• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive mit mehr als 300mm Brennweite für Pentax

rosa1

Themenersteller
Was gibt es, was könnt ihr mir empfehlen? Variable oder Festbrennweite?
Sollte aber Autofokus haben.

Besten Dank für Eure Meinungen und Tipps!
 
Sigma 135-400
Sigma 120-400
Sigma 50-500
Simga 170-500
Sigma 200-500
 
Das Sigma 200-500 gibt es lt. Sigma Internetseite nicht für Pentax AF. Aber es gibt bald das 150-500 HSM

Viele Grüße

Hermann
 
yo also im zoo müsste eigentlich 300 wirklich fast ausreichen...

Wenns denn mal zu den 500 geht find ich das 50-500er deutlich besser als das 170-500er auch wenn ich hier nur den Bereich ab ca. 200 nutz wenn ichs drauf hab. Ist halt eben aber schon ne Menge Glas die man da mit sich rumschleppt :P

Mein Traum ist ja immernoch die 800er FB *g* wenn die nur nicht so teuer wär
 
Fotografiere sehr gerne Tiere, da sind manchmal 300mm schon etwas knapp. Ein schönes Portrait kriegt man damit oft nicht mehr hin.

und das wird dann teuer !

z.B. DA*300 + TC = weit über 1.000€

die langen Sigma Zooms werden am Ende alle sehr weich und wollen abgeblendet werden, bye bye Bokeh

wie die neuen langen HSM Sigmas für Pentax werden ist bis heute noch nicht bekannt, bleibt also Zeit um weiter zu sparen :)
 
und das wird dann teuer !

z.B. DA*300 + TC = weit über 1.000€

die langen Sigma Zooms werden am Ende alle sehr weich und wollen abgeblendet werden, bye bye Bokeh

wie die neuen langen HSM Sigmas für Pentax werden ist bis heute noch nicht bekannt, bleibt also Zeit um weiter zu sparen :)

Stimmt, habe das 170-500. Abblenden auf f11 ist bei 500mm Pflicht, wenn man Ausschnittsvergrößerungen machen möchte.
Für den Autofocus (vgl. aktuellen Color Foto Artikel) ist es für den mittleren Sensor oft schwer die anvisierte Schärfe-Ebene zu erwischen. Abblenden hilft auch dagegen.
 
Kann mit zwei shots von gestern mit dem 50-500 bei offener Blende dienen - aus der Hand, exif-Daten sind dabei. Beide völlig unbearbeitet - kein crop, keine Schärfung nixe!
 
Mein Schatz hat sich heute die GX10 von Samsung und das 50-500mm von Sigma geholt. Bis jetzt scheint er sehr zufrieden zu sein.
 
also für 500mm finde ich die bilder genial, was war das für ein objektiv? das Sigma DG 70-300 und Tamron 70-300 war nicht so scharf bei 300mm.

Ich bin begeistert, haste aber mal zum vergleich welche bei offenblende?

mfg
BIG-L
Ich habe das Sigma 70-300 APO.
Und mein Exemplar ist bei 300mm klasse scharf. Konnte es gestern im Zoo noch testen. Bin begeistert.

Zum Thema.
300mm reichen schon für Zoos. Hatte in keinem bis jetzt Probleme.
Hinzu kommt, wie bereits geschrieben, dass du croppen kannst.
.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten