• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Kompaktcam für ca. 150€

J2F

Themenersteller
Hi,
kann jmd. eine gute Kamera in dieser Preisklasse empfehlen. Sie soll eigentlich einfach nur einfach zu bedienen sein, nicht zu klobig und schöne Fotos machen, also ohne jeden schnick schnack. Von Canon käme glaube ich nur die ixus 70 in Frage. Dann gäbe es noch Casio allerdings hab ich von denen gar keine Ahnung.
Freue mich über jede Hilfe :)

Gruß J2F
 
Hey, das ging ja schnell.
Stimmt die F20 bekommt man nicht mehr, dafür aber die F40fd. Wisst ihr was die Unterschiede zur F480 sind? (F480 ist 40g leichter und hat 28-112mm, die F40fd hat 36-108mm Brennweite) Die scheint ja erst vor kurzem erchienen zu sein. Von anderen Herstellern ratet ihr ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ich rate nicht generell von anderen Herstellern ab, aber die Fuji kenne ich halt persönlich. Deshalb kann ich zu denen am meisten sagen.

Der wichtigste Unterschied zw. F40 und F480 ist das Weitwinkelobjektiv der F480, die eine Brenntweite (KB) von 28-112 hat. Die F40 hat etwa 36-108. Außerdem hat die F40fd den wesentlich größeren Sensor.

Mich persönlich hat die F480 sehr enttäuscht. Die Bilder waren allesamt matschig und erschienen sehr unscharf, während die F40 für mein Empfinden sehr ordentliche und scharfe Fotos rausbringt.

Edit: ok, das mit der Brennweite haste schon selbst rausgefunden, da war ich etwas zu langsam.
 
Der S-CCD ist nicht so perfekt wie viele ihn gerne haben wollen, von wegen perfekte ISO800 und 1600.
Aber er ist besser wie das was die Lumixen, Ixen u.a. bieten und hat bis ISO400 auf jeden Fall auch den Vorteil das man diese Einstellungen nutzen kann! Viele Kompakte ohne S-CCD kann man im Grund nur bis ISO100 nutzen, schon bei 200 ist eine Verschlechterung zu erkennen wenn man genau hinsieht und ISO400 geht nur für kleine Prints!
 
also ich würde die f20 nehmen (gibt es sehr wohl noch zu kaufen, bei uns im saturn für 140€)
weniger megapixel, gleichgroßer sensor im vergleich zur f40fd --> niedrigeres rauschen.
offtopic zwar aber das muss ich noch loswerden: ich verstehe die welt nicht mehr, dass die f31fd überhaupt nirgends mehr neu zu haben ist und jetzt bei ebay für ca.400€(!!!!) gebraucht verkauft wird, wo sie doch vor 4 monaten bei amazon für 209€ zu haben war..
fuji sollte mal lieber die f31fd wieder auf den markt bringen anstatt 12megapixel schund!!!
 
also ich würde die f20 nehmen (gibt es sehr wohl noch zu kaufen, bei uns im saturn für 140€)
weniger megapixel, gleichgroßer sensor im vergleich zur f40fd --> niedrigeres rauschen.

In der Theorie ja, in der Praxis ab ISO800 auch nicht der Burner. Bis ISO400 ist sie aber sehr gut. Die F40 aber ist da auch noch sehr gut weswegen ich die nehmen würde! Und XDs gibts uU auch nicht mehr so lange und schlanker in der Tasche ist sie auch.
 
In der Theorie ja, in der Praxis ab ISO800 auch nicht der Burner. Bis ISO400 ist sie aber sehr gut. Die F40 aber ist da auch noch sehr gut weswegen ich die nehmen würde! Und XDs gibts uU auch nicht mehr so lange und schlanker in der Tasche ist sie auch.

Dann vergleiche mal in der Praxis bei Iso 800 ne F20 mit ner Lumix, Ixus und wie sie alle heißen, da schneidet die Fuji trotzdem deutlich besser ab.

Dass es die F20 im Saturn zu dem Preis noch gibt dürfte übrigens die große Ausnahme sein. Bei uns ist sie schon seit längerem nirgendwo mehr erhältlich. Aber wenn man die Chance hat sie zu dem Preis zu bekommen macht man definitiv nichts verkehrt. Und wegen der xd-Karten braucht man sich meiner Meinung nach auch keine Sorgen machen, denn so schnell werden die nicht vom Markt verschwinden. Zumal Olympus die ja auch noch verwendet.

Es gibt nur einen Punkt der mich mittlerweile bei der F20 stört: die Integration der Programmautomatiken ins Menü. Da ist das Wahlrad der F40fd wesentlich komfortabler. Bei dieser stört mich dagegen der Zoomring am Auslöser, damit komme ich nicht so richtig klar.

Mal noch kurz zur Frage, ob wir generell von anderen Herstellern abraten: die "Qualität" der Kameras hängt immer auch von den persönlichen Ansprüchen des Fotografen ab. Ich kenne genug Leute, die seit Jahren mit ner Ixus oder Exilim fotografieren, die Bilder meistens am Monitor oder TV betrachten, ab und an mal ein paar 10x15 Abzüge machen und nichts an ihrer Kamera oder den Bildern auszusetzen haben. Andere schwören auf ihre Canon Powershot oder sind mit ihrer Medion zufrieden. In den meisten Fällen wird meines Erachtens die Bildqualität auch in Beratungen überbewertet, da vielen Anwendern die Unterschiede in der Praxis nie auffallen würden. Eher im Gegenteil: manche Leute bemängeln flaue Farben bei einigen Modellen, weil sie von ihrer alten Kamera ganz knallige Farben gewohnt sind. Ob aber durch kamerainterne Bildbearbeitung Details verloren gehen interessiert dabei nicht.

Allerdings kann ich persönlich nur dann mit gutem Gewissen Dinge empfehlen, wenn ich von deren Qualität persönlich überzeugt bin und sie für den entsprechenden Anwendungszweck als geeignet erachte. Deshalb empfehle ich persönlich momentan meist die F40fd. Von der F480 bin ich dagegen alles andere als überzeugt und rate daher eher davon ab.
 
@thogum: sehr guter comment, hat mich überzeugt:)
soo, also ich muss sagen, dass ich auch vor meiner d50 besitzer der 40fd war und dies nicht zuletzt nach wochenlangem vergleich zwischen den aktuellen kameras in diesem preislichen segment.
ich wollte jetzt bestimmt nicht die f40fd schlecht machen, da sie viel kamera für wenig geld ist und die reine bildqualität auch bei ihr in einer anderen liga spielt als exilim, ixus und co. (und das nicht nur wegen dem super rauschverhalten sondern auch wegen dem hohen dynamikumfang bedingt durch fujis super ccd, der verglichen zu anderen kompakten signifant größer ist).
wenn es die möglichkeit geben würde eine f31fd zum gleichen preis zu bekommen (ich weiss das ist leider nur wunschdenken) würde ich mich haushoch für diese entscheiden.. wenn nicht ist die f40fd eine alternative, die zusammen mit der f20 meiner meinung nach das obere ende der bildqualität kompakter kameras darstellt.
EDIT: aber wie schon gesagt, es kommt auch immer auf die ansprüche des besitzers und dessen schwerpunkte an (vor der f40fd hatte ich die exilim s100, weil sie einfach super dünn ist und auch in engste hosen passt und somit die perfekte immerdabei kamera ist... nur die bildqualität war :ugly: :D)
und so verändern/verlagern sich auch die schwerpunkte *ausschweif* :D
 
Dann vergleiche mal in der Praxis bei Iso 800 ne F20 mit ner Lumix, Ixus und wie sie alle heißen, da schneidet die Fuji trotzdem deutlich besser ab.

Allerdings kann ich persönlich nur dann mit gutem Gewissen Dinge empfehlen, wenn ich von deren Qualität persönlich überzeugt bin und sie für den entsprechenden Anwendungszweck als geeignet erachte. Deshalb empfehle ich persönlich momentan meist die F40fd. Von der F480 bin ich dagegen alles andere als überzeugt und rate daher eher davon ab.

Kein Widerspruch, die F40 ist viel besser als die genannten bei ISO800, stimmt! Nur ist besser nicht gleich gut, wenn man "mäßig" mit "sehr schlecht" vergleicht.
"Wirklich gut" ist sie bis ISO400 wo die anderen eigentlich nur bei ISO100, zT ISO200 sehr gut gefallen.
 
naja, oft kritisiert wird bei der f40fd (und das ist mir persönlich auch aufgefallen), dass selbst bei iso 100 ein "grundrauschen" sich durchs bild zieht... das positive hingeben ist, dass, wie schon gesagt dieses leichte grundrauschen bis iso 400 sich nicht großartig verschlechtert.
 
naja, oft kritisiert wird bei der f40fd (und das ist mir persönlich auch aufgefallen), dass selbst bei iso 100 ein "grundrauschen" sich durchs bild zieht... das positive hingeben ist, dass, wie schon gesagt dieses leichte grundrauschen bis iso 400 sich nicht großartig verschlechtert.

Grundrauschen bei ISO100? Sieh Dir bitte mal die Bilder hier in Normalansicht an und sag mir wo Du da ein relevantes Grundrauschen siehst:confused:
Ich glaube das kommt eher von Erbsenzählerfraktion die mit der ZoomIn-Lupe nach Fehler suchen!
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f40fd-review/gallery.shtml
 
Kein Widerspruch, die F40 ist viel besser als die genannten bei ISO800, stimmt! Nur ist besser nicht gleich gut, wenn man "mäßig" mit "sehr schlecht" vergleicht.

Stimmt schon, allerdings muss man auch immer beachten was man da gerade vergleicht und welchen Ansprüchen es genügen soll. Wir reden hier von einer Kompaktkamera im unteren Preissegment. Würde die Cam 300 oder 400 Euro kosten würde ich sicherlich andere Ansprüche stellen. Aber für etwa 160€ kann man meiner Meinung nach sehr zufrieden sein. Was die unteren ISO-Werte angeht gebe ich dir vollkommen Recht :top:
 
Das weiß ich, denn ich war mal kurz davor eine FZ50 zu kaufen und habe auch einige Bilder mit ihr geschossen. Aber mir ging es bei meinem Post auch eher um die höheren ISO-Werte.
 
Grundrauschen bei ISO100? Sieh Dir bitte mal die Bilder hier in Normalansicht an und sag mir wo Du da ein relevantes Grundrauschen siehst:confused:
Ich glaube das kommt eher von Erbsenzählerfraktion die mit der ZoomIn-Lupe nach Fehler suchen!
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f40fd-review/gallery.shtml

also ich sehe auf den fotos das leichte "grundrauschen" beziehungsweise die aquarellisierung (durch integrierte rauschunterdrückungsalgorithmen)
ich hab doch gesagt es ist nur MINIMAL aber z.b. bei der f31fd gibts das so nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten