stellt was einen da ungefáhr für Kosten erwarten und wie lang es dauern kann.

Nochmal besten Dank an alle die hier durch Beiträge helfen wollten.
 
Danke für die Info. Ich hab seit gestern Abend ein sehr ähnliches Problem, mit dem gleichen Objektiv. Bei mir äußert es sich so, dass die Blende im WW Bereich total spinnt. Sie schließt zu weit, springt hin und her und verursacht folglich den berüchtigten ERR 99. Ab 30mm arbeitet alles perfekt. Der Autofokus ist bei mir nicht betroffen.

Ich hab mir gedacht, es passt zu diesem Thema und ich wollte kein neues Thema dazu öffnen. Ich werde das Teil wahrscheinlich heute zur Reparatur schicken. Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Update:

Das Objektiv ist heute wieder eingetroffen, Blende erneuert. Inkl. Versand hat der Spaß so etwa 126,- EUR gekostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten