• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue G Linsen

herrer

Themenersteller
Im neuen Profifoto hat es ein Interview mit Toru Katsumoto und der sagt: "Wir haben letztes Jahr drei neue Carl Zeiss Objektive vorgestellt, jedoch verlangte das Feedback der Kunden nach neuen Modellen der G Series".

Jetzt frage ich mich ob sie "neue" G's machen oder welche der alten Minolta G's sie neu aufsetzten. Ich denke das wären dann das
200mm f/2.8 das 300mm f/4 das 600mm f/4 und vielleicht auch wieder das 400mm f/4.5. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.

gruss herrer
 
ach, wenn, dann ersetzen sie den Zeiss-Kleber einfach durch was anderes und verkaufen es als G-Objektiv. Die Verpackung machts...

Was steht sonst noch im Interview drin, dass interessant sein könnte?
 
Hm, das 24-70/2,8G wird wohl das erste sein, zur A900.
Das zweite sollte das 70-300G sein. Gerüchteweise soll ja auch ein Nachfolger des 70-200GSSM erscheinen.
Und ein 600/4G soll wohl auch in der Pipeline sein.
 
dino:
ach, wenn, dann ersetzen sie den Zeiss-Kleber einfach durch was anderes und verkaufen es als G-Objektiv. Die Verpackung machts...

Was steht sonst noch im Interview drin, dass interessant sein könnte?

Klar man ersetzt den Zeiss Aufkleber einfach zu einen G*schöne Ironie* :lol: :)
Ne im Ernst jetzt wurden die G-Objektive nicht von minolta höchst persönlich produziert oder wie war das nochmal?

Schön wäre es allemal neue G-Objektive zu bekommen, aber mir wären zurzeit gute Zeiss Festbrennweiten lieber die die Bereiche 16-200mm abdecken würden. Und die G-Objektive können ruhig dann die Tele-Zoom Bereiche abdecken das wäre sehr gut. :top: Aber bis Sony mal wieder neue Zeiss vorstellt. Mir wäre eine Makro oder Weitwinkel Zeiss Objektiv am liebsten. im Tele Bereich fotografier ich nicht viel, auch wenn man erst mit Tele viele schöne Dinge wie Tieraufnahmen Nahaufnahmen machen kann, bin da mehr der Landschaftsfotograf etc...
 
Hm, das 24-70/2,8G wird wohl das erste sein, zur A900.
Das zweite sollte das 70-300G sein. Gerüchteweise soll ja auch ein Nachfolger des 70-200GSSM erscheinen.
Und ein 600/4G soll wohl auch in der Pipeline sein.

Ein Nachfolger... hmm was wollen sie an diesem verbessern?
Es kleiner machen... keinen SSM mehr oder was?
Ja denke auch das 24-70mm f/2.8 wird kommen. Ein Nachfolger zum 17-35mm f/3.5 könnten sie auch bringen.

gruss herrer
 
ach, wenn, dann ersetzen sie den Zeiss-Kleber einfach durch was anderes und verkaufen es als G-Objektiv. Die Verpackung machts...

Was steht sonst noch im Interview drin, dass interessant sein könnte?

Nicht mehr viel, nichts konkretes, keine Ankündigung wie: ja es wird eine Vollformat Kamera und ja sie kommt im April :(

gruss herrer
 
Ein Nachfolger... hmm was wollen sie an diesem verbessern?
Es kleiner machen... keinen SSM mehr oder was?
Ja denke auch das 24-70mm f/2.8 wird kommen. Ein Nachfolger zum 17-35mm f/3.5 könnten sie auch bringen.
gruss herrer
Naja, wenn ich heute gesehen habe daß mein Stangen-Siechma 100-300/4,0 fast genau so schnell ist wie das SSM an der A700 dann würde mir schon eine Verbesserungsmöglichkeit einfallen.
Wenn ich da an mein Nikkor 70-200VR denke sind da Welten dazwischen.
Das 24-70 dürfte gesetzt sein(auch bei mir).
Dazu noch ein 14-24/2,8SSM(siehe Nikon), das soll aber erst 2009 kommen.
 
Meines Wissens sollte es kein Sony Sensor sein.

Wie ist das beim Sensor der D300, hat der die gleiche Grundlage wie der der A700 und wurde dann angepasst?
 
Ich denke nicht das Nikon diesen Sensor freigibt, ist ja eine Eigenentwicklung, meinte ich zumindest, die Herstellung wird wohl schon durch Sony erfolgen, denke ich.
gruss herrer
Die bei Sony werden wohl die Daten des "Nikon-Chips" brauchen sonst läßt er sich nur schlecht bauen, ohne Protokoll. Und wenn du das Protokoll hast dann hast du auch die Technologie. Schließlich stehen in so einem Fertigungsprotokoll alle Daten.;)
 
Meines Wissens sollte es kein Sony Sensor sein.

Wie ist das beim Sensor der D300, hat der die gleiche Grundlage wie der der A700 und wurde dann angepasst?
Mich würde wundern wenn es kein von Sony gebauter und von Nikon entwickelter Chip ist. Sony wird nicht um sonst mehrere (viele) Millionen in iher japanisches CMOS-Werk gesteckt haben wenn dort nur ein Sensor vom Band läuft.

Anpassungen werden in der SW gemacht, die Hardware ist meist nahezu bis völlig identisch.
Es ist auch Branchen üblich die Chips nachdem sie in ihr Gehäuse eingebaut wurden auf den Käufer(Nikon) zu labeln.
Denk doch mal an die Prozeßoren, bei Sony heißen sie Exmoor, bei Nikon Expeed. Ist schon eine ziemliche Namensgleichheit, oder?:D
 
Denk doch mal an die Prozeßoren, bei Sony heißen sie Exmoor, bei Nikon Expeed. Ist schon eine ziemliche Namensgleichheit, oder?:D

Aber wer hat sie entwickelt, also das geistige Eigentum darauf.
Ich denke beim Sensor der D3 ist es Nikon, kann aber auch sein das es eine Auftragsentwicklung gewesen ist, die Rechte aber an Nikon übergingen. Von dem her kann es durchaus sein das die Alpha 900 ein änhlichen Chip bekommt wie die D3. Vielleicht auch mit ein paar Pixel mehr :)

gruss herrer
 
Aber wer hat sie entwickelt, also das geistige Eigentum darauf.
:lol::lol::lol:

Ich denke beim Sensor der D3 ist es Nikon, kann aber auch sein das es eine Auftragsentwicklung gewesen ist, die Rechte aber an Nikon übergingen.
Die Frage ist, kann es sich Nikon finanziell erlauben eine solche Entwicklung alleine zu zahlen. Nikon muß sehr aufpassen um nicht zwischen den beiden Riesen Sony und Canon zerrieben zu werden...

Von dem her kann es durchaus sein das die Alpha 900 ein änhlichen Chip bekommt wie die D3.
Sehr ähnlich wahrscheinlich.:D

Das ganzee Thema hat aber nicht den geringsten Einfluß auf das Erscheinen der neuen G-Linsen. Zur A900 muß Sony ein paar Spitzenlinsen vorstellen. Sonst ist der ganze Body sinnlos.
 
jap, neue G's will der Markt... das wissen sie ja schon....
von wo hast du das Gerücht mit dem 14-24mm f/2.8?

gruss herrer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten