• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich hasse Lightroom! Ich will mein Rawshooter Premium zurück!!!

kmonster100

Themenersteller
Seit einigen Monaten probiere ich mich schon an Lightroom. Jetzt hab ich die Nase endgültig gestrichen voll! Die Ergonomie dieses üblen Stücks Software ist das Letzte! Was haben haben die Adobe-Borg aus dieser eleganten, einfachen, schnellen Rawshooter Software gemacht?! Es ist unerträglich! Es ist langsam, es ist unübersichtlich, es ist aufgebläht, es ist umständlich! Die kleinen fiseligen Knöpfe, die unbrauchbaren Default-Einstellungen, die unglücklich angeordneten Klappmenüs, die völlig hirnlose Importierfunktion - it's no help, it needs help! Aber nicht von mir - ich mach' den "nenn-uns-doch-alle-Deine-Probleme-und-wir-machen-ein-kostenpflichtiges-Update für-Dich-draus"-Nepp nicht mit. Ich will meinen RAWSHOOTER ZURÜCK!!!! HEUL!!! Lightroom tut mir weh!!!! Dummerweise hab' ich keine Kopie der Installationsdateien vom Rawshooter Premium mehr. NOCHMEHRHEUL!!! Kann mir jemand weiterhelfen??? Ich will keine Raubkopie, die Registrierdaten habe ich selber. Ich will hier auch keinen Lightroom-Problem-Threat drausmachen - ich will es nur LÖSCHEN!!! Ja, das wird mir gut tun!!! Es einfach in den Gulli spülen, ja....!!! Ich glaub', ich werd' das nächste Woche mal mit meinem Psychiater besprechen.

Bis dahin: Kann mir jemand die Rawshooter Premium Installationsdatei zur Verfügung stellen?

Vielen vielen tausend Dank!
Kmonster
 
Tut mir wirklich leid, dass du die "evil"Edition erwischt hast wo ein kleiner Gangster aus der Pappschachtel gehüpft kommt und dich monatelang zwingt, Lightroom zu nutzen. :rolleyes:

Backbone

PS: Übrigens nutzt dir Rawshooter bei neueren DSLRs nix.
 
PS: Übrigens nutzt dir Rawshooter bei neueren DSLRs nix.

Wieso soll RawShooter bei neuen DSLR's nix nutzen, wegen der 14bit?

@kmonster
Versuche dran zu bleiben, irgendwann macht es plopp! Und dann ist es beeindruckend was LR so alles kann. Ich hatte auch so meine Schwierigkeiten :rolleyes:

gruss omerta
 
Wieso soll RawShooter bei neuen DSLR's nix nutzen, wegen der 14bit?

Weil ein Raw-Konverter die Kameras oder genauer deren Raw-Format kennen muss, um die Dateien zu verarbeiten. Der RawShooter wurde nun schon vor geraumer Zeit eingestellt, updates gibts keine mehr. Sogut wie alle Kameras die danach auf den Markt gekommen sind, kann er somit gar nicht unterstützen.

Backbone
 
Wieso soll RawShooter bei neuen DSLR's nix nutzen, wegen der 14bit?
Nein, Backbone will damit sagen, dass die Adobe-Borg verhindern, dass die RAWs neuer Kameras im Rawshooter gelesen werden können. Das ist mir durchaus klar. Ich würde auch nicht um meinen GELIEBTEN Rawshooter Premium betteln, wenn ich ihn nicht benutzen könnte.

Versuche dran zu bleiben, irgendwann macht es plopp!
"Plopp" hat es gerade bei mir gemacht - und ich war kurz davor, meine Festplatte zu formatieren!!! Ich bin da manchmal ein bisschen impulsiv (aber ich glaube, ich bin sonst kein wirklich schlechter Mensch)

Und dann ist es beeindruckend was LR so alles kann.

Mir ist völlig klar, dass Lightroom eine bessere Bildengine hat als Rawshooter. Ok, zugegeben. Aber dieses Interface und die Userführung... ey, wieso ist sowas nicht VERBOTEN! Warum kommen Programmierer für sowas nicht in den KNAST? Ich melde mich freiwillig zum Wacheschieben! Ausserdem kann ich sie dann ein bisschen wiederquälen (wenn keiner guckt). SOWAS GEHT DOCH NICHT. Wie komme ich denn auf den SCHWACHSINN Schalter in einer Grösse von 3x2,5 Pixeln zu designen? Was ist denn mit denen los? Oder eine "maussensitive-Klappmenüschalter-Falle" direkt neben einen den Scrollbalken zu legen? Das einzige, was mich bei LR beeindruckt, ist die Konsequenz, mit der eine an Körperverletzung grenzende Fehlprogrammierung durchgezogen wurde. Ey, ich zeig die an, morgen geh' ich zur Polizei! Mir reicht das!
 
Hi,

schick mir Deine Mail-Adresse, habe Installationsdatei von Rawshooter Premium, wenn du wirklich möchtest schicke ich sie dir gerne.

Gruß
Stefan
 
Nein, dafür sorgen die Kamerahersteller schon selbst. Hat nichts mit Adobe zu tun.

Was willst Du damit sagen? Das Adobe als Eigentümer an den Rechten für Rawshooter jedesmal vergeblich um die Spezifikationen bettelt, wenn ein Hersteller eine neue Kamera auf den Markt bringt? Na klar! Und als nächstes erklären sie LR zur Freeware und schenken Rawshooter der Open Source Gemeinde, sicher.

Adobe WILL NICHT, dass Rawshooter weiterentwickelt und an neue Kameramodelle angepasst wird. Und weisst Du was? Das wäre mir sogar egal! Wenn sie das, was Rawshooter am meisten ausgemacht hat, nämlich extrem effektiver Workflow, nicht so DERMASSEN vergewaltigt hätten. Es ist praktisch nichts von dem einstigen Workflow geblieben. Und als jemand, der den Rawkonverter nur als ersten Schritt im Workflow verwendet, für bestimmte Aktionen und Einstellungen, empfinde ich das als bodenlose Gemeinheit.
 
Backbone hat es bereits etwas dezent umschrieben, ich will es nochmal auf den Punkt bringen: Wer hat Dich denn gezwungen, Rawshooter zu deinstallieren und dafür Lightroom zu nehmen??

Von LR gab es von Anfang an eine Testversion. Die Bedienung und das Frontend haben sich seitdem nicht grundlegend verändert. Mir stellt sich deshalb instinktiv die Frage, warum man ein Programm nutzt, wenn es einem doch so überhaupt nicht zusagt. Ich verstehe Dein Gezeter nicht ...
 
Ich hab' meinen geliebten Rawshooter wieder... VIELEN VIELEN DANK... jetzt geht es mir langsam wieder besser... diese... EINFACHEN Menüs, dieses einfache übertragen der Einstellungen... und man kann wieder AUF EINEN BLICK SEHEN, welche RAWs man schon entwickelt hat, und welche nicht... HERRLICH..., hoho, und die Cropfunktion - anklicken, und man sieht in ECHTZEIT die tatsächliche Grösse des Crops in Pixeln... wie geil - benutzerdefinierte Crops kann man auch gleich wieder löschen... Datenexport geschieht SELBSTVERSTÄNDLICH im entsprechendem Ordner... oh, mir geht es kalt den Rücken runter... schei.. auf die bessere Bildengine, tschü-hüss, Adobe...!
 
nicht zusagt. Ich verstehe Dein Gezeter nicht ...

Weil ich einfach ERNSTHAFT versucht habe, mich bzw. meine Arbeitsweise an LR anzupassen. Zwischenzeitlich musste ich dann wegen Systemcrash meine Kiste neu aufsetzen und hab obendrein noch die Installationsdateien vom Rawshooter verloren (zusammen mit ich weiss nicht wieviel anderem Zeugs). Deshalb habe ich es wohl länger versucht, als mir gut getan hat. Mir haben sich sofort beim ersten Anfassen die Finger verkrampft und ich habe ernsthaft überlegt, die Lupen-Funktion von Windows für die Bedienung von LR einzusetzen. Einfach nur gruselig. Wie gesagt: Die Ergebnisse sind ja sehr gut, dagegen ist ja nichts zu sagen! Aber die Bedienung ist das Letzte!

Aber bei der Entwicklung von RAW Daten hat sich Adobe ja noch nie mit Ruhm bekleckert. Auch das Camera Raw ist da ja mal ein schlechter Witz. Ich habe fast einen Lachkrampf gekriegt, als ich das Ding zum ersten mal in einer Präsentation in Aktion gesehen habe. An diesem Stück Software und LR kann man erkennen, das Adobe nicht aus der Fotografen Ecke kommt. Die glauben, man setzt sich da hin, fummelt stundenlang an einem Bild, und dann sagt man "boh". Aber da, wo Fotografie mit Massenverarbeitung zu tun hat, wo nicht jedes Bild ein kleines Kunstwerk ist, sondern wo man was schaffen muss, hat Adobe völlig versagt. Die Tools sind dafür nicht brauchbar. Und welcher Fotograf macht denn schon nur ein Bild und hockt sich dann zwei Stunden davor und fummelt an den kleinen Microschalterchen?

Bleibt mir also nur, mich am effektiven und schnellen Rawshooter zu erfreuen, solange ich kann... Und dann sehe ich mich definitiv dort um, wo Software für Fotografen gemacht wurde, und nicht, um mit seiner Marktmacht die kleinen Konkurrenten zu erledigen.
 
Schon mal was von Systembackup gehört? :eek:

Tja... hätte wäre wenn aber...

Aber jetzt bin ich ja wieder glücklich! Also: Vielen Dank an alle, die geholfen haben, und sorry an die, denen meine Art ein bisschen auf die Nerven gegangen bin. Ich gebe zu, ich habe das Forum etwas unsachlich zu therapeutischen Zwecken missbraucht (Frustverarbeitung). Aber dafür geht es mir jetzt etwas besser :-)

c´est la vie!
 
Die Grundannahme, dass LR auf RSP basiert, ist einfach falsch. Die Entwickler stochern lt. Interviews ein wenig im Quelltext, das war es aber anscheinend auch.

Meine Einschätzung ist, dass Adobe einfach die Chance genutzt hat, mit geringem Aufwand den Markt zu bereinigen. Der Erfolg gibt ihnen Recht. ;)
 
Mir scheint Du hast am allerwenigsten Berechtigung über Adobe zu schimpfen, wenn Du nicht wenigstens die grundlegendsten Sicherheitsmaßnahmen bei Software berücksichtigst. Wer brennt Installationsdateien nicht auf CD? Anscheinend Du, also putze deine Glashausfenster bevor Du mit Steinen um Dich wirfst.

Nimm es als Anregung vor Deinem nächsten Computercrash.

LG heki
 
..Oder eine "maussensitive-Klappmenüschalter-Falle" direkt neben einen den Scrollbalken zu legen?...

rechtsklick auf die maussensitive klappmenüschalter-falle... ich hab auch ne weile gebraucht, mich hats auch n bissle genervt, aber dann hab ich rausgefunden, dass man diese MSKMSF:confused: rechtsklicken kann und dann sagen kann, dass man nur noch bei mausKLICK dieses ding angezeigt haben will...
ansonsten finde ich lightroom sehr klasse, weil es mir alles bietet... aber das steht auf einem anderen blatt...
viel spass damit
ollielympus
 
Na, man lernt ja nie aus. Darf ich also nur dann eine Software kritisieren, wenn ich, sagen wir mal, "über Wasser laufen kann"? Oder anders gefragt: Was genau muss ich alles können und machen, bevor ich eine Software kritisieren darf? Gibt es da einen allgemein gültigen Kriterienkatalog? Also: Regelmässig System sichern und das Glas schön sauber halten kenn ich ja jetzt schon. Was noch?

Bisher dachte ich, ich darf dann kritisieren, wenn ich in der Sache ein Problem mit etwas habe. Aber naja, jeder muss so seinen Weg gehen. Ich werde jedenfalls auch zukünftig jede begründete Kritik ernst nehmen, auch, wenn sie manchmal etwas übertrieben vermittelt wird. So wie von mir in diesem Thread. Aber ich wollte hier LR auch gar nicht konstruktiv oder zielgerichtet kritisieren, sondern mein Frust loswerden und um Hilfe fragen. Die hab' ich ja freundlicherweise auch bekommen.

All denen, die sich über meine Art & das Getöse aufregen, und mir dringend empfehlen, diese Software dann doch bitte einfach nicht einzusetzen, kann ich nur dasselbe raten: Einfach diesen Thread ignorieren, und dafür andere lesen. Aber so ist der Mensch wohl scheinbar nun mal... immer mit dem Kopf durch die Wand... :-)

@ollielympus: Danke für den Tip! Funktioniert ja wirklich :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten