In der Theorie ja, in der Praxis ab ISO800 auch nicht der Burner. Bis ISO400 ist sie aber sehr gut. Die F40 aber ist da auch noch sehr gut weswegen ich die nehmen würde! Und XDs gibts uU auch nicht mehr so lange und schlanker in der Tasche ist sie auch.
Dann vergleiche mal in der Praxis bei Iso 800 ne F20 mit ner Lumix, Ixus und wie sie alle heißen, da schneidet die Fuji trotzdem deutlich besser ab.
Dass es die F20 im Saturn zu dem Preis noch gibt dürfte übrigens die große Ausnahme sein. Bei uns ist sie schon seit längerem nirgendwo mehr erhältlich. Aber wenn man die Chance hat sie zu dem Preis zu bekommen macht man definitiv nichts verkehrt. Und wegen der xd-Karten braucht man sich meiner Meinung nach auch keine Sorgen machen, denn so schnell werden die nicht vom Markt verschwinden. Zumal Olympus die ja auch noch verwendet.
Es gibt nur einen Punkt der mich mittlerweile bei der F20 stört: die Integration der Programmautomatiken ins Menü. Da ist das Wahlrad der F40fd wesentlich komfortabler. Bei dieser stört mich dagegen der Zoomring am Auslöser, damit komme ich nicht so richtig klar.
Mal noch kurz zur Frage, ob wir generell von anderen Herstellern abraten: die "Qualität" der Kameras hängt immer auch von den persönlichen Ansprüchen des Fotografen ab. Ich kenne genug Leute, die seit Jahren mit ner Ixus oder Exilim fotografieren, die Bilder meistens am Monitor oder TV betrachten, ab und an mal ein paar 10x15 Abzüge machen und nichts an ihrer Kamera oder den Bildern auszusetzen haben. Andere schwören auf ihre Canon Powershot oder sind mit ihrer Medion zufrieden. In den meisten Fällen wird meines Erachtens die Bildqualität auch in Beratungen überbewertet, da vielen Anwendern die Unterschiede in der Praxis nie auffallen würden. Eher im Gegenteil: manche Leute bemängeln flaue Farben bei einigen Modellen, weil sie von ihrer alten Kamera ganz knallige Farben gewohnt sind. Ob aber durch kamerainterne Bildbearbeitung Details verloren gehen interessiert dabei nicht.
Allerdings kann ich persönlich nur dann mit gutem Gewissen Dinge empfehlen, wenn ich von deren Qualität persönlich überzeugt bin und sie für den entsprechenden Anwendungszweck als geeignet erachte. Deshalb empfehle ich persönlich momentan meist die F40fd. Von der F480 bin ich dagegen alles andere als überzeugt und rate daher eher davon ab.