TheNephilim
Themenersteller
Hallo Leute.
Mag euch mal meine Software kurz vorstellen. Sie heißt "Remote EOS"... hm naja etwas unkreativ
Habe angefangen diese zu programmieren, um mehr Parameter zum Einstellen zu haben, als das normale Utility von Canon.
So sieht das ganze im Moment aus:

Was mein Programm schon kann:
Es ist noch nicht vollständig von daher werden in naher Zukunft mehr Funktionen eingebaut. Geplant ist folgendes:
Ggf. noch folgende:
Das Programm und die benötigten DLLs vom Canon SDK hab ich hier an den Thread angehangen. Sorry, aber musste es auf 2 ZIP-Archive verteilen, wegen der max. Dateigröße von 500kb/Datei... Einfach beide Archive in einen Ordner entpacken und dann ist das Programm startbereit.
EdsImage.zip sind die Dateien vom Canon SDK.
RemoteEOS.zip ist mein Programm.
Unterstützte Kameramodelle sind (angeblich? sorry kann nur mit 350D testen):
Außerdem benötigt ihr das .Net-Framework 2.0, welches direkt von Microsoft kostenlos zu beziehen ist: Download
Falls jmd. das Programm mal ausprobiert hat, bitte ich um ein kleines Feedback, um z.B. Bedienschwierigkeiten, Programmfehler o.ä. auszumerzen. Auch Featurewünsche können geäußert werden. Vllt. lässt sich da ja noch was einbauen
Habe auch mal mit Canon Kontakt aufgenommen, ob es eine Möglichkeit gibt das SDK bzw die DLLs auf einen PocketPC/Smartphone zum Laufen zu bringen, aber noch keine Antwort.
Wünsche euch einen schönen Sonntag
LG Robert
Wichtige Anmerkung: Eure Kamera muss auf die Verbindung "PC-Verbindung" eingestellt sein.
Stand der Version: 26.02.2007 - 11.18 Uhr
Mag euch mal meine Software kurz vorstellen. Sie heißt "Remote EOS"... hm naja etwas unkreativ

Habe angefangen diese zu programmieren, um mehr Parameter zum Einstellen zu haben, als das normale Utility von Canon.

So sieht das ganze im Moment aus:

Was mein Programm schon kann:
- Kamerastatus auslesen
- "einfaches" fotografieren mit Einstellmöglichkeiten der Fotoparameter
- sogenannte "shooting-modes"
Es ist noch nicht vollständig von daher werden in naher Zukunft mehr Funktionen eingebaut. Geplant ist folgendes:
- Mehrsprachensupport (aktuell nur Englisch verfügbar - schreibe Programme erst auf Englisch und übersetze dann erst ins Deutsche ^^)
- Aperture Bracketing (wie sagt man dazu im Deutschen? Blendenreihen?
)
- AF-Modes auslesen - warum auch immer ist das noch nicht funktionstüchtig
Ggf. noch folgende:
- Blitzreihen
- Bulb
- Fokusreihen (habe "nur" eine EOS 350D zur Verfügung und kann deshalb diese Funktion nicht ausprobieren [Kamera mit Live-View bräuchte man dazu])
Das Programm und die benötigten DLLs vom Canon SDK hab ich hier an den Thread angehangen. Sorry, aber musste es auf 2 ZIP-Archive verteilen, wegen der max. Dateigröße von 500kb/Datei... Einfach beide Archive in einen Ordner entpacken und dann ist das Programm startbereit.
EdsImage.zip sind die Dateien vom Canon SDK.
RemoteEOS.zip ist mein Programm.
Unterstützte Kameramodelle sind (angeblich? sorry kann nur mit 350D testen):
- EOS-1D Mark II
- EOS 20D
- EOS-1Ds Mark II
- EOS Kiss Digital N/350D/REBEL XT
- EOS 5D
- EOS-1D Mark II N
- EOS 30D
- EOS Kiss Digital X/400D/REBEL XTi
- EOS-1D Mark III
- EOS 40D
- EOS-1Ds Mark III
Außerdem benötigt ihr das .Net-Framework 2.0, welches direkt von Microsoft kostenlos zu beziehen ist: Download
Falls jmd. das Programm mal ausprobiert hat, bitte ich um ein kleines Feedback, um z.B. Bedienschwierigkeiten, Programmfehler o.ä. auszumerzen. Auch Featurewünsche können geäußert werden. Vllt. lässt sich da ja noch was einbauen

Habe auch mal mit Canon Kontakt aufgenommen, ob es eine Möglichkeit gibt das SDK bzw die DLLs auf einen PocketPC/Smartphone zum Laufen zu bringen, aber noch keine Antwort.

Wünsche euch einen schönen Sonntag

LG Robert

Wichtige Anmerkung: Eure Kamera muss auf die Verbindung "PC-Verbindung" eingestellt sein.
Stand der Version: 26.02.2007 - 11.18 Uhr
Zuletzt bearbeitet: