Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ersteres ist wohl nur eine Minderheitenmeinung, aber das kann er sich ja selber raussuchenUms kurz zu machen. Das ein ist ein Ü-Ei und das andere ist ne gute Linse.
Ersteres ist wohl nur eine Minderheitenmeinung, aber das kann er sich ja selber raussuchen![]()
das eine ist ein optisch gutes leicht zerbrechliches quäkendes Plastikteil
das andere teurer flüsterleise und wenn man ein gutes erwischt nah am 1.2er , dabei viel günstiger
Ums kurz zu machen. Das ein ist ein Ü-Ei und das andere ist ne gute Linse.
Kann ich beides nicht so richtig nachvollziehen.
.......
Mein Fazit war: Das 1.4 macht keinen Spaß am CROP. Das 1.8er auch nicht.
.......
leicht zerbrechliches
wenn man ein gutes erwischt
ist schon übertrieben, oder?
Genau das war meine Erfahrung, als ich noch das 1.8er hatte. Der Autofokus saß bei schlechtem Licht eigendlich nur zufällig. 2/3 Ausschuß auf Grund schlechtem Autofokus bei schlechtem Licht ist nicht übertrieben. Manuelles Fokussieren an der 350D mit dem bescheidenen Entfernungsring macht auch keine freude. Der Entfernungseinstellring wirkt in meinen Augen beim 1.8er etwa 250€ billiger.ich hatte auch am Anfang das 1.8er II gekauft...
Ergebnis: im Durchschnitt 2/3 Ausschuß durch Fehlfokussierung (Bühne, Available Light Situationen und teilweise auch im Studio)
Der Autofokus sitz auch bei mäßigem Licht eigentlich immer gut. Die Grenze, daß das Objektiv nicht mehr fokussiert liegt schon sehr im dunklen/kontrastlosem Bereich. Manchmal zuckt er noch ein kleines Stück wieder zurück, wenn er über das Ziel hinausgeschossen ist. Das ist ein großes Manko bei 1.4er. Ebenso das etwas weiche Bild bei Blende 1.4, 1.6, 1.8 und 2.0. Ab 2.2 ist das 1.4er perfekt. Eigendlich Schade, denn z.B das ef 100 2.0 ist schon bei Offenblende perfekt und der Autofokus sitzt auch ohne zu zucken.jetzt habe ich seit geraumer Zeit das 1.4er
Ergebnis: von 100 Aufnahmen sind 2 oder 3 mal falsch fokussiert (und da kann das Problem auch hinter der Kamera stehen)
Ich hab mein 1.8er wieder verkauft. Der Wertverlust hält sich in Grenzen,... bei dem Neupreis... Andere Fehlinvenstitionen haben mich deutlich mehr genervt. Gebraucht wird man sicherlich selten ein besonders Gutes 1.8er bekommen. Ich vermute, daß es kaum eine Serienstreuung hat. Die sind eben alle so mittelmäßig. Eine daseinsberechtigung hat das 1.8er auf jeden Fall, aber eben nicht mehr für mich.Mein Fazit:
zum Üben und ausprobieren ob einem die Brennweite und das Freistellen zusagt ist das 1.8er erstmal gut...
wenn man mit der Brennweite Arbeiten möchte ist das 1.4er angebracht...
ich hatte auch am Anfang das 1.8er II gekauft...
Ergebnis: im Durchschnitt 2/3 Ausschuß durch Fehlfokussierung (Bühne, Available Light Situationen und teilweise auch im Studio)
jetzt habe ich seit geraumer Zeit das 1.4er
Ergebnis: von 100 Aufnahmen sind 2 oder 3 mal falsch fokussiert (und da kann das Problem auch hinter der Kamera stehen)
Mein Fazit:
zum Üben und ausprobieren ob einem die Brennweite und das Freistellen zusagt ist das 1.8er erstmal gut...
wenn man mit der Brennweite Arbeiten möchte ist das 1.4er angebracht...
Gruß
Stephan