• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly 12 - 60mm

Zuhörer

Themenersteller
Moin, moin,

die E-3 kommt wohl am 17.10., weiß jemand wann das 12-60 auf der Weltbühne erscheinen soll?

Es soll ja Leute gebn, die darauf warten... :rolleyes:

Dank & Gruß, Z.
 
die E-3 kommt wohl am 17.10., weiß jemand wann das 12-60 auf der Weltbühne erscheinen soll?

sicher weiß das "jemand", aber die sagen es nicht oder dürfen es noch nicht sagen.:grumble:
Ich gehe aber davon aus, dass es gemeinsam mit der E-3 vorgestellt und auf den Markt gebracht wird.

Nachsatz:
Das oben Behauptete ist eigentlich nur logisch.
Olympus redet vom angeblich schnellsten AF der Welt. Dann muß doch wohl die E-3 mit einem Objektiv versehen werden, das eine wesentliche Technik dieser Schnelligkeit (SWD) beinhaltet.
Da bleibt jetzt nur das 12-60, da das 14-35 erst für 2008 angekündigt ist und das neue 50-200 SWD im Kit keinen rechten Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis wird auf 800-900€ geschätzt


Sollte der Preis wirklich zutreffen, werde ich mir das gleich bestellen:D
 
... das heißt aber nicht, daß es das nicht auch einzeln gibt, oder?? :p

Ist das nun positiv oder negativ zu sehen? ;)

Gruß, Z.
 
Wer hat den geschätzt? Das wäre ja mal eine gute Nachricht - wenn dann auch noch die Quali stimmt.. ;)

Immerhin ist hier ja ein SSWD mit drin!

Gruß, Z.


Das Objektiv wird auf ein paar englischen Seiten schon angeboten, leider finde ich nicht mehr die Seite

und durch die Erfahrung einiger hier im Forum, wurde der Preis für Deutschland auf 800-900€ geschätzt.

Bleibt zu hoffen, das es auch so eintrifft, aber noch viel wichtiger die Qualität auch stimmt
 
und durch die Erfahrung einiger hier im Forum, wurde der Preis für Deutschland auf 800-900€ geschätzt.
Bleibt zu hoffen, das es auch so eintrifft, aber noch viel wichtiger die Qualität auch stimmt

Der Preis könnte als "Strassenpreis" stimmen.
Wenn ich dem auf dem letzten Usertreffen anwesenden Olympusmitarbeiter richtig verstanden habe, passt die Qualität in die Pro-Serie und ist wohl besser als die des 14-54. Dies ist m.E. auch das "Schwächste" (bitte relativ bewerten) innerhalb der Pro Serie.
Ich drücke mich bewusst wage aus, um zu vermeiden, dass diese Aussagen als Tatsachen weiterverbreitet werden;)
 
Ich sags noch drastischer ... nur wenn das gute Stück wirklich sehr gut geworden ist, hat Oly eine Chance bei mir.

Es muss schon den Nachteil des kleineren Sucherbildes gegenüber den Mitbewerbern aufwiegen.
 
So nun gehöre ich auch zu den Besitern dieses Objektivs

bin gerade vom Händler zurück, und der meinte das sich dieses Objektiv richtig gut verkauft.

Und dank dieses Forums hier, hab ich mir auch gleich dasZD 70-300 mitgenommen :D

das war das letzte das er noch da hatte
 
Der Sucher der E 3 ist locker mit der D 300 oder 40 D vergleichbar! Außerdem - neben der Nikon -der einzige 100% Sucher in seiner Klasse!
Das 12 - 60 Zuiko ist ein tolles Universlaobjektiv -deckt locker 80 Prozent meiner "Brennweitenbedürfnisse" ab!:)
 
... mit dem sucher einer D200 oder 40D ist der e-3 sucher sicherlich vergleichbar...
Ich habe gestern im Geschäft gleichzeitig durch den Sucher der D200 und der E-3 geschaut und der Sucher der E-3 wirkte sogar heller und größer.
An der E-3 war das 14-54 und was an der D200 war habe ich leider übersehen. :o
Ich wollte nur mal einen kurzen Direktvergleich und muss sagen Hut ab Olympus,
sau stark aufgeholt wenn nicht sogar überholt aber das spielt jetzt keine Rolle.
Bei dieser Kategorie Sucher macht es jedenfalls richtig Spass den AF b.z.w. den Schärfebereich zu beobachten. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten