• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das ist mal ein sauberer Sensor - bin begeistert von Canon

BennyNill

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich muss euch einfach kurz schreiben, dass ich von Canon begeistert bin.

Meine Cam hatte einen Displayfehler, also zum Händler (Saturn) und einschicken lassen. Bei der Aufnahme des Problems, habe ich noch hinzugefügt, dass der Sensor ein Reinigung mal wieder vetragen könnte (siehe erstes Bild).
Nach nur 10 Tagen war die Cam wieder da. Ein neues Display UND einen sauberen Sensor.(siehe zweites Bild)

Ein Traum bei Blende 32! Bin begeistert von Canon! Dabei bleibe ich!!

Wie bekommen die das nur so sauber hin? Eclipse?
 
Mein 5D-Sensor sah vor kurzem ähnlich aus. Ich hatte aufgrund der 400D davor schon das Staubproblem vergessen. Nach langer Reinigungsprozedur habe ich jetzt nur noch ein oder zwei dicke Brocken auf dem 5D-Sensor, aber die halten sich ziemlich hartnäckig ... Nervig ist das schon, wenn man sowieso schon zu wenig Zeit zum eigentlichen Fotografieren hat, auch noch ständig dieses Geduldsspiel bewältigen zu müssen.

Jetzt solltest Du aber niemals mehr das Objektiv abnehmen! :D
 
War der Sensor so dreckig?
Wie hast dann überhaupt Fotos machen können :confused:

Das finde ich schon extrem...

Ich habe die Cam erst vor 3 Wochen gebraucht gekauft und da sah der Sensor so aus :eek:

Da ich momentan nur ein Objektiv habe, werde ich das Objektiv jetzt tatsächlich nicht so oft wechseln. :grumble:
 
Der Service ist gut, da stimme ich dir zu.
Zumindest wurden meine Probleme bisher immer zufriedenstellend gelöst, auch wenn es den ein oder anderen Euro gekostet hat.

Anscheinend habe sie die zwei Flecken auf 10:00Uhr und 12:00 Uhr vergessen ??

Gruß
 
Also mein Sensor sieht nach einem Monat immer so aus. Das ist ganz normal. Und ich finde ihn auch nicht stark verschmutzt. Wann benutzt man schon Blende 22?

Ich gehe da einmal mit dem SensorWand und Eclipse drüber, dann ist er auch so sauber.

@Wolfrüde
Und beim Auslösen geht der Verschluss auf. Und dann kommt Staub drauf :rolleyes:
 
Ich selber bin fast nur mit FBs unterwegs, und dann nur als "Notwehr" mit über F2! Ich MÖCHTE nicht mal wissen, wie mein Sensor aussieht, ich denke mal ich werde mich im Frühjahr erschrecken, wenn ich mir wieder ein Macro zulege... :ugly:

Also einfach weiter gute Fotos machen! ;)


Gruß,
TomTom
 
So sah mein Sensor vorher aus:



und so nach meiner Reinigung:



Beide Fotos mit f32 gemacht, die Zahnstocherspitze in der Mitte benutzte ich nur zum Scharfstellen.
So etwas kann man also getrost selber machen und muß nicht gleich einschicken!
 
Voller Neid schau ich hier auf diese sauberen Sensoren. Meiner sieht in der Regel so aus wie die "verschmutzten" Beispiele die bisher gezeigt wurden.
 
Voller Neid schau ich hier auf diese sauberen Sensoren. Meiner sieht in der Regel so aus wie die "verschmutzten" Beispiele die bisher gezeigt wurden.

Ich habe meinen zuletzt Aug. 2007 vor dem Urlaub gereinigt, das verschmutzte Sensorbild ist ergo der Schmutz von einem halben Jahr und meine Fotos waren trotzdem immer noch gut!

Hier ein Foto mit schmutzigem Sensor gemacht:

 
Was macht Ihr alle mit Euren Kameras? Nicht mal nach unserer Safari in Kenia (im offenen Jeep) sah meine alte 20D so aus. Und sogar da habe ich öfter mal das Objektiv gewechselt.
Wenn ich den Sensor nach vielleicht 10.000 Auslösungen gereinigt habe, waren da max 4-5 Flecken, die ich mit dem Blasbalg nicht mehr wegbekam.

Also wenn man die einfachsten Regeln beachtet (Öffung nach unten, bei möglichst wenig Staub in der Luft, rasch wechseln, immer den hinteren Deckel am Objektiv ...) kann ich mir so verdreckte Sensoren gar nicht vortellen.

lg
Thomas
 
Ich find das total eigenartig, ich selber fotografiere seit 1,5 jahren sau viel in staubigen und dreckigen gegenden und lass die kamera und objektive oft offen liegen - hatte noch nie probleme mit staub. oder ich hatte einfach immer nur glück
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten