leselicht
Themenersteller
Daß die H3 solche Blender wie G9 und Co schlägt konnte man schon bei dpreview im Forum nachlesen. Ich habe aber wissen wollen, wie sich die H3 gegen die Krönung der Minikameras die F31fd schlägt.
Bin gestern abend mit beiden Kameras durch die Stadt gelaufen und habe sie parallel verwendet. Kein Labortest, sondern einfach mal nacheinander verschiedene Touristenmotive fotografiert.
Was ich nicht erwartet habe: Bis ISO 400 ist kaum ein Unterschied zwischen den Kameras erkennbar!
OK, teilweise zeichnet die F31 noch etwas feiner, jedoch muß diese oft auf höhere ISO ausweichen, um Verwackeln zu verhindern. Da hat die H3 dann die Nase vorne, denn deren ISO 100 ist besser als Fujis ISO 400.
Ebenso die Neonschrift: Die Sony bringt diese wesentlich klarer und natürlicher, weil die irgendwie rot besser verarbeitet.
Mein Fazit: Bei abendlichen Stadtbummeln kommt nur noch eine der beiden Kameras mit, entweder wegen Platz die F31 oder wenn Tele gefragt ist die H3.
www.rapidshare.com/files/64324775/H3-F31.zip.html
Bin gestern abend mit beiden Kameras durch die Stadt gelaufen und habe sie parallel verwendet. Kein Labortest, sondern einfach mal nacheinander verschiedene Touristenmotive fotografiert.
Was ich nicht erwartet habe: Bis ISO 400 ist kaum ein Unterschied zwischen den Kameras erkennbar!

OK, teilweise zeichnet die F31 noch etwas feiner, jedoch muß diese oft auf höhere ISO ausweichen, um Verwackeln zu verhindern. Da hat die H3 dann die Nase vorne, denn deren ISO 100 ist besser als Fujis ISO 400.
Ebenso die Neonschrift: Die Sony bringt diese wesentlich klarer und natürlicher, weil die irgendwie rot besser verarbeitet.
Mein Fazit: Bei abendlichen Stadtbummeln kommt nur noch eine der beiden Kameras mit, entweder wegen Platz die F31 oder wenn Tele gefragt ist die H3.
www.rapidshare.com/files/64324775/H3-F31.zip.html