• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Remote EOS

TheNephilim

Themenersteller
Hallo Leute.
Mag euch mal meine Software kurz vorstellen. Sie heißt "Remote EOS"... hm naja etwas unkreativ :D

Habe angefangen diese zu programmieren, um mehr Parameter zum Einstellen zu haben, als das normale Utility von Canon. :evil:

So sieht das ganze im Moment aus:


Was mein Programm schon kann:
  • Kamerastatus auslesen
    • Firmware
    • Datum/Zeit
    • Kamerabesitzer (mit Möglichkeit zum ändern)
    • Body-ID
    • verfügbare Fotos
    • Batteriestatus
  • "einfaches" fotografieren mit Einstellmöglichkeiten der Fotoparameter
    • Tv
    • Av
    • ISO-Geschwindigkeit
    • Messmethoden
  • sogenannte "shooting-modes"
    • Selbstauslöser
      • Countdown
      • festsetzen von Zeitpunkten
    • Belichtungsreihen

Es ist noch nicht vollständig von daher werden in naher Zukunft mehr Funktionen eingebaut. Geplant ist folgendes:

  • Mehrsprachensupport (aktuell nur Englisch verfügbar - schreibe Programme erst auf Englisch und übersetze dann erst ins Deutsche ^^)
  • Aperture Bracketing (wie sagt man dazu im Deutschen? Blendenreihen? :ugly:)
  • AF-Modes auslesen - warum auch immer ist das noch nicht funktionstüchtig

Ggf. noch folgende:

  • Blitzreihen
  • Bulb
  • Fokusreihen (habe "nur" eine EOS 350D zur Verfügung und kann deshalb diese Funktion nicht ausprobieren [Kamera mit Live-View bräuchte man dazu])


Das Programm und die benötigten DLLs vom Canon SDK hab ich hier an den Thread angehangen. Sorry, aber musste es auf 2 ZIP-Archive verteilen, wegen der max. Dateigröße von 500kb/Datei... Einfach beide Archive in einen Ordner entpacken und dann ist das Programm startbereit.

EdsImage.zip sind die Dateien vom Canon SDK.
RemoteEOS.zip ist mein Programm.

Unterstützte Kameramodelle sind (angeblich? sorry kann nur mit 350D testen):
  • EOS-1D Mark II
  • EOS 20D
  • EOS-1Ds Mark II
  • EOS Kiss Digital N/350D/REBEL XT
  • EOS 5D
  • EOS-1D Mark II N
  • EOS 30D
  • EOS Kiss Digital X/400D/REBEL XTi
  • EOS-1D Mark III
  • EOS 40D
  • EOS-1Ds Mark III

Außerdem benötigt ihr das .Net-Framework 2.0, welches direkt von Microsoft kostenlos zu beziehen ist: Download

Falls jmd. das Programm mal ausprobiert hat, bitte ich um ein kleines Feedback, um z.B. Bedienschwierigkeiten, Programmfehler o.ä. auszumerzen. Auch Featurewünsche können geäußert werden. Vllt. lässt sich da ja noch was einbauen ;)

Habe auch mal mit Canon Kontakt aufgenommen, ob es eine Möglichkeit gibt das SDK bzw die DLLs auf einen PocketPC/Smartphone zum Laufen zu bringen, aber noch keine Antwort. :(

Wünsche euch einen schönen Sonntag :)

LG Robert :D

Wichtige Anmerkung: Eure Kamera muss auf die Verbindung "PC-Verbindung" eingestellt sein.

Stand der Version: 26.02.2007 - 11.18 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant!

Ich habe sowieso grade meine 20D am Rechner dran, also habe ich angefangen zu spielen...

Wie geht das mit dem "Bulb" - ich habe auf "M" gestellt?

Bei Exposure Bracketing kam es zu einem Fehler:

Code:
See the end of this message for details on invoking 
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.ArgumentOutOfRangeException: InvalidArgument=Value of '0' is not valid for 'SelectedIndex'.
Parameter name: SelectedIndex
   at System.Windows.Forms.ComboBox.set_SelectedIndex(Int32 value)
   at RemoteEOS.frmMain.btnExpBracketingAutoStart_Click(Object sender, EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
   at System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
   at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll
----------------------------------------
RemoteEOS
    Assembly Version: 1.0.0.0
    Win32 Version: 1.0.0.0
    CodeBase: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Netz%20Wahn/Desktop/EOSCAP/RemoteEOS.exe
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
----------------------------------------
System
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
----------------------------------------
ImageCombo
    Assembly Version: 1.1.2941.18615
    Win32 Version: 1.1.2941.18615
    CodeBase: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Netz%20Wahn/Desktop/EOSCAP/ImageCombo.DLL
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
application or computer (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the computer
rather than be handled by this dialog box.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinweise zur Installation wären nicht schlecht. ;)

Entpacken in ein Verzeichnis und starten, nix Installation, nix Admin-Rechte.

Inzwischen weiß ich wohl, welchen Fehler ich gemacht habe: Man muß mit der kurzen Zeit anfangen und sich zur langen hin steigern, nicht umgekehrt.
 
Hallo,
habe das Programm und MS Net installiert.
Kamera (40 D) wird erkannt, aber beim "Connect" kommt die Fehlermeldung:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index und die Anzahl müssen sich auf eine Position in der Zeichenfolge beziehen.
Parametername: count
bei System.String.Remove(Int32 startIndex, Int32 count)
bei RemoteEOS.frmMain.btnRefreshCamStatus_Click(Object sender, EventArgs e)
bei RemoteEOS.frmMain.btnConnect_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
RemoteEOS
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///E:/fotografie/remote_eos/RemoteEOS.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
ImageCombo
Assembly-Version: 1.1.2941.18615.
Win32-Version: 1.1.2941.18615.
CodeBase: file:///E:/fotografie/remote_eos/ImageCombo.DLL.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


 
Wie geht das mit dem "Bulb" - ich habe auf "M" gestellt?

Achso. Habe ich wohl vergessen zu erwähnen. Ich habe das im Moment deaktiviert, weil es an einer 350D nicht so funktioniert, wie gewünscht - nämlich garnicht. Das gehört auch noch in die Todo-Liste (ich erweitere es gleich).

Bei Exposure Bracketing kam es zu einem Fehler:

Code:
See the end of this message for details on invoking 
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.ArgumentOutOfRangeException: InvalidArgument=Value of '0' is not valid for 'SelectedIndex'.
Parameter name: SelectedIndex
   at System.Windows.Forms.ComboBox.set_SelectedIndex(Int32 value)
   at RemoteEOS.frmMain.btnExpBracketingAutoStart_Click(Object sender, EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
   at System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
   at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll
----------------------------------------
RemoteEOS
    Assembly Version: 1.0.0.0
    Win32 Version: 1.0.0.0
    CodeBase: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Netz%20Wahn/Desktop/EOSCAP/RemoteEOS.exe
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
----------------------------------------
System
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.832 (QFE.050727-8300)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
----------------------------------------
ImageCombo
    Assembly Version: 1.1.2941.18615
    Win32 Version: 1.1.2941.18615
    CodeBase: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Netz%20Wahn/Desktop/EOSCAP/ImageCombo.DLL
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
application or computer (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the computer
rather than be handled by this dialog box.

Werden dir die unterstützen Tv-Modes aufgelistet? Sieht mir etwas danach aus, dass eine Liste keinen Inhalt hat und mein Programm versucht aber irgendeinen Inhalt auszulesen ^^ Sind bei Exposure Bracketing irgendwelche Listen leer? Wenn ja welche? Ggf. bitte davon einen Screenshot vom gesamten Programm.

Auf welche Verbindung ist deine Kamera eingestellt? Print/PTP oder PC-Verbindung? Wenn Print/PTP, dann bitte auf PC-Verbindung umstellen.



Inzwischen weiß ich wohl, welchen Fehler ich gemacht habe: Man muß mit der kurzen Zeit anfangen und sich zur langen hin steigern, nicht umgekehrt.

EIGENTLICH dürfte das völlig egal sein. Habe extra so programmiert, dass alle Möglichkeiten (kurz nach lang, lang nach kurz, Start und Ende ist gleich) abgedeckt sind und funktionieren müssten (bei meinen Testläufen mit der EOS 350D tat es das). :confused: Vllt. nochmal ausprobieren und mir genau Schritt für Schritt schildern, was du eingestellt hast, damit ich vllt diesen Fehler reproduzieren kann. :ugly:
 
@ Tommy: Kamera muss auf PC-Verbindung gestellt sein. Hm gibts diese Einstellung bei einer 40D überhaupt? Bei mir bekomm ich zumindest diesen Fehler, wenn ich Kamera auf Verbindungstyp "Print/PTP" habe ?!

EDIT: So den Fehler, den er da bringt dürfte er das nächste mal, wenn ich eine neue Version hochlade, nicht mehr bringen. Wie verhält sich das Programm, wenn du bei der Fehlermeldung auf "Weiter" klickst? Disconnected er dich dabei wieder? Wenn dies der Fall ist, dann liegt es daran, dass ich es so gemacht habe, dass das Programm die Verbindung zur Kamera beendet, weil es keinen Kamera-Modus (AE-Mode) lesen konnte - ist bei mir immer nur dann der Fall, wenn ich auf diesem "Print/PTP" bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entpacken in ein Verzeichnis und starten, nix Installation, nix Admin-Rechte.

Inzwischen weiß ich wohl, welchen Fehler ich gemacht habe: Man muß mit der kurzen Zeit anfangen und sich zur langen hin steigern, nicht umgekehrt.
Hallo TheNephilim,

irgendwie habe entweder ich doch einen Fehler bei der Installation oder Du in der Programmierung...? Na klar, Beta-Version. :)

Jedenfalls bekomme ich dieses Fenster nach Klick auf 'Connect'. Nach 'Weiter' kann ich immerhin die Kamera (400D) auslösen.

Grüße
losch

PS: Acer-Notebook, WinXP SP2
 
In ca. einer halben Stunde werde ich nochmal die modifizierte Version hochladen. Dann dürfte der Fehler nicht kommen. Gibt es bei einer 400D verschiedene Verbindungstypen?
 
Aaah, guut.:) Er zeigt nun auch den Batteriestatus usw. an. Allerdings fehlt noch die Angabe der Firmwareversion.

Übrigens zeigt er nun die ISO nach Aktualisieren nicht mehr - sie läßt sich aber vorgeben.

Grüße
losch
 
Nun suche ich noch die Einstellmöglichkeit für den Zielpfad, au dem das Bild gespeichert werden soll und die Anzeige des Bildes. :D

Hast Du Kontakt zu Smithsonian hier im Forum? Er ist mit seinem EOS-Tool schon sehr weit und kann Dir sicher wertvolle Tipps geben. :top:

Beste Grüße und mach weiter (Deine Oberfläche gefällt mir)!
losch
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun suche ich noch die Einstellmöglichkeit für den Zielpfad, au dem das Bild gespeichert werden soll und die Anzeige des Bildes. :D

Hast Du Kontakt zu Smithsonian hier im Forum? Er ist mit seinem EOS-Tool schon sehr weit und kann Dir sicher wertvolle Tipps geben. :top:

Beste Grüße und mach weiter (Deine Oberfläche gefällt mir)!
losch

naja wie gesagt bin noch nicht fertig ^^ ja stehe mit smithsonian in kontakt, aber das bringt mir nicht sehr viel, weil er in delphi programmiert und ich in c#. habe erstmal wert darauf gelegt, dass z.b. die unterstützten einstellmöglichkeiten nur angezeigt werden und nicht alle angezeigt werden, die überhaupt existieren, aber nicht von der cam unterstützt werden. :ugly:

für mich selbst waren die reihen erstmal wichtiger, als eine bildanzeige ;) aber werd mir das mal anschauen, wie ich das am besten hin bekomme :)


Allerdings fehlt noch die Angabe der Firmwareversion.

Ich habe jetzt nochmal was bei der Abfrage der Firmwareversion geändert. Was zeigt er jetzt an? Immer noch "N/A"?

Übrigens zeigt er nun die ISO nach Aktualisieren nicht mehr - sie läßt sich aber vorgeben.

Wenn du auf welches aktualisieren klickst? >.< Schlimm diese Theorie <-> Realität ^^ Habe bei den Refresh-Button bei den normalen Kameraeinstellung es eigentlich so programmiert, dass die Werte, welche die Kamera unterstützt in die Listen einfügt und die aktuelle Einstellung von der Kamera lädt und in den Listen jeweils auswählt.

Was für eine Einstellung ist in der Kamera gegeben, wenn du aktualisierst, aber in der Liste erstmal nichts anzeigt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten