• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweitenstatistik aus Metadaten ??

bt_photoart

Themenersteller
Hallo,

ja das Topic sagt schon alles.. gibt es ein tool das sowas erstellen kann ?? Lightroom kann es ja leider (noch ?) nicht.

lg ben
 
schade zu früh gefreunt.. was das progi ausspuckt ist leider nur blösinn.. 99% der bilder sind mit einem 24-105mm gemacht.. und gleichzeitig will mir das progi erzählern das unter anderem 16% meiner bilder eine brennweite von 200 haben..
Entwerde ich versage in allen Grundlagen der Mathematik oder das Progi hat mist gebaut^^
 
Bisher lief exif-viewer bei mir richtig.

Habe es probehalber mal laufen lassen: das Programm scheint die tatsächliche Brennweite zu verdoppeln.

Keine Ahnung woran das liegt, ich suche noch.

Schade eigentlich, sonst hätte ich jetzt ein EF/600:lol::lol:

Gruß

Stephan
 
Es geht auch mit exposureplot.

Hier der Link zum Download: http://www.foto-freeware.de/exposureplot.php

Gruß

Stephan

Habs ausprobiert: unter der Grafik ist ein Objektiv abgebildet, steht 1:1 darauf: mußt Du klicken, dann zeigt er die reale Brennweite (oben in grün "Real lens lenght") des Objektives und nicht ausgerechnete Brennweite mit Crop-Faktor
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht auch bei exifviewer wieder:

1. 35-Äquivalent auswählen
2. Bild auswählen ( ein Bild was Du mit der zu bearbeitenden Cam gemacht hast)
3. übernehmen

4. Brennweitenbereich mit vernünftigen Zahlen bestücken ( siehe Anhang, so habe ich die Brennweiten entsprechend meinem Objektivpark gelegt) und mit "Brennweiten übernehmen" speichern

jetzt müßte es klappen

Gruß

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht auch mit exposureplot.

Hier der Link zum Download: http://www.foto-freeware.de/exposureplot.php

Gruß

Stephan

Habs ausprobiert: unter der Grafik ist ein Objektiv abgebildet, steht 1:1 darauf: mußt Du klicken, dann zeigt er die reale Brennweite (oben in grün "Real lens lenght") des Objektives und nicht ausgerechnete Brennweite mit Crop-Faktor

danke, funktioniert gut und gefällt mir persönlich besser als efix viewer

lg ben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten