razulli
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
nach lesen der Guides und einiger Threats zum Thema Stativ sind bei mir noch einige Fragen aufgekommen die ich mal loswerden wollte. Vielleicht könnt ihr mir da noch ein paar Tipps geben?
Zunächst mal die Größe... Also ich bin 185cm. Es soll ein 3-Bein werden. Geht man bei dem Stativ danach, dass es groß genug ist um locker stehend durch den Sucher blicken zu können oder is das Wurst, weil man sich eh beugt neigt etc. um in die richtige Kammerapositon zu kommen? Ich würde sonst ganz naiv von oben runter rechnen Kammera 185 - 8 (Kammera) - 10 (Kugelkopf) = 167cm Stativ
Was wäre sonst eine sinnvolle Stativhöhe? Sollte man eher eins mit 3 oder 4 Segmenten nehmen? Gibt es Kleinigkeiten auf die man achten sollte?
Noch eine Frage zur Belastbarkeit. Ich schaue im Augenblick in Richtung Carbon weils so schön leicht ist. Da gibts auch da ein oder andere Stativ, dass nur mit 4-5 kg belastet werden kann. Wenn ich mal so rechne: 600g (Body), 400g (Blitz), 700g-1,5kg (Optik) komme ich auf etwa 1,7-2,5kg und kann noch meinen Rucksack mit ner Wasserflasche in die Mitte hängen. Oder ist das viel zu kurzsichtig gedacht und alles kracht zusammen? Ich hab jetzt keine 5000Eur Teleoptik die 5kg wiegt und werde so einen Brocken wohl nie besitzten... Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
nach lesen der Guides und einiger Threats zum Thema Stativ sind bei mir noch einige Fragen aufgekommen die ich mal loswerden wollte. Vielleicht könnt ihr mir da noch ein paar Tipps geben?
Zunächst mal die Größe... Also ich bin 185cm. Es soll ein 3-Bein werden. Geht man bei dem Stativ danach, dass es groß genug ist um locker stehend durch den Sucher blicken zu können oder is das Wurst, weil man sich eh beugt neigt etc. um in die richtige Kammerapositon zu kommen? Ich würde sonst ganz naiv von oben runter rechnen Kammera 185 - 8 (Kammera) - 10 (Kugelkopf) = 167cm Stativ
Was wäre sonst eine sinnvolle Stativhöhe? Sollte man eher eins mit 3 oder 4 Segmenten nehmen? Gibt es Kleinigkeiten auf die man achten sollte?
Noch eine Frage zur Belastbarkeit. Ich schaue im Augenblick in Richtung Carbon weils so schön leicht ist. Da gibts auch da ein oder andere Stativ, dass nur mit 4-5 kg belastet werden kann. Wenn ich mal so rechne: 600g (Body), 400g (Blitz), 700g-1,5kg (Optik) komme ich auf etwa 1,7-2,5kg und kann noch meinen Rucksack mit ner Wasserflasche in die Mitte hängen. Oder ist das viel zu kurzsichtig gedacht und alles kracht zusammen? Ich hab jetzt keine 5000Eur Teleoptik die 5kg wiegt und werde so einen Brocken wohl nie besitzten... Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?