• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN-Panel?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_71494
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_71494

Guest
Hi,

ich bearbeite all meien Fotos mit meinem Notebook und habe auch nur dieses eine Display. Es ist recht dunkel, spiegelt, Betrachtungswinekl ist fürn Eimer und die Farbwiedergabe mist.

Viele sagen mir, meine Fotos seien gelbstichig und desöfteren zu dunkel.

Würde sich der Kauf eines TFT´s bis 230€inkl. Versand lohnen? Mehr kann ich auf keinen Fall ausgeben. Ich arbeite am "Gericom Supersonic K7N1"

Bei mir sieht nämlich alles normal aus :grumble:

Gruß,

Terra
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monitorkauf bis 200€

bei dem buget würd ich noch ne weile sparen.

TIP bis dahin:
die helligkeit des displays ändert sich häufig mit dem betrachtungswinkel.
mach nen 13x18 abzug von nem testbild (zb von dem hier http://www.mc-com.de/4images/data/media/26/DQ-Tool.jpg)
das stellst du neben den bildschirm und klappst am display rum, bis das testbild am PC(link oben aufrufen, oder speichern) so ausschaut wie die ausbelichtung.
die farbverschiebungen kann du dann ebenfalls abschätzen.

die lösung ist zwar etwas umständlich und wenig genau, dafür aber günstig.
ich arbeite so auch seit nem jahr.
 
AW: Monitorkauf bis 200€

Ich weiß, bei welchem Betrachtungswinkel mein Display am besten arbeitet, aber optimal ist es trotzdem nicht, auch nicht bei bester Raumausleuchtung.

Mehr als 230€ möchte ich keinesfalls ausgeben, auch nicht auf 700€ Modell sparen, da kauf ich mir lieber nen zweiten Blitz oder ähnliches..

Solange ich damit kein Geld verdiene bin ich nicht bereit soviel geld hineinzuinvestieren, meien Camausrüstung schmerzt bereits sehr und muss noch erweitert werden...

Gruß,

Terra
 
AW: Monitorkauf bis 200€

wenn du nicht zu denen gehörst, die ihr ego durch käufe im fachmarkt profilieren, dann schau mal bei plus (ja, steinigt mich) rein, die haben diese woche für 179,-(hoffe ich erinner mich richtig) auch einen 19" monitor von samsung im breitbild.
 
AW: Monitorkauf bis 200€

Mehr als 230€ möchte ich keinesfalls ausgeben, auch nicht auf 700€ Modell sparen, da kauf ich mir lieber nen zweiten Blitz oder ähnliches..

Solange ich damit kein Geld verdiene bin ich nicht bereit soviel geld hineinzuinvestieren, meien Camausrüstung schmerzt bereits sehr und muss noch erweitert werden...
Mal eine Frage: Was nutzt dir die tollste Ausrüstung wenn du am Ende mit deinen Fotos scheiterst (wie du schreibst), weil die wichtigste Schnittstelle zwischen der Technik und dem Menschen, nämlich der Monitor, nix taugt.

700€ sind im Hobbybereich sicherlich übertrieben, aber schon für rund 400€ bekommt man sehr brauchbare Geräte.

Backbone
 
AW: Monitorkauf bis 200€

Beruflich in der EDV schwöre ich auf DELL.
Weiß leider nicht was da Versand kostet als Privatkäufer.

ist ja schön und gut, aber diese empfehlung ist zu 0,0% hilfreich, da nur 200,-€ im budget sind...:rolleyes:
200,- sind aber auch etwas wenig für richtig gute sachen, kommt halt auf die ansprüche an... mein monitor kostete 150,-€, ist doch perfekt für ca 95% schreib- und 5% bildbetrachtungen.
 
AW: Monitorkauf bis 200€

Mal eine Frage: Was nutzt dir die tollste Ausrüstung wenn du am Ende mit deinen Fotos scheiterst (wie du schreibst), weil die wichtigste Schnittstelle zwischen der Technik und dem Menschen, nämlich der Monitor, nix taugt.

700€ sind im Hobbybereich sicherlich übertrieben, aber schon für rund 400€ bekommt man sehr brauchbare Geräte.

Backbone

@Backbone,

ich würde ja liebend gern soviel ausgeben, aber das schaff ich finanziell einfach nicht. Natürlich ist der Monitor sehr wichtig, das habe ich jetzt gemerkt, aber mehr als das ist einfach nicht drin.

Es muss nur besser sein als mein Notebookdisplay und einigermaßen alles korrekt wiedergeben im sRGB.

@Fleshcult,

nö, mist ist das egal, wo ich etwas akufe, selbst wenn es nen 1€ Laden wäre :lol: Ich bin doch nicht bei, "Wer sieht am schönesten aus beim Einkauf".

Der Samsung von Hello gefällt mir, würde das nicht evtl erstmal ausreichend sein? Gibt es gute Alternativen?

Gruß,

Terra
 
AW: Monitorkauf bis 200€

ganz im ernst, ich würde mit einem elektronikkauf bis ins tiefe weihnachtsgeschäft und/oder die zeit zwischen den jahren warten. da wird einiges passieren.
 
AW: Monitorkauf bis 200€

400 Euro sind ebenfalls nicht im Budget.
Wenn jemand einen neuen Monitor sucht, weil der alte (hier ein Laptop) nicht für die Bildbearbeitung geeignet ist, dann muss man klipp und klar sagen, dass das genannte Budget nicht ausreichend ist.
Klar kann man damit EBV machen, guten gewissens empfehlen kann man das aber nicht.

Wenn mich jemand nach einem Tipp für ein Auto fragt, das zum pendeln nutzen will und das rund 40.000km im Jahr laufen soll, ist ein kleiner billiger Benziner vielleicht im Budget, aber trotzdem unpassend.

Ich will hier niemandem was ausreden, aber hier wird definitiv an der falschen Stelle gespart. Meine Meinung.

Backbone
 
AW: Monitorkauf bis 200€

backbone, das stimmt schon, nur würde mich interessieren, wieviel effektiv mit dem monitor gearbeitet wird, bzw. in welche richtung. EBV ok, aber in welchem anspruch? anspruchsvolle bearbeitung, einfaches anschauen und ordnen? davon würde ich den kauf abhängig machen.
 
AW: Monitorkauf bis 200€

@Terra:
geh doch zu tfc oder f16 am Steintor, die haben den dort und guck ihn dir an und lass dich von den Leuten beraten, die haben schon Ahnung von PC und Zubehör.
 
AW: Monitorkauf bis 200€

:ugly:
backbone, das stimmt schon, nur würde mich interessieren, wieviel effektiv mit dem monitor gearbeitet wird, bzw. in welche richtung. EBV ok, aber in welchem anspruch? anspruchsvolle bearbeitung, einfaches anschauen und ordnen? davon würde ich den kauf abhängig machen.

Es geht nicht ums einfache Sichten, ein wenig EBV will ich schon damit betreiben. Ich beschäftige mich jetzt damit intensiver, ist mir schon wichtig.

Aber 400€ sind einfach nicht drin, es reicht aber schon "denk ich mal", wenn die Farbwiedergabe halbwegs ok ist und ich den WG auch vernünftig einstellen kann...

@Kiet,

mein Stammhändler ist MC Computer und ich habe auch Ahnung, nur nicht von Monitoren :ugly: Nicht umsonst hab ich all meine Rechner selber zusammengebaut :lol: Aber Monitor, da hab ich echt null Ahnung von und es scheint immens wichtig zu sein...

Gruß,

Terra

PS: Ich weiß, das ich da am falschen Ende spare, aber ich muss gucken, das ich mit meinem Geld haushalte :(
 
AW: Monitorkauf bis 200€

backbone, das stimmt schon, nur würde mich interessieren, wieviel effektiv mit dem monitor gearbeitet wird, bzw. in welche richtung. EBV ok, aber in welchem anspruch? anspruchsvolle bearbeitung, einfaches anschauen und ordnen? davon würde ich den kauf abhängig machen.

Ich stimm dir absolut zu. Aber wir sind hier in einem Forum wo es schon um gehobenere Fotografie geht und nicht ums Knipsen mit einer 99€-Aldi-Kamera. Die Leute hier geben viel Geld für Bodies, Objektive und anderes Zubehör aus, haben also gewisse Ansprüche. Aus dem Grund ist die von mir genannte Grenze von rund 400€ auch die untere Grenze des für die User hier sinnvollen technischen Spektrums. Nach oben gibts nur den Himmel.

Abgesehen davon macht es schlicht NULL Sinn, teures Glas oder einen Blitz zu kaufen und sich dann die Bilder auf einem miesen Monitor anzusehen, der die Farben kaum gerade darstellen kann. Von Dingen wie Blickwinkeln und Helligkeitsverteilungen wollen wir gar nicht erst anfangen.

Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen einen teuren Turbomotor in einen ollen Trabi zu bauen, weil man damit schon aufgrund des Fahrwerks nicht ordentlich fahren kann.

Ich will damit sagen, dass Gesamtsystem muss stimmen. Man muss nicht immer viel Geld ausgeben. Aber alle Ressourcen nur in einen Teil zu stecken und den Rest total zu vernachlässigen ist einfach kontraproduktiv.

Backbone
 
AW: Monitorkauf bis 200€

ein guter gebrauchter? das wäre vielleicht was. solange es ein hobby ist und sein soll, mache ich mir um sowas wenig gedanken. es soll spaß machen und mich nicht un unkosten stürzen. also finger weg von billigzeugs und überqualifiziertem kram ;)
 
AW: Monitorkauf bis 200€

ein guter gebrauchter? das wäre vielleicht was. solange es ein hobby ist und sein soll, mache ich mir um sowas wenig gedanken. es soll spaß machen und mich nicht un unkosten stürzen. also finger weg von billigzeugs und überqualifiziertem kram ;)
Das ist in der Tat eine interessante Alternative. Wenn man den Platz hat wäre IBM P260 oder IBM P275 mehr als empfehlenswert. Bei Ebay gehen die Dinger vom Händler mit Garantie für unter 100€ weg.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten