mdbsurf74
Themenersteller
hi leute, ich brauche mal hilfe bei einer wichtigen entscheidung und zwar:
nach meinem wechsel zur DSLR fehlte mir mit meinen beiden objektiven (tamron 28-75mm f2.8 und canon 70-200mm f4.0) einfach der weitwinkelbereich.
ich fotografiere hauptsächlich auf reisen wo viele landschaft und stadt und innenaufnahmen gemacht werden. da ist mit kb-äquivalenten 44,8mm eher nix zu holen.
deshalb hatte ich mir das tamron 17-50mm 2.8 geholt, welches leider einen backfokus hatte und zurückging. da ich in dieser testwoche wo ich erstmals 3 objektive mitgeschleppt hatte, fast nie das tamron 28-75mm angesteckt hatte stehe ich jetzt vor folgender entscheidung:
soll ich mein tamron 28-75mm verkaufen (ca. 200,- wert) und statt einem neuen versuch mit dem tamron 17-50mm (ca. 365,-) noch etwas geld drauflegen und mir das canon 17-55 2.8 IS kaufen?
vorteile:
+ die lücke zwischen 55-70mm ist verschmerzbar (und noch kleiner im vergleich zum tamron)
+ abbildungsleistung canon und tamron (hoffentlich) gleich gut
+ ein objektiv weniger in der tasche (weniger gewicht)
+ 5mm mehr am langen ende (kb-äquiv. 8mm immerhin)
+ IS bei 2.8 stell ich mir mega vor
- preis (mehrkosten 345,- verkauf vom tamron schon eingerechnet)
- gewicht 645g statt 434g (nicht so schlimm da ja das tamron wegfällt)
- nicht für vollformat (eos5D geeignet) falls ich mir die je leisten kann
alternativ hab ich auch an canon 17-40, sigma 17-35, oder sigma 12-24 gedacht um das 28-75mm tamron besser ins spiel zu bringen. allerdings ist die wechslerei mit 3 objektiven schon heftig (z.b. bei einem stadturlaub
)
freue mich auf eure meinungen, der nächste urlaub (dubai mit kreuzfahrt im jänner rückt näher!)
nach meinem wechsel zur DSLR fehlte mir mit meinen beiden objektiven (tamron 28-75mm f2.8 und canon 70-200mm f4.0) einfach der weitwinkelbereich.
ich fotografiere hauptsächlich auf reisen wo viele landschaft und stadt und innenaufnahmen gemacht werden. da ist mit kb-äquivalenten 44,8mm eher nix zu holen.
deshalb hatte ich mir das tamron 17-50mm 2.8 geholt, welches leider einen backfokus hatte und zurückging. da ich in dieser testwoche wo ich erstmals 3 objektive mitgeschleppt hatte, fast nie das tamron 28-75mm angesteckt hatte stehe ich jetzt vor folgender entscheidung:
soll ich mein tamron 28-75mm verkaufen (ca. 200,- wert) und statt einem neuen versuch mit dem tamron 17-50mm (ca. 365,-) noch etwas geld drauflegen und mir das canon 17-55 2.8 IS kaufen?
vorteile:
+ die lücke zwischen 55-70mm ist verschmerzbar (und noch kleiner im vergleich zum tamron)
+ abbildungsleistung canon und tamron (hoffentlich) gleich gut
+ ein objektiv weniger in der tasche (weniger gewicht)
+ 5mm mehr am langen ende (kb-äquiv. 8mm immerhin)
+ IS bei 2.8 stell ich mir mega vor

- preis (mehrkosten 345,- verkauf vom tamron schon eingerechnet)
- gewicht 645g statt 434g (nicht so schlimm da ja das tamron wegfällt)
- nicht für vollformat (eos5D geeignet) falls ich mir die je leisten kann
alternativ hab ich auch an canon 17-40, sigma 17-35, oder sigma 12-24 gedacht um das 28-75mm tamron besser ins spiel zu bringen. allerdings ist die wechslerei mit 3 objektiven schon heftig (z.b. bei einem stadturlaub

freue mich auf eure meinungen, der nächste urlaub (dubai mit kreuzfahrt im jänner rückt näher!)
