• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 4,5mm/10mm Fisheye

Obwohl der Fisheye-Effekt mir eigentlich nicht zusagt,würde auch ich gern mal Bilder sehen,die mit diesem Teil gemacht wurden.
Ich habe das 10,5er mal getestet und na ja,-umgehauen hat es mich nicht wirklich.
Das 10,5er wird neu um die 650 Euro verkauft,da bleibt wohl bei dem 4,5er ein Preis von deutlich über 1000 Euro zu erwarten,denke ich.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)


Nachtrag: Schade daß beide für DX sind! :(

Nachtrag:
Was mich rein technisch mal interessieren würde:
wie kann man mit einem solchen extremen Weitwinkel fotografieren,ohne daß die eigenen Fußspitzen mit auf dem Bild zu sehen sind?
Das war ja schon beim 10,5er eine kritische Sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
Was mich rein technisch mal interessieren würde:
wie kann man mit einem solchen extremen Weitwinkel fotografieren,ohne daß die eigenen Fußspitzen mit auf dem Bild zu sehen sind?
Das war ja schon beim 10,5er eine kritische Sache...

Stativ? :D Haste schonmal keine Füße drauf.

Aber Preise scheint es noch nicht zu geben?! Für ~400€ wäre das 10/2.8 auch für mir meine eine interessante Sache.
 
Ich denke,die Streben eines Staivs ragen definitiv mehr in das Bild,als meine Füße!:grumble:
Außerdem,-soll das Stativ von der Decke hängen? ;)
Außerdem halte ich eine Preisvorstellung von ca 400 Euro für wenig realistisch! :D
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
10,5 Nikkor: 180° Blickwinkel
10-17 Toki: etwas weniger als 180° Blickwinkel bei 10mm
4,5mm Sigma: lt. Hersteller 180° Blickwinkel


...kann mir das mal wer erklären? Unterschiedliche Brennweiten, aber derselbe Blickwinkel? :confused:
 
Halloerstmal
so könnte man sich jetzt für´s kleine Panorame nebenher noch eine 30D/400D+10mm Fish halten.
Bin sehr gespannt auf die ersten Tests.
Gibt ja genug Anwender, die Nikons 10,5mm Fish auch an Canon adaptieren.
Gruß Ralf
 
Gerade auf der Sigma-Seite eingetrudelt:

4,5mm F2,8 EX DC HSM Fisheye
UVP: 999 €

10mm F2,8 EX DC HSM Fisheye
UVP: 699,- €

Typischerweise liegen Internet-Preise bei Sigma bis zu 30% niedriger als der UVP. Das 10mm wird auf jeden Fall *fühlbar* günstiger als das Nikon angeboten werden, ich denke so um die 500€ - muss sich ja vom Nikon absetzen. Das 4,5 wird dann schon um die 820-900€ kosten, denke ich - immerhin ist es das einzige seiner Art, da wird dann auch bei Sigma der Preis "höher" :D

Schade, ich hätte schon gehofft das es jeweils noch 100€ weniger sind. Na, mal schauen :)
 
10,5 Nikkor: 180° Blickwinkel
10-17 Toki: etwas weniger als 180° Blickwinkel bei 10mm
4,5mm Sigma: lt. Hersteller 180° Blickwinkel


...kann mir das mal wer erklären? Unterschiedliche Brennweiten, aber derselbe Blickwinkel? :confused:

Das 4,5mm ist ein zirkulares Fisheye, was bedeutet, dass du in alle Richtungen einen Bildwinkel von 180° hast. Damit bekommst du ein kreisrundes Bild auf dem Sensor mir schwarzen Ecken. Das 10 mm hat einen Bildwinkel von 180° über die Diagonale und nutzt den kompletten Sensor. Dafür hast du aber auch weniger Bildwinkel horizontal und vertikal.
 
4,5 mm? wow. warum so wenig? Das analoge pendant hat doch 8mm. Für DX müsstens dann also eigentlich 5 oder 5,5 sein...


700€ für das 10er ist aber nicht wirklich billig, zumindest die erste Zeit wird dann nicht merklich günstiger als das Original von Nikon sein (und deutlich teurer als das Tokina), von daher, wer soll das kaufen?
 
> 4,5mm Sigma: lt. Hersteller 180° Blickwinkel
mehr als 180 Grad geht ja eigentlich eh, obwohl das Nikkor 6mm 220 Grad haben soll, aber das ist viel viel größer und man kann sich vorstellen, dass es irgendwie noch Lichtstrahlen, die von hinten kommen einfangen kann. Das Sigma sieht nicht so aus.
 
4,5 mm? wow. warum so wenig? Das analoge pendant hat doch 8mm. Für DX müsstens dann also eigentlich 5 oder 5,5 sein...

Canon und Sigma haben einen Crop von 1.6, dort soll der Kreis ja auch rund sein. Wahrscheinlich deshalb.
Angekündigt hatte man mir so ein Teil schon im Frühjahr, allerdings mit 5-6mm. Ganz so überraschend kam es also nicht.

Wenn ich so ein Fisheye mal zum Preis meines Zenitars bekommen sollte, denke ich vieleicht einmal über eine Anschaffung nach. Aber solange muss für den Fish die gute alte Contax herhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten