• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - Akku

Odyssee

Themenersteller
Hey Leute ;)

Es gibt an dem Akku nichts auszusetzen. Er liegt weit über 1000 Bildern. Das einzige Problem ist, dass meine Akkuanzeige irgendwie ein wenig spinnt ... ;)

Hieß für mich Sonntag bei einem Blick auf die Cam: "Akku noch voll" => Min ein halber Akku sollte noch da sein. Da ich über die Wochen ein paar Bilder geschossen hatte, aber keine Ahnung hatte, wie viele seit der letzten Aufladung, bin ich also los in dem Gewissen: "100 sind auf jeden Fall noch drin und du wolltest dir nur die Beine etwas vertreten".

Nach dem Einschalten der Cam und zwei Bildern kam dann : "Akku halb voll". Weiter, da .. sicherlich noch 100 Bilder, wenn der voll das zehnfache schafft.

Nach weiteren 4 Bildern streikte die Cam dann erfolgreich mit Begründung: "Akku leer" :grumble:

Naja, ich hab die Runde durch den Stadtpark dann kürzer gemacht als geplant und bin strikt wieder heim gelaufen. (Nein, ich habe nicht geweint :lol:)

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?! Wollt mich mal umhören, ob ihr ähnliche Erfahrungen habt.

Gruß,
Odyssee
 
Na das lässt ja mal hoffen .. ;)

Schon sehr ärgerlich .. immerhin hatte ich daraufhin die grandiose Idee den Akku für gestern einmal voll durchzuladen. Nur sehr schade, wenn man keinen Anhaltspunkt hat, wann man das nächste Schwein in der Wand aufsuchen sollte :lol:
 
AFAIK ist dies ganz normal.
Dafür gibts 3 party Akkus für wenig Geld.:)
 
Hallo zusammen,

ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nie auf den Akkustand achte, da ich immer einen Ersatzakku bei mir habe! (Hab zwei original Akkus für die K10D, und bin sehr zufrieden, was die Leistung betrifft).
Das Problem der Akku-Anzeige hatte ich bei der K100. Das hat mich auch etwas genervt. Akku voll ---> halbvoll ---> schwups ... leer!

Ich werd das auch mal beobachten.
Grüße Hajo
 
Die Akkuanzeige ist dämlich, kann man nicht anders sagen. Es wird wohl nur eine Spannungsmessung gemacht und der Spannung hängt von sehr vielen Faktoren ab, deren Werte sich ständig ändern => daraus kann man die verbleibende Energiemenge nicht sicher bestimmen. Die Entladungskurve dürfte auch so sein, dass ziemlich am Ende die Spannung rasant nach unten geht => noch weniger aussagekräftig, wenn man nur die Spannung mißt.
Mein Tipp: Anzeige ignorieren, es sei denn, man muss viele Bilder in Folge machen oder Startbereit sein, dann sollte die Anzeige immer auf "voll" stehen, wenn nicht, lieber neuen Akku rein, den alten kann man ja danach immer noch leerlutschen, wenn es nicht mehr so darauf ankommt.
 
Sowas hab ich auch schon bei Camcordern und anderen Kameras erlebt, stundenlang ist der Akku voll und auf einmal ist er leer.
Ich find die 3-Stufen-Anzeige vom Akku auch nicht so gelungen. Entweder voll, halbvoll oder leer. 5 Stufen wären schon schön, damit man wenigstens eine gewisse Vorstellung hat, wie viel Reserve noch vorhanden ist.

//CoTToN
 
Die Akkuanzeige bei der K10d ist nicht zuverlässig. Das ist so ne Gefühlssache. Halb voll=gleich leer. Ein Bekannter von mir hat auch die K10d und hat auch schon bemängelt, dass der Anzeige nicht vertraut werden kann.

LG
 
Aber es gibt dafür vergleichsweise günstige Akkus.
Man schau einfach mal in die Bucht. NP-4 müsste der Akku
heißen.
 
Argh np-400 wars dann:o


e. Man Tim, jetzt wollte ich mich grad selbst verbessern...
Naja zu lam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Scho recht, dass da Minolta steht ? Ich kann da grad nich mit nem Messchieber ran ;) Das er gleich aussieht weiß ich auch .. ;)
 
Ich verstehe dich. Dann ist mein im Kopf überschlagenes: "Alles richtig gemacht: Karte voll, Akku leer" Ab sofort auch Geschichte. *die tage mal bestell*
 
Die Akku-Anzeige funktioniert genau so, wie Pentax sie im Handbuch beschreibt. (voll / wird schwach / (fast) leer)
Von prozentualen Verhältnissen und möglichen Restbildern steht da nichts. :)

Das die "Voll-Anzeige" schnell auf "Schwach" oder "Leer" springt, kann an vielen Dingen liegen. Temperatur, Kameraeinstellungen, Akku-Kondition usw.
Ich wäre allerdings nie auf die Idee gekommen, das in Bildern umzurechnen. :rolleyes:
 
Für sowas hab ich einen Batteriegriff.
Sollte der Akku im griff mal leer sein greif ich auf den in der cam zu und weiß das ich den im griff demnächst laden muss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:" Es gibt an dem Akku nichts auszusetzen. Er liegt weit über 1000 Bildern. Das einzige Problem ist, dass meine Akkuanzeige irgendwie ein wenig spinnt ..."

Über 1000 Auslösungen?

Was mache ich verkehrt bei 3 sek. Vorschau inkl. Histogramm?

Bei ca. 300-400 Aufnahmen und besonders Aufgrund der Aussentemperatur ist die Grenze erreicht.

Meine Eneloops mit der istDL haben solche Werte ansatzweise erreicht, aber ich lasse mich eines besseren belehren.

Der Akku der K10D ist super, der NP-400 auch.
Alles etwas anders, man muß sich darauf einstellen.
Wer das nicht kann...

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten