• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Features wird der Nachfolger der 400D haben?

DigitalGhost

Themenersteller
Hallo,
da sich wieder die Fragen mehren, ob nun eine 400D kaufen, oder auf den Nachfolger zu warten ist es an der Zeit, sich mal Gedanken zu machen, wie dieser denn aussehen könnte/würde.
meiner Meinung nach wird es sich um ein kleineres Update handeln, den Abstand zur 40D zu halten und die aktuellen Funktionen nachzurüsten.

Hier sind meine Ideen:

Gehäuse:
nahezu unveränderte Abmessungen zur 400D.
Größeres Display
Zusätzlicher Knopf: AF-ON
Derzeitiger BG kompatibel
Sucher unverändert

Features
unveränderte 3 fps
weiterhin keine garantierte Anzahl von Auslösungen für den Verschluss
Sprung von 10 auf 12 MPix
DIGIC III
14-Bit
Rauschärmer
Tonwertpriorität
LiveView (definitiv) mit KontrastAF wie bei Nikon und Gesichtserkennung
MyMenu (wie in 40D)


Autofokus
unverändert 9 Felder mit mittigem Kreuzsensor
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn das so käme, wäre diese Kamera kein großer Fortschritt meiner Meinung nach. Etwas mehr darf es da schon sein und 12 Mpixel sind kein Muß, aber wohl von einigen Kunden gefordert.
 
Wie wärs mit Live View und Gesichtererkennung dazu ein schwenkbares Display.

Vielleicht wird die Kamera nicht viel besser, dafür wird sie aber einen wesentlich günstigeren Einführungspreis haben.
 
Hallo,
da sich wieder die Fragen mehren, ob nun eine 400D kaufen, oder auf den Nachfolger zu warten ist es an der Zeit, sich mal Gedanken zu machen, wie dieser denn aussehen könnte/würde.
meiner Meinung nach wird es sich um ein kleineres Update handeln, den Abstand zur 40D zu halten und die aktuellen Funktionen nachzurüsten.

Hier sind meine Ideen:

Gehäuse:
nahezu unveränderte Abmessungen zur 400D.
Ja.
Größeres Display
Nein. Wo soll das hin? 3" passen nicht so richtig zu dem Body.
Zusätzlicher Knopf: AF-ON
Möglich.
Derzeitiger BG kompatibel
Sucher unverändert
Wahrscheinlich.

Features
unveränderte 3 fps
weiterhin keine garantierte Anzahl von Auslösungen für den Verschluss
Ja.
Sprung von 10 auf 12 MPix
Nur wahrscheinlich, wenn die Konkurrenz das gleiche macht. Ansonsten gibt es wieder die blöde Situation, daß die 40D weniger als dei 450D hat.

DIGIC III
14-Bit
Tonwertpriorität
Wahrscheinlich.

Rauschärmer bei ISO 100 und ISO 200.

LiveView (definitiv) mit KontrastAF wie bei Nikon und Gesichtserkennung
MyMenu (wie in 40D)
Das kostet aber richtig Geld und Platz, daher eher unwahrscheinlich.

Autofokus
unverändert 9 Felder mit mittigem Kreuzsensor
Keine Ahnung.
 
Was ich mir wünschen würde:
- Pentaprismensucher
- Body aus Magnesiumlegierung statt Plastik
- Frei belegbarer Button in Daumennähe an Stelle des Direct-Print-Buttons

Was ich aber dagegen für wahrscheinlich halte:
- LiveView
- 3" Display
- evtl. 12mpix


Ebenfalls wünschen würde ich mir (wie wahrscheinlich viele in diesem Forum) eine Überarbeitung des 17-85 IS Objektivs. Vor allem eine Reduzierung der Verzerrungen und Farbsäume im Weitwinkel. Eine etwas höhere Lichtstärke würde auch nicht schaden. Das würde die Objektivwahl für das EF-S-System wesentlich vereinfachen. Ich vermute aber, dass bis dahin noch ein paar Jahre ins Land gehen werden, da es sicherlich die Verkäufe des 17-55 IS schmälern würde.


Im Februar wissen wir mehr. Gespannt bin ich jedenfalls, denn dann entscheidet sich für mich, ob ich mir eine 450d hole oder mir noch schnell eine günstige 400d zulege. Es gibt eigentlich an der 400d nur eine Sache die mich wirklich stört und das ist der kleine und relativ dunkle Sucher.
 
Was ich mir wünschen würde:
- Pentaprismensucher

Never :(

- Body aus Magnesiumlegierung statt Plastik

Die Chassis der 400D ist aus Edelstahl, Kunststoff sind nur die Anbauteile.

- Frei belegbarer Button in Daumennähe an Stelle des Direct-Print-Buttons

Unwahrscheinlich.

Was ich aber dagegen für wahrscheinlich halte:
- LiveView
- 3" Display
- evtl. 12mpix

Liveview ja, und nach dem Gesetz der Serie müssten 12MP kommen.
Ich glaub's aber noch nicht.
Wenn 3' dann muss der Sucher wegfallen :D

Im Februar wissen wir mehr. Gespannt bin ich jedenfalls, denn dann entscheidet sich für mich, ob ich mir eine 450d hole oder mir noch schnell eine günstige 400d zulege. Es gibt eigentlich an der 400d nur eine Sache die mich wirklich stört und das ist der kleine und relativ dunkle Sucher.

Der Sucher ist nur dann dunkel, wenn man ein lichtschwaches Objektiv davor
hat, ansonsten ist er sogar heller als der der 30D.

Gruß,
Goldmember
 
Ich denke mal auch, dass die 450D 12MP haben wird, da sammeln sie Erfahrungen die dann in die 50D etc. einfliessen werden.

Sie müssen halt schauen, was sich bezahlbar einbauen lässt, also wahrscheinlich wohl schon LV, ein 3"er wird wohl schwierig, es sei denn mit Touchscreen
 
Denke auch das es wieder einen Plastikbody/Anbauteile geben wird, da das ja zum Teil Preis entscheidend ist. 12 MP könnt ich mir vorstellen.

Wünschen würd ich mir allerdings ein geringeres Rauschverhältnis. Hab mir mehrere Bericht zur 40d angesehen und der Unterschied zur 30d ist ja nicht berauschend.
 
Da bin mal echt gespannt, was da kommen wird.
Besonders wenn die wirklich 12Mp haben sollte,
wie Canon dann das mit dem Rauschen hinbekommt
 
Was ich mir wünschen würde:
- Pentaprismensucher
Never :(
Nikon schafft das bei der D80 doch auch :(

Unwahrscheinlich.
Sehe ich auch so, deshalb stand's ja auch unter "wünschen". ;)
Mal 'ne Frage in die Runde: Benutzt das überhaupt jemand? Ein Menü-Eintrag würde es doch auch tun..

Liveview ja, und nach dem Gesetz der Serie müssten 12MP kommen.
So schaut's aus, auch wenn mir 10mpix und optimiertes Rauschverhalten lieber wären.

Wenn 3' dann muss der Sucher wegfallen :D
Naja, so extrem ist es nicht. Das Hauptproblem dürfte der Abstandssensor sein, welcher über dem Display sitzt. Ob es auf der anderen Seite Sinn macht, in den ohnehin ja relativ kompakten Body der 400d noch ein größeres Display zu quetschen und dadurch evtl. Einschränkungen bei der Bedienergonomie (Anordnung der Bedienknöpfe) hinnehmen zu müssen steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Der Sucher ist nur dann dunkel, wenn man ein lichtschwaches Objektiv davor hat, ansonsten ist er sogar heller als der der 30D.
Mir fehlt der Vergleich mit der 30d, von daher kann ich dazu nichts sagen. Allerdings finde ich den Sucher der Nikon D80 mit Kit-Objektiv (welches ja auch nicht besonders lichtstark ist) wesentlich besser als den der 400d.


[edit]: Noch ein wünschenswertes und meiner Meinung nach gar nicht so unwahrscheinliches Feature für die 450d wäre die ISO-Anzeige im Sucher. Gibt's ja jetzt auch bei der 40d und teuer ist das sicher auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei etwaigen Features der 450D sollte immer mitbedacht werden, dass sich diese gut in einem Prospekt von Media Markt, Saturn, etc bewerben lassen müssen. Immerhin wird die 450D (auch) auf eine Gruppe zielen, die ihre Kaufentscheidung von derartigen Prospekten abhängig macht.

Zum Beispiel:
Ein 3 Zoll Display lässt sich super in den Prospekten bewerben. Ebenfalls 12 MP. Ein hellerer Sucher hingegen kann man nicht so gut plakativ bewerben.
 
Zum Beispiel:
Ein 3 Zoll Display lässt sich super in den Prospekten bewerben. Ebenfalls 12 MP. Ein hellerer Sucher hingegen kann man nicht so gut plakativ bewerben.
Deshalb ja die Unterscheidung zwischen Wunschfeatures und wahrscheinlichen Features. Würde Canon auf Features wie 3"-Display und LiveView verzichten, dann könnten sie sicherlich eine Kamera schaffen die in Sachen Bildqualität und Handhabung einer 40d in kaum etwas nachsteht. Halt mit ein paar weniger Features aber dafür eben auch in einer günstigeren Preislage. Das Canon das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht tun wird dürfte ja klar sein, denn dann würde die Konkurrenz einfach bei den "Checklist-Features" einen drauflegen und damit den Großteil der "Laufkundschaft" bei Blöd-Markt und Co. abfangen. Desweiteren würde Canon sich Konkurrenz im eigenen Haus schaffen.

Wie dem auch sei: Man sollte auch nicht vergessen, dass schon bei der 400d der limitierende Faktor i.d.R. hinter der Kamera ist.
 
Es ist ja vielleicht noch ein wenig utopisch, aber im Zusammenhang mit LifeView wäre ein Video-Modus tatsächlich für viele Einsteiger bzw. Kompakt-Umsteiger eine wünschenswerte Bereicherung.

sollte z.b. so etwas beim 400d-NF (rein hypotetisch) der Fall sein und beim 5d-NF nicht, dann hätte ich persönlich tatsächlich was zum Grübeln! :rolleyes:
 
Die D80 ist aber nicht das Gegenstück zur 400D..
Auch wieder richtig.

Das größere Display halte ich für unwahrscheinlich, wo sollen die zusätzlichen 0,5", also rund 1,3cm noch hin?
Gehen würde es wohl, wenn Canon den Abstandssensor woanders platzieren würde oder den schwarzen Rand um das Display eliminieren würde (wobei letzteres schwierig umzusetzen sein dürfte, da darunter wahrscheinlich die Kontakte des Displays liegen).
Aber wie schon gesagt: Sinnvoll wäre es wahrscheinlich nicht. Höchstens für Canon als "Checklist-Feature" für Blöd-Markt und Co. oder wenn Canon den Body einen Tick größer machen würde (wogegen ich nicht einmal etwas einzuwenden hätte solange die Größe unter der der 40d bleibt).
 
Liveview und einen unkaputtbaren Verschluss soll die 450D haben. Und vor allem angenehmeres Geräusch sollte sie verpasst bekommen beim Auslösen.

Dieses pfeifen ist ja... naja.

Ich hab mir aber gestern die OLYMPUS E-410 bestellt. Ich schwimme also nicht mehr auf dem Canon-Mainstream mit :D
 
Das 3" Display warum schwierig soo Groß ist das nun auch wieder nicht und das hat ja sogar die winziege Poweshot bekommen! Außerdem produziert Canon das Display eh also werden die das bestimmt da rein tuhen warum noch so nen 2," Zoll wieder groß Produzieren wo das 3" doch "besser" ist und eh produziert wird! :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten