vibi
Themenersteller
Interessant und einfach zu bekommen:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=25431769
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=25431769
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sowas sinnloses. Wenn ich dafür 9 Bilder machen muss, brauche ich ein Sttiv und dann kann ich gleich bei Iso 100 länger belichten.
Verstehe noch nicht wirklich das Prinzip. Das geht mit einer Belichtungsreihe?
Wer kann das einem Doofen mal genauer beschreiben?
Find Dich zwar nicht doof, aber ich beschreibs mal dennoch:
Nicht Bel-Reihe ist gemeint, sondern Mehrfachbelichtung ist das Zauberwort (dabei aber die Auto LW-Korrektur aktivieren).
Ob es wirklich was bringt?? Müsste man wohl in endlosen Testläufen durchexerzieren.. Vielleicht findet sich jemand dafür?![]()
Okay, ja, die Mehrfachbelichtung, habe ich auch mal kurz ausprobiert.
Stehe aber immer noch auf dem Schlauch bei Auto-LW-Korr.. Prinzip wäre doch: 9 Bilder vom gleichen, sich nicht verändernden Motiv aufnehmen und zwar so unterbelichtet, dass die Addition der 9 Bilder dann eine korrekte Belichtung ergibt...was macht das Auto LW-Dingens dabei?
es geht ja um das entfernen des rauschens, so.
wenn ein ccd rauscht ist es nie bei mehreren fotos gleich, das bedeutet wenn ich 9 mal das gleiche foto mache befindet sich das rauschen bei jedem foto an einer anderen stelle. füge ich diese fotos jetzt so wie hier gemeint zusammen bekomme ich ein fast rauschfreies bild.
es geht ja um das entfernen des rauschens, so.
wenn ein ccd rauscht ist es nie bei mehreren fotos gleich, das bedeutet wenn ich 9 mal das gleiche foto mache befindet sich das rauschen bei jedem foto an einer anderen stelle. füge ich diese fotos jetzt so wie hier gemeint zusammen bekomme ich ein fast rauschfreies bild.
Sehe ich anders: wenn ich 9 verrauschte Bilder überlager, kriege ich die Addition der Rauschartefakte, also ein schlechteres Bild.
Das Verfahren hier arbeitet ja mit dem Trick, dass man 9 Bilder mit so geringer Empfindlichkeitsverstärkung macht, dass jedes Bild für sich nur minimal rauscht, aber halt unterbelichtet ist, wobei noch alle Informationen vorhanden sein müssen. Durch die Addition der Helligkeitswerte bekommt man dann ein korrekt belichtetes Bild, bei dem lediglich 9 geringe Rauschartefakte summiert wurden.
Sehe ich anders: wenn ich 9 verrauschte Bilder überlager, kriege ich die Addition der Rauschartefakte, also ein schlechteres Bild.
QUOTE]
Definitiv verringert sich das rauschen wenn man mehrere Bilder verrechnet.
Hilfreich ist auch dieser Link.
http://www.stoske.de/digicam/Artikel/noise.html
"aufgefressen"? "ausgefressen"?Zitat von idolum: "Wenn ich dafür 9 Bilder machen muss, brauche ich ein Stativ und dann kann ich gleich bei Iso 100 länger belichten."
Jein, dadurch wären die Lichter aufgefressen. Jein, dadurch wären die Lichter aufgefressen.
Sehe ich anders: wenn ich 9 verrauschte Bilder überlager, kriege ich die Addition der Rauschartefakte, also ein schlechteres Bild.
QUOTE]
Definitiv verringert sich das rauschen wenn man mehrere Bilder verrechnet.
Hilfreich ist auch dieser Link.
http://www.stoske.de/digicam/Artikel/noise.html
Wenn man sie verrechnet UND wenn die Einzelbilder insgesamt weniger rauschen als ein Einzelbild:
1x ISO 1600 rauscht mehr als
9x ISO 100 mit entsprechender Software übereinandergerechnet,
aber 9XISO 1600 dürfte sehr viel schlechtere Ergebnisse liefern als 1xISO 1600 oder mache ich da jetzt einen Denkfehler?
Hat jemand dieses im Artikel beschrieben NoiseRemove-Programm schon mal ausprobiert?
aber 9XISO 1600 dürfte sehr viel schlechtere Ergebnisse liefern als 1xISO 1600 oder mache ich da jetzt einen Denkfehler?
QUOTE]
Ja, machst du.
Ich mache Astrobilder mit ISO 800 - 1600, und schon bei 4 gestackten Bildern sieht man deutlich die Verbesserung.
Kannst du leicht in PS überprüfen, da braucht es keine spezielle Software.