• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 30d oder 40d?

Daniel_B

Themenersteller
Hallo.

Ich habe vor, mir eine neue DSLR zu kaufen. Bis jetzt hatte ich die EOS 300d und 350d, war eigentlich immer ganz zufrieden damit.

Nun hatte ich eigentlich die 400d ins Auge gefasst, bis ich die Canon EOS 40d entdeckte. Nur muss ich sagen, dass ich ungern fast das doppelte ausgeben möchte und da kam mir die Idee, eine etwas günstigere EOS 30d zu kaufen.

Was haltet Ihr von dem neuen Reinigungssystem, welches Canon in die Kameras baut? Verschmutzt die 30d sehr schnell oder hält es sich in Grenzen?

Ich weiss von meinen beiden Vorgänger Kameras, dass sie nach knapp 1000 Aufnahmen Staubpartikel auf der Mattscheibe hatten

Lohnt es sich wirklich, eine 40d zu kaufen und die 30d liegen zu lassen?

Für Tipps und Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruss, Daniel
 
Bei einer neuen Kamera hast du anfangs immer das Staubproblem, da sich alles erst "einlaufen" muss, war bei meiner 20er auch so. Inzwischen muss ich vielleicht vierteljährlich den Sensor reinigen (Blasebalg) und ich wechsle meine Objektive sehr, sehr oft. Sollte also nicht sehr problematisch sein, wichtig wäre es halt vor wichtigen Anlässen (Hochzeiten) mit viel weißem Hintergrund, aber wie gesagt, ich hab keine Probleme.
 
Bis jetzt hatte ich die EOS 300d und 350d, war eigentlich immer ganz zufrieden damit.

Wenn du ganz zufrieden bist, weshalb eine neue Kamera - und wenn eine neue, dann sollte der Staub auf dem Sensor nicht das entscheidende Kaufkriterium sein, denke ich.

Vielleicht beschäftigst du dich einfach noch ein wenig mit den für dich in Frage kommenden Modellen. Da gibt es eine Reihe weiterer Unterschiede - wenn die alle unwichtig sind, ist evtl. sogar die 400D eine preiswertere Alternative für dich.
 
statt einer 30D würd eich persönlich die 400D nehmen - ausser Du brauchst partout die 5 Bilder / sek. oder Spotmessung bei jedem 2. Bild oder die 400D liegt Dir (auch mit Batteriegriff) einfach überhaupt nicht in der Hand.

Ansonsten ist die 400D das wesentlich bessere Angebot, egal, wie billig die ausgelaufene 30D auch noch werden mag. :)

In Deinem Fall würde ich aber noch bis zur PMA Ende Jänner 2008 warten - vielleicht kommt ja schon die 500D raus. ;)
 
Für Tipps und Antworten wäre ich sehr dankbar.

Noch eine kleine Anmerkung: manchmal braucht man keine neue Kamera, sondern sinnvollerweise neue (bessere) Objektive...... wenn dein Objektivpark noch nicht sehr gut ist, solltest du vielleicht eher da investieren.

Dummerweise produzieren die teureren Kameras nämlich irgendwie mit billigen Objektiven schlechtere Bilder als 'billigere' Kameras mit hochwertigem Glas davor.
 
Hallo.

Vielen Dank für die Antworten.

Ich werde mich dann nochmal ausführlich mit den Modellen auseinandersetzen.

Das mit den Objektiven ist schon richtig. Ich habe bis jetzt auf meiner 350d nur ein 28mm-300mm Sigma Objektiv, vielleicht sollte es wirklich mal in diese Richtung gehen.

Gruss, Daniel
 
Ansonsten ist die 400D das wesentlich bessere Angebot, egal, wie billig die ausgelaufene 30D auch noch werden mag.

Diese Aussage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe beide und ich halte die 30D für die wesentlich bessere Kamera. Das Handling ist wesentlich angenehmer und irgendwelche Vorteile der 400D kann ich bisher nicht erkennen....
 
Also, was den Zentralwert bei der Geschichte betrifft, nämlich die Bildqualität, unterscheiden sich die Kameras von der 350d bis zur 40d so gut wie gar nicht. Wenn Du mit dem Handling der 350d zufrieden bist, würde auch ich Dir eher raten, an Objektivseite zu investieren. Meine Empfehlung: ein Tamron 17-50 1:2.8, da lichtstark und von der Bildqualität her in der Profiklasse. Preis dafür sind um die 300 Euro. Etwa die Summe, die Du sparst, wenn Du auf ein Upgrade auf die 400d oder auch 30d verzichtest.

Nebenbei: Ne 30d mit nem 28-300er sähe für meine Begriffe auch etwas albern aus: ne Profikamera mit nem ollen Suppenzoom vorne drauf, das passt ja gar nicht zusammen.
 
Hallo.

Vielen Dank für die Antworten.

Ich werde mich dann nochmal ausführlich mit den Modellen auseinandersetzen.

Das mit den Objektiven ist schon richtig. Ich habe bis jetzt auf meiner 350d nur ein 28mm-300mm Sigma Objektiv, vielleicht sollte es wirklich mal in diese Richtung gehen.

Gruss, Daniel

Unbedingt! Wenn Du diese Scherbe vor eine 400d oder 30D oder 40D schraubst, wirst Du keinerlei Gewinn an Bildqualität erleben! Ich habe mich auch erstmal mit guten Linsen für die 400D versorgt, zwar lockt die 40D, aber meinen Bildern würde man es kaum ansehen...

:)

Rudi
 
Diese Aussage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe beide und ich halte die 30D für die wesentlich bessere Kamera. Das Handling ist wesentlich angenehmer und irgendwelche Vorteile der 400D kann ich bisher nicht erkennen....


ich bin von der 400D auf die 40D umgestiegen. Das angeblich so viel bessere Handling erschliesst sich mir leider überhaupt nicht. Ich pfeif auf das Top-LCD! Und den eigenartigen Nippel-Controller plus Daumenrad würde ich jederzeit wieder gegen den 400D 4-fach Direkt-Controller und vor allem das LCD mit autmatischer Ein-/Ausschaltung per Nasen-Annäherungssensor eintauschen! Die Spotmessung brauche ich prinzipiell sowieso nie - Selektiv-Messung hat noch bei allen Sujets dicke gereicht.

Nett an der 40D finde ich dagegen die 3 Custom-Programme am Haupt-Einstellrad, den besseren AF, den etwas grösseren & helleren Sucher, ab und
zu die 6.5 Bilder/sek. Und sie liegt sehr viel besser in meiner Hand als die 400D (mit der ich aber dank BG-E3 auch kein wirkliches Griffproblem hatte).
 
...Und den eigenartigen Nippel-Controller plus Daumenrad würde ich jederzeit wieder gegen den 400D 4-fach Direkt-Controller und vor allem das LCD mit autmatischer Ein-/Ausschaltung per Nasen-Annäherungssensor eintauschen! Die Spotmessung brauche ich prinzipiell sowieso nie - Selektiv-Messung hat noch bei allen Sujets dicke gereicht...

Auch wenn ich diese deine Aussage jetzt zum zweiten mal hier im Forum lese, wird sie irgendwie nicht verständlicher respektive nachvollziehbarer. Steht doch im allzu krassen Gegensatzt zu den Erfahrugen vieler Benutzer der 2stelligen, die ohne Stick und Rad partout nicht mehr wollen (mich eingeschlossen...)...:D
 
ich bin von der 400D auf die 40D umgestiegen. Das angeblich so viel bessere Handling erschliesst sich mir leider überhaupt nicht. Ich pfeif auf das Top-LCD! Und den eigenartigen Nippel-Controller plus Daumenrad würde ich jederzeit wieder gegen den 400D 4-fach Direkt-Controller und vor allem das LCD mit autmatischer Ein-/Ausschaltung per Nasen-Annäherungssensor eintauschen! Die Spotmessung brauche ich prinzipiell sowieso nie - Selektiv-Messung hat noch bei allen Sujets dicke gereicht.

Alles was ich von dir bis jetzt an Aussagen über die 40D gelesen habe lässt eigentlich nur einen Schluss zu...du hast dich verkauft und hättest lieber bei "komm spielen" bleiben sollen. ;)
 
Auch wenn ich diese deine Aussage jetzt zum zweiten mal hier im Forum lese, wird sie irgendwie nicht verständlicher respektive nachvollziehbarer. Steht doch im allzu krassen Gegensatzt zu den Erfahrugen vieler Benutzer der 2stelligen, die ohne Stick und Rad partout nicht mehr wollen (mich eingeschlossen...)...:D

das mag alles sein.

Ich dagegen hätte gerne das Gehäuse der 40D mit dem Sucher und AF der 40D, Liveview und dem 3 Zoll LCD aber mit Auto-Sensor, udn ohne Top-LCD und dazu statt dem Nippel und Daumenrad hinten am liebsten ein Daumenrad das auch drucksensitiv ist und damit die nötigen 9-Positionen (=AF-Felder) direkt anwählen kann oder ansonsten den 4-way Controller der 400D plus ein kleines Daumenrad (horizontal eingebaut - genau so so wie das Wählrad vorne). Wird Zeit, dass Canon sowas baut. Ach ja, den Infrarot-Empfänger von der 400D zur Steuerung mit dem kleinen, billigen RC-1 Sender hätte ich auch noch gerne. Und Eye Control. Und einen Laser-AF-Beleuchter bitte. Alle von mir geforderten Maßnahmen zusammen kosten übrigens max. 50 Euro in der Herstellung. :D
 
kauf dir zumindest mal ein gutes glas für deinen hauptbrennweitenbereich. erst danach ne neue cam, solange dir die alte noch reicht.

ich warte bis nach weihnachten mit dem kauf der 40D, denn ich hoffe auf einen preisverfall (trotz auslaufen der cashback-aktion) spätestens zum februar nach der PMA (oder wie die messe heißt).
wenn dann die 40D 999,- oder noch weniger kostet schlage ich zu.
 
ich warte bis nach weihnachten mit dem kauf der 40D, denn ich hoffe auf einen preisverfall (trotz auslaufen der cashback-aktion) spätestens zum februar nach der PMA (oder wie die messe heißt).
wenn dann die 40D 999,- oder noch weniger kostet schlage ich zu.

Für diesen Wahnsinns-Preisverfall von 70 Euro willst du noch so lange warten? :D
Tipp: Einen echten "Preisverfall" gibt's erst wieder in 17-18 Monaten.

Gruß,
Goldmember
 
ich warte bis nach weihnachten mit dem kauf der 40D, denn ich hoffe auf einen preisverfall (trotz auslaufen der cashback-aktion) spätestens zum februar nach der PMA (oder wie die messe heißt).
wenn dann die 40D 999,- oder noch weniger kostet schlage ich zu.

Mit Cashback hast Du den Preis jetzt schon: http://geizhals.at/deutschland/?a=273425&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=e#filterform
Ich hatte mir auch gesagt als die ersten Kameras für 1200 erhältlich waren, dass ich mir eine zu Weihnachten oder wenn sie unter 1000 Euro erhältlich ist gönne. Jetzt war letzteres dank Cashback schon der Fall :D
 
...
Nun hatte ich eigentlich die 400d ins Auge gefasst, bis ich die Canon EOS 40d entdeckte. Nur muss ich sagen, dass ich ungern fast das doppelte ausgeben möchte und da kam mir die Idee, eine etwas günstigere EOS 30d zu kaufen.

Was haltet Ihr von dem neuen Reinigungssystem, welches Canon in die Kameras baut? Verschmutzt die 30d sehr schnell oder hält es sich in Grenzen?

Ich weiss von meinen beiden Vorgänger Kameras, dass sie nach knapp 1000 Aufnahmen Staubpartikel auf der Mattscheibe hatten

Lohnt es sich wirklich, eine 40d zu kaufen und die 30d liegen zu lassen?
...

Hi Daniel,

mein Vorschlag ist ganz klar die 30D.
Ich konnte beide ausführlich testen und hab mich für eine gute gebrauchte 30D entschieden, so wie sie im Moment hier im Forum für 490.- Euro angeboten wird :eek:.
Ist eigentlich unglaublich das solch eine Kamera für diesen Preis verscherbelt wird. Der Aufpreis zur 40D rechnet sich meines Erachtens nicht, jedenfalls ist er an der Bildqualität nicht ersichtlich. Bezgl. Staub: den hinterm Sucher bekommt man auch mit der automatischen Sensorreinigung nicht weg, und falls auf dem Sensor was hängenbleiben sollte, was bei mir trotz häufigen Objektivwechsels noch nicht passiert ist, tut's ein Blasebalg wohl ebenso. Allerdings hatte ich dieses Problem auch noch nicht, weder hinterm Sucher noch auf dem Sensor.

Meine Rechnung als DSLR Neueinsteiger:
Eine EOS 30D für ~600.- incl. 14 Monate Garantie + das Tamron 17-50, 2.8 für 325.- (Neu) = deutlich günstiger als ein EOS 40D Body ohne Objektiv.

Hoffe dir bei der Entscheidungsfindung etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße
Frank
 
Kleines aber dickes Plus für die 40D !

Ich habe inzwischen beide, also die 30D und 40D.
Gehe auch öfters mit beiden auf die Pirsch, in Sachen Handling und Bildqualität schenken sich die beiden fast nix, AF und Speed ist bei der 40D besser bzw schneller.

Aber nun das KLARE PLUS für die 40D - die Sensorreinigung !!
Dank des grösseren, zwar bezüglich Farbe und Schärfe bemängelten Bildschirms ist es NACH der Aufnahme möglich SENSORSCHMUTZ zu erkennen !
Ich jedenfalls erkenne die schwarzen Punkte in hellen Bildbereichen.
Kurz mal die Reinigung ausgewählt und wech ist er :top:

Es entfällt das Bearbeiten später am PC mit Ärger im Bauch.

Das haste mit der 30D nicht

Gruss
Tom
 
...
Aber nun das KLARE PLUS für die 40D - die Sensorreinigung !!
Dank des grösseren, zwar bezüglich Farbe und Schärfe bemängelten Bildschirms ist es NACH der Aufnahme möglich SENSORSCHMUTZ zu erkennen !
Ich jedenfalls erkenne die schwarzen Punkte in hellen Bildbereichen.
Kurz mal die Reinigung ausgewählt und wech ist er :top:

Es entfällt das Bearbeiten später am PC mit Ärger im Bauch.

Das haste mit der 30D nicht

Gruss
Tom

So wie du schreibst muss nach den vielen Partikeln auf dem Sensor dein Gehäuseboden vom Schmutz überzogen sein :confused:.
Hab staubtechnisch an meiner jedenfalls noch nichts feststellen können diesbezüglich, weder am Monitor noch auf den Abzügen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Rechnung als DSLR Neueinsteiger:
Eine EOS 30D für ~600.- incl. 14 Monate Garantie + das Tamron 17-50, 2.8 für 325.- (Neu) = deutlich günstiger als ein EOS 40D Body ohne Objektiv.

Möchte ich DEUTLICH bekräftigen. Wobei Du, wenn Du wirklich Geld sparen willst, die 30d auch getrost weglassen und bei der 350d bleiben kannst :o. Haben beide den gleichen Sensor/Bildprozessor und weisen ergo die gleiche Bildquali auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten