chris.k
Themenersteller
Hallo,
ich habe einen Sensorblitz, den ich liebend gerne manuell regeln würde. Sind Euch dazu irgendwelche Umbauten bekannt?
Was ist da üblicherweise überhaupt verbaut, eine Fotodiode, oder ein Fotowiderstand?
Ich weiß, dass die Blitzgeräte solange abbrennen, bis die Reflektierte Lichtmenge das Soll erreicht hat. Angenommen es ist eine Fotodiode verbaut - diese könnte ich dann durch einen variablen Spannungsteiler ersetzen... Bei einem Fotowiderstand wäre es noch trivialer. Soweit meine Ideen
. Was meint Ihr?
Gruß,
Christian
ich habe einen Sensorblitz, den ich liebend gerne manuell regeln würde. Sind Euch dazu irgendwelche Umbauten bekannt?
Was ist da üblicherweise überhaupt verbaut, eine Fotodiode, oder ein Fotowiderstand?
Ich weiß, dass die Blitzgeräte solange abbrennen, bis die Reflektierte Lichtmenge das Soll erreicht hat. Angenommen es ist eine Fotodiode verbaut - diese könnte ich dann durch einen variablen Spannungsteiler ersetzen... Bei einem Fotowiderstand wäre es noch trivialer. Soweit meine Ideen

Gruß,
Christian