• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 17-55 2.8 IS statt tamron 17-50 2.8 + 28-75 2.8

mdbsurf74

Themenersteller
hi leute, ich brauche mal hilfe bei einer wichtigen entscheidung und zwar:

nach meinem wechsel zur DSLR fehlte mir mit meinen beiden objektiven (tamron 28-75mm f2.8 und canon 70-200mm f4.0) einfach der weitwinkelbereich.
ich fotografiere hauptsächlich auf reisen wo viele landschaft und stadt und innenaufnahmen gemacht werden. da ist mit kb-äquivalenten 44,8mm eher nix zu holen.
deshalb hatte ich mir das tamron 17-50mm 2.8 geholt, welches leider einen backfokus hatte und zurückging. da ich in dieser testwoche wo ich erstmals 3 objektive mitgeschleppt hatte, fast nie das tamron 28-75mm angesteckt hatte stehe ich jetzt vor folgender entscheidung:

soll ich mein tamron 28-75mm verkaufen (ca. 200,- wert) und statt einem neuen versuch mit dem tamron 17-50mm (ca. 365,-) noch etwas geld drauflegen und mir das canon 17-55 2.8 IS kaufen?
vorteile:
+ die lücke zwischen 55-70mm ist verschmerzbar (und noch kleiner im vergleich zum tamron)
+ abbildungsleistung canon und tamron (hoffentlich) gleich gut
+ ein objektiv weniger in der tasche (weniger gewicht)
+ 5mm mehr am langen ende (kb-äquiv. 8mm immerhin)
+ IS bei 2.8 stell ich mir mega vor :D

- preis (mehrkosten 345,- verkauf vom tamron schon eingerechnet)
- gewicht 645g statt 434g (nicht so schlimm da ja das tamron wegfällt)
- nicht für vollformat (eos5D geeignet) falls ich mir die je leisten kann

alternativ hab ich auch an canon 17-40, sigma 17-35, oder sigma 12-24 gedacht um das 28-75mm tamron besser ins spiel zu bringen. allerdings ist die wechslerei mit 3 objektiven schon heftig (z.b. bei einem stadturlaub :ugly:)

freue mich auf eure meinungen, der nächste urlaub (dubai mit kreuzfahrt im jänner rückt näher!) :)
 
Für mich wäre die kleine Lücke gar kein Problem. Hast ja Beine.

Soweit spricht also überhaupt nichts gegen ein sehr schönes 17-55mm. Die Bildqualität kann sogar noch ein bisschen besser sein.

NUR: Ich garantiere Dir, dass du dich, sobald Du den IS zu schätzen gelernt hast, beim 70-200er immer ärgeren wirst, dass dieses eben keinen hat. :p :D

Und dann steht wieder ein Kauf an... ;)
 
Hi,

ich stand vor der identischen Entscheidung und habe mich für das IS entschieden. Ausschlaggebend war bei mir die Dämmerung bei Stadttouren - sie kommt plötzlich und dann ist es vielleicht schon für ein "normales" 2.8 zu dunkel.

Auf der letzten Tour in HH habe ich auch im MiWuLa (Miniaturwunderland) bei der simulierten Nacht Bilder gemacht, die aufgrund des IS nicht verwackelt waren! Einen Blitz brauchte ich nicht! Das war klasse :-)

Im Normalfall wirst du den Unterschied im Ergebnis wohl nicht all zu deutlich sehen, aber den IS habe ich echt zu schätzen gelernt!

Viele Grüße

Dietmar
 
wie siehts denn mit problemen backfokus, zentrierung usw. beim canon aus? kann man davon ausgehen dass man ein perfektes objektiv um den (wahnsinns)preis bekommt? oder muß ich damit rechnen dass ich die linse gleich wieder einschicken kann nach dem ersten test?
wie sind eure erfahrungen damit?
 
Mein EF-S 17-55/2,8 war auf Anhieb top. Ich denke, die Serienstreuung ist beim Canon deutlich niedriger als bei Tamron. Dafür zahlt man sicherlich einen Teil des Aufpreises.
 
Also ich kann dir auch nur das Canon 17-55mm 2,8 IS empfehlen, es ist eine absolute Traumlinse an der Crop, sau scharf und Dank IS und 2,8er Blende auch in dunklen Situationen sehr gut einsetzbar. Der Preis ist zwar eine echte Hausnummer, aber die Qualität passt!

mfg
Frank
 
ich bin am überlegen mir die linse aus den USA zu holen, deshalb meine frage nach der qualität der ausgelieferten linsen. rücksendungen in die USA sind ja etwas teurer als innerhalb der EU. bei einer billigeren linse würde ich diese überlegung gar nicht anstellen, aber bei einem preis von 893,- (EU) kann ich 200,- EUR einsparen und das zahlt sich schon aus.
 
Das EF17-55 ist mit Sicherheit eine gute Linse. aber bist du wirklich bereit nen 1000er für eine Linse, die nur am kleinen Sensor geht hinzulegen?
Ich hab mich fürs Tamron entschieden. Vom Preis her kann man da keinen Fehler machen. Und wenn ich irgendwann mal auf FF wechsle hab ich nur 350€ in den Wind geschossen ... abzüglich des Verkauferlöses. Wenn du nicht unbedingt vor hast Architekturaufnahmen zu machen reicht das Tamron absolut. Einen nachteil gibts beim Tamron allerdings Kommentar zum Tamron

VG
dirk
 
ich hatte ja schon ein tamron (mit backfokus). wollte es nicht zum justieren einschicken sondern habs zurückgeschickt.
das mit dem knick in der optik (von deinem link) kann ich zwar nicht widerlegen aber ganz glauben kann ich das auch irgendwie nicht, evtl. kann das jemand anders mit einem tamron 17-50 nachchecken?!
der preis des canon ist schon ein wahnsinn und ich bin hin+hergerissen was ich jetzt bestellen soll. ich warte jetzt noch die paar tage bis das geld fürs tamron wieder am konto ist, aber dann muß ich eine entscheidung treffen.
evtl. höre ich noch andere meinungen bis dahin :)
 
Das EF17-55 ist mit Sicherheit eine gute Linse. aber bist du wirklich bereit nen 1000er für eine Linse, die nur am kleinen Sensor geht hinzulegen?
Ich hab mich fürs Tamron entschieden. Vom Preis her kann man da keinen Fehler machen. Und wenn ich irgendwann mal auf FF wechsle hab ich nur 350€ in den Wind geschossen ... abzüglich des Verkauferlöses. Wenn du nicht unbedingt vor hast Architekturaufnahmen zu machen reicht das Tamron absolut. Einen nachteil gibts beim Tamron allerdings Kommentar zum Tamron

VG
dirk

Ich musste leider mein Erstes wieder einschicken, aber das Zweite ist absolut top! Und ich habe es vor ein paar Wochen für 802 € bestellt und innerhalb von 2! Tagen erhalten :-)

Das 17-55 hat einen recht hohen Wiederverkaufswert - wenn sich überhaupt jemand davon trennt!

Von daher halte ich das Risiko für gering.
Wobei ich sagen muss, dass man bei dem Tamron auch keinen wirklich hohen Verlust einfährt.


Viele Grüße

Dietmar
 
Für mich war der Kauf des Tamron 17-50 nur ne Ergänzung zum EF 24-105 und Tokina 12-24. Deshalb fiel meine Entscheidung aufs Tamron. Trotz des Knicks in der Optik nehm ich es sehr gern her und bereue den Kauf keinewegs. Bei den meißten Bildern merkt man von der Verzeichnung eh nix.
Auf alle Fälle steht eins fest ... der Brennweitenbereich mit 2.8er Lichtstärke ist ne richtig geile Sache. Wer viel ausgeben will greift zum Canon und wer eine preiswerte Alternative (mit Abstrichen) sucht ist mit dem Tamron gut bedient.

VG
dirk
 
Auch ich empfehle dir das 17-55 IS - eine Traumlinse und absolut offenblendentauglich (siehe Beispiel: Brennweite 55mm, Blende 2,8, ISO 800, 1/40s, freihand, aus dem RAW im Lightroom entwickelt) !!!

Seit dem ich es habe, bleibt der Blitz meist in der Tasche :top:

Grüße Timo
 
gibts eigtl. einen bilder+meinungen-thread für das canon 17-55 2.8 IS ?
vor allem interessieren mich aufnahmen mit 17mm und 55mm bei f2.8
danke und gruß
surf
 
@ all, die schon geschrieben haben und die, die noch schreiben werden!

Ich habe mein 17-55 am 03.09. bei Topvision für die genannten 802 € bestellt und bekommen. Gerad habe ich mal geguckt... Es kostet jetzt :eek: :eek: 999 € in demselben Laden! :grumble:

Wow - wo auch immer dieser Preisanstieg herkommt...!

Bevor ihr euch wundert - ich bin jetzt zweimal per PN nach dem Laden gefragt worden, aber zu diesem Preis gibt es das Teil aktuell wohl nirgendwo mehr :mad:

Trotzdem eine gute N8

Dietmar
 
...

Wow - wo auch immer dieser Preisanstieg herkommt...!

...aber zu diesem Preis gibt es das Teil aktuell wohl nirgendwo mehr :mad:

Trotzdem eine gute N8

Dietmar


Schaut man sich mal den Preisverlauf der letzten Wochen an: Steil nach oben! Ob Canon jetzt richtig die Kasse aufmacht um's klingeln zu lassen??? Spricht sich langsam rum, dass die Linse gut ist.
Dafür fällt der Preis der guten (aber eben doch nicht so guten) 17-85 IS Linse.
 
ich hab im Juni für die Linse 818 bezahlt (inkl. Versand) und bei unserem "Forenhändler" Martin sollte sie um den Preis auch zubekommen sein (wenn man ihn direkt fragt..im Shop kostet sie glaube ich etwas mehr).

Btw. absolutes Megaobjektiv. Jeden Cent wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten