• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Sony H3 mit Fuji F31fd - Testbilder

leselicht

Themenersteller
Daß die H3 solche Blender wie G9 und Co schlägt konnte man schon bei dpreview im Forum nachlesen. Ich habe aber wissen wollen, wie sich die H3 gegen die Krönung der Minikameras die F31fd schlägt.
Bin gestern abend mit beiden Kameras durch die Stadt gelaufen und habe sie parallel verwendet. Kein Labortest, sondern einfach mal nacheinander verschiedene Touristenmotive fotografiert.
Was ich nicht erwartet habe: Bis ISO 400 ist kaum ein Unterschied zwischen den Kameras erkennbar! :eek:
OK, teilweise zeichnet die F31 noch etwas feiner, jedoch muß diese oft auf höhere ISO ausweichen, um Verwackeln zu verhindern. Da hat die H3 dann die Nase vorne, denn deren ISO 100 ist besser als Fujis ISO 400.
Ebenso die Neonschrift: Die Sony bringt diese wesentlich klarer und natürlicher, weil die irgendwie rot besser verarbeitet.

Mein Fazit: Bei abendlichen Stadtbummeln kommt nur noch eine der beiden Kameras mit, entweder wegen Platz die F31 oder wenn Tele gefragt ist die H3.

www.rapidshare.com/files/64324775/H3-F31.zip.html
 
Wie sieht es im Bereich bis 50mm aus? Wenn ich drinnen ohne Blitz fotografiere (S6500fd) dann muss ich schon mal auf ISO 1600, schaffe aber mit 1/15 bis 1/25 genügend scharfe Bilder, ohne grobe Verwackler. Wenn ich jetzt nur ISO 400 verwenden könnte, müsste mir der Stabi das runter bis 1/4 Sek. erlauben. Geht das?

Wäre mal interessant, ein ISO 1600 mit vielleicht 40 oder 50mm und 1/25 Sek im Verlgiech zu einem ISO 400 und 1/6 Sek aus der H3 zu sehn...
 
Hatte die H3 heute erstmals im Blödmarkt in der Hand.
Sie sieht in Natura viel kleiner und schöner aus als erwartet.
Von der Größe etwa mit der TZ3 zu vergleichen.
Und die Fotos: richtig gut. Mich würde nur die Anfangsbrennweite 38 mm und der Objektivdeckel etwas stören.
Aber tolle Fotos, alle Achtung.

LM
 
Und die Fotos: richtig gut. Mich würde nur die Anfangsbrennweite 38 mm und der Objektivdeckel etwas stören.
Aber tolle Fotos, alle Achtung.
LM

Ich muß auch sagen, was sich hier so andeutet verdient Beachtung, die Kamera scheint ISO400-Tauglich, wirklich besser als die LX2 oder TZ3 bei höheren ISOs!
Wenn Sony das im Griff hat wäre zu hoffen das demnächst vielleicht auch eine H10 oder mit dieser Performance und 28mm kommt.
38mm ist wirklich der große Haken, man sieht ja selbst zur nicht eben weitwinkeligen F31 einen Unterschied. Alle testbilder zeigen die sehr enge Persektive...

Hier mal ein Beispiel LX2, 28mm/16:9
zu 38mm in 4:3, Flughafen-HH





Und noch eines vom Broadway





Ich glaube man muß kein WW-Freak sein um das wesentlich höhere Gestaltungspotenial und den besseren Bildeindruck zu erkennen, von daher könnte ich mir die H3 nur als Tele-ergänzung zu einer LX2 oder FX33 vorstellen. Da wäre sie aber besser als viele andere Modelle da sie klein und kompakt ist vgl. mit einer H9, S9600 oder FZ50. Nur die FZ18 wäre DIE Konkurrenz weil ebenso schwer betriebsbereit und mit 28mm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube man muß kein WW-Freak sein um das wesentlich höhere Gestaltungspotenial und den besseren Bildeindruck zu erkennen, von daher könnte ich mir die H3 nur als Tele-ergänzung zu einer LX2 oder FX33 vorstellen. Da wäre sie aber besser als viele andere Modelle da sie klein und kompakt ist vgl. mit einer H9, S9600 oder FZ50. Nur die FZ18 wäre DIE Konkurrenz weil ebenso schwer betriebsbereit und mit 28mm...

Nun, die FZ18 spielt ja in der gleichen Sensor Liga. Soll für ihren kleinen 1/2,5" Sensor erstaunlich gelassen auf mittlere ISO Werte reagieren! Nur die Beugung limitiert da halt wegen der extrem kleinen Pixel die Auflösung - volle Auflösung erreicht man nur mit Blenden wie f/2.8 oder f/3.
 
Habe mir mal die 80MB Bilder geladen und Sorry aber du hast absolut kein Auge für Fotografie die Bilder sind grottenschlecht.
Manchmal liebe ich dieses Forum und die wundervolle Art, wie technische Vergleichsfotos kommentiert werden.
Man muss sich erst einmal daran gewöhnen, aber wenn man dann weiß dass man am besten selber keine Fotos "unbedacht schnell mal" reinstellt kann man irgendwann darüber lachen.
 
Ich glaube man muß kein WW-Freak sein um das wesentlich höhere Gestaltungspotenial und den besseren Bildeindruck zu erkennen, von daher könnte ich mir die H3 nur als Tele-ergänzung zu einer LX2 oder FX33 vorstellen

Genau deshalb werd ich die H3 wohl behalten, und mit zusätzlich die Caplio GX100 kaufen, wenn ich sie mal gebraucht bekomme.
Der WW fehlt einfach, aber an die geliehene LX 2 kann ich mich auch nicht gewöhnen ;)
 
Hallo Leselicht,

danke für die vielen Testbilder.
Die H3 ist schon interessant...aber, was ist mit dem autom. Weißabgleich? Bei einigen Fotos scheint der nicht korrekt zu arbeiten!

> Weitwinkelkonverter fertig?

Jogy

Bilder und Filmchen zur TZ3 hier: http://www.pbase.com/jogy
 
Genau deshalb werd ich die H3 wohl behalten, und mit zusätzlich die Caplio GX100 kaufen, wenn ich sie mal gebraucht bekomme.
Der WW fehlt einfach, aber an die geliehene LX 2 kann ich mich auch nicht gewöhnen ;)

Mich kann die GX100 bei ISO400 auch nicht überzeugen, auch der WA bzw die Farben sind oft leicht rotstichig. Zudem ist sie größer und schwerer als die LX. Also auf LX3 warten oder LX2. Aber bei >38mm liefert die H3 schon gute Ergebnisse.
 
.. gerade bei Events und Parties dürfte der starke Einbaublitz der H3 gute Dienste leisten.

-------

Der WW-Umbautubus dauert noch bis Samstag ;-)
 
.. gerade bei Events und Parties dürfte der starke Einbaublitz der H3 gute Dienste leisten.

-------

Der WW-Umbautubus dauert noch bis Samstag ;-)

Wenn Du síe denn dabei hast, eine immer-dabei ist die H3 im Gegensatz zur TZ3 oder LX2 oder GX100 nicht. Und mit dem Ding am Gürtel wird Dich jeder taxieren, etwa "was der da für ein uralt-Handyknochen dabei hat" :D
 
Wer trägt denn seine Kamera am Gürtel? :lol:

Sowas hat man in der Jackentasche oder Manteltasche. Die passt problemlos in meine Anzugjacke und wegen der Beule bekommt man schneller einen Tisch in jedem Restaurant... :top:

By the way, LX und GX haben nur Kerzenschein-Blitze mit vielleicht reale 3 m Reichweite, die H3 hat untertriebene 7m. Da geht die Sonne auf. Sowas bekommst Du ansonsten bei den anderen Modellen nur mit Slaveblitz, der dann nochmal mehr aufträgt als die H3 solo, die nur 9mm dicker ist als die TZ3. Das ist noch reduzierbar, wenn man nicht den 6-7 mm dicken Originaldecken nimmt sondern einen flacheren aus dem Zubehörhandel oder steckt sie in ein Lederbeutelchen.
 
Wer trägt denn seine Kamera am Gürtel? :lol:
Sowas hat man in der Jackentasche oder Manteltasche. Die passt problemlos in meine Anzugjacke.
By the way, LX und GX haben nur Kerzenschein-Blitze mit vielleicht reale 3 m Reichweite, die H3 hat untertriebene 7m. Da geht die Sonne auf. Sowas bekommst Du ansonsten bei den anderen Modellen nur mit Slaveblitz.

Wer nutzt den Blitz? :D Available Light Fotos statt kaputt Blitzen ist ja wohl das Ziel anspruchsvoller Fotos ?!:rolleyes:
Eine H3 mit 400g in der Anzugjacke? :o Dein Anzug kommt wohl nicht vom Schneider, eher die XXL Übergröße? :D
Nein, egal, jeder wie er glücklich wird, ich hoffe mal auf ein gutes Sonymodell mit 24 oder 28mm.
 
... Und mit dem Ding am Gürtel wird Dich jeder taxieren, etwa "was der da für ein uralt-Handyknochen dabei hat" :D
ich hatte diese tage im media-markt auch mal ausschau nach der h3 gehalten. war gar nicht so leicht sie zu finden.
aber endlich, unter all den schön gestylten cams, stand sie (in silber, mit schwarzen objektivdeckel) da wie ein hässliches graues entlein. sony machts einem wirklich leicht (stichwort: memorystick, p-serie...), ihre kameras nicht zu kaufen :ugly:
 
Dieses Märchen von all den überblitzen Fotos kommt nur von den unfähigen Konstrukteuren bei Canon, Nikon, Fuji, Lumix und sonstigen. Ich weiß auch nicht warum, aber einzig die Sony-Kompaktkameras schaffen es, den Blitz ordentlich zu steuern. Bitte einfach mal im Laden probieren oder versuchen, mit einer Nichtsony auf 5 oder 10 cm zu blitzen, nur auf Automatik, ohne Zuhalten des Blitzes, ohne Korrektur bis zum Anschlag.

Zu den "anspruchsvollen" Fotos ohne Blitz sei nur gesagt, daß gut 99,9% der Fotos (außer Landschaften) in Katalogen, Magazinen, Büchern geblitzt sind, denn mit den anspruchsvollen Fotos ohne Licht kann niemand etwas anfangen. Merke: Gute Blitzfotos sehen aus wie nicht geblitzt. :D

Ebenso übersteht eine gute Arbeit eines guten Schneiders auch 400 Gramm in der Tasche. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten